• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Das besten Vereinsjahr in der Geschichte des Fotoclubs Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
18. April 2018
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Die Mitglieder des Fotoclubs Rottweil. Foto: pm

Die Mitglieder des Fotoclubs Rottweil. Foto: pm

16
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Eine Generalversammlung ist wieder Zeit, eine Bilanz zu ziehen – und diese Bilanz fiel für Frank Friedrich, den Vorsitzenden des Fotoclub Rottweil äußerst positiv aus: „Das war mit das beste Vereinsjahr unserer Geschichte!“

Der Bericht, den Frank Friedrich den zahlreich anwesenden Mitgliedern vorlegte, war randvoll mit Aktivitäten, die die Mitglieder des mit 25 Mitgliedern größten Rottweiler Fotoclubs im Jahr 2017 auf die Beine stellten. Die Grundlage sind die Clubabende, die in der Regel an jedem zweiten Dienstag im Medienzentrum des Kreiskrankenhauses Rottweil stattfinden – und immer sehr gut besucht sind. Hier wurden die verschiedensten Themen besprochen: Sportfotografie, Bildbearbeitung, Portraitfotografie, aber auch Themen wie Datensicherung standen auf der Agenda.

Unterstützt wurden die Theorieerkenntnisse durch praktische Übungen in zahlreichen Workshops, etwa zur Landschafts- und Panoramafotografie. Ein ganz besonderer Höhepunkt war dabei der Stadtspaziergang mit dem renommierten Fotografen und Blogger Martin Krolop, der im Vorfeld eines eigenen Workshops in Freudenstadt einen Abstecher beim Fotoclub Rottweil machte. Bei diesen folgenden Krolop-Workshops waren dann viele Fotografen des Fotoclubs Rottweil dabei, und so kommt es, dass viele auch Anahita Rehbein vor die Kamera bekamen, die dann im letzten Februar zur Miss Germany 2018 gewählt wurde.

Weitere News auf NRWZ.de

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021

Einen großen Teil nahm im Herbst die Neuauflage der Homepage in Anspruch. Die Homepage des Clubs wurde komplett überarbeitet, jeder Fotograf hat nun seine eigene Homepage samt Blog erhalten. Die Seiten sind freundlich, hell, mobil abrufbar und dabei auch individuell gestaltbar. Bald schon merkte man aber, dass die veranschlagte Speicherkapazität nicht ausreichte, weshalb aktuell ein Umzug auf größere Server läuft und alsbald abgeschlossen ist.

Dabei kommt auch das Miteinander nicht zu kurz: der Sommergrillabend und die Weihnachtsfeier, beides mit Familien, sind feste Termine im Kalender. Aber auch außerhalb von Veranstaltungen hilft man sich gegenseitig stets weiter, so dass es eine sehr freundschaftliche Atmosphäre gibt. So besteht für jedes Mitglied die Möglichkeit, Shirts und Jacken und auch eigens gestaltete Visitenkarten zum Selbstkostenpreis zu erwerben.

Dabei ist es auch der Anspruch des Fotoclubs Rottweil, nicht nur die fortgeschrittenen und ambitionierten Fotografen für das Hobby zu begeistern und zu fördern, sondern auch allen anderen Interessierten eine Heimat zu bieten. So begann nach den Sommerferien 2017 ein Grundlagenkurs für Anfänger, Einsteiger oder Wiedereinsteiger. Der Besuch übertraf die Erwartungen und der Verein entschloss sich, den Grundlagenkurs in einer Gruppe für Neulinge und Wiedereinsteiger fortzuführen.

Diese Gruppe trifft sich unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Stephen Probst immer um 18 Uhr vor den regulären Clubabenden und macht eigene Tagestouren und Ausflüge. So waren drei Jugendliche beim Stadtlauf im Einsatz – mit tollen Ergebnissen.

Der Vorsitzende Frank Friedrich bedankte sich bei allen Mitgliedern für das große Engagement und den tollen Zusammenhalt und bei seinem Vorstandsteam für die geleistete Arbeit.

Der Kassier Bernd Müller konnte von einer stabilen Kassenlage berichten, die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführung. Im Anschluss wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Da alle Vorstandsmitglieder noch ein Jahr Amtszeit haben, waren keine Wahlen notwendig.

Eine Änderung gab es allerdings bei den Mitgliedsbeiträgen. Der Vorstand schlug den Mitgliedern vor, den Jahresbeitrag ab dem Jahr 2019 von bisher 15 Euro auf dann 20 Euro zu erhöhen. Gleichzeitig wird jedoch auch eine Abstufung für Jugendliche und Studenten eingeführt: deren Betrag beträgt künftig nur noch 10 Euro im Jahr. Damit soll der Tatsache Rechnung getragen werden, dass jetzt auch Jugendliche dem Verein beigetreten sind. Die Versammlung folgte dem Vorschlag des Vorstandes einstimmig.

Zum Schluss gab es dann noch einen Ausblick auf den Rest des Jahres. So will der Fotoclub, der erst am letzten Wochenende auf der Insel Mainau unterwegs war, unter anderem zwei Portraitworkshops in diesem Jahr machen – der nächste bereits im Mai.

Für diese Workshops und auch für individuelle Shootings ist der Fotoclub immer auf der Suche nach Modellen. Wer daran Interesse oder auch weitere Infos haben möchte, kann sich gerne über die Homepage www.fotoclub-rottweil.de , dem Vorsitzenden Frank Friedrich oder seinem Stellvertreter Stephen Probst melden.

Oder auch einfach mal am Clubabend im Medienzentrum vorbeischauen und reinschnuppern – der nächste Treff ist am 8. Mai ab 19.30 Uhr, für die Neulingsgruppe ab 18 Uhr.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Rottweil ist bereit für die Landesgartenschau

Susanne Gwosch wird neue Fachbereichsleiterin im Schramberger Rathaus. Archiv-Foto: him

Bunter Bogen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

4
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

19. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Oberelfer Stephan Drobny (Mitte, hier beim Ball 2020) hat den Narrhalla-Ball abgesagt. Archiv-Foto: wede
Rottweil

Narrhalla-Ball findet nicht statt

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021
0

Der Narrhalla-Ball fällt in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer. Dies hat der veranstaltende Narrhalla-Verein bereits im vorigen Jahr entschieden....

Mehr
Bild mit Abstand: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke und der Rottweiler Delegierte Daniel Karrais beim Landesparteitag der FDP. Foto: Karrais

FDP will Ehrenamt stärken

7. Januar 2021
Einsatz in der Badgasse. Foto: gg

Rottweil: Festnahmen in der Badgasse

30. Dezember 2020 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand

Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

7. Januar 2021
Neues MLF und bisheriges LF8 der Einsatzabteilung Neukirch. Foto: fw

Neues Löschfahrzeug für die Einsatzabteilung Neukirch

21. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    37 shares
    Share 15 Tweet 9

 

 

 

 

 

 

Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland
Landkreis Rottweil

Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
4. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
Rottweil

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

von Peter Arnegger (gg)
18. Januar 2021
Ayla und Ferdinand Sahin Posten einen Screenshot mit ihren Leistungen. Foto: pm
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

von Pressemitteilung (pm)
25. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Aichhalden: Psychisch Kranker leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

von Polizeibericht (pz)
23. Dezember 2020
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Rottweil

Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann
Kultur

Das Erbe von Vinzenz Erath

von Carsten Kohlmann
31. Dezember 2020
Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him
In Kürze

Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021
Rathaus Schramberg. Foto: him
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Rottweil

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

von Gabi Hertkorn (gh)
7. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

von Polizeibericht (pz)
11. Januar 2021
Kultur

Erich Hauser: Präsent von Kiel bis Konstanz

von Andreas Linsenmann (al)
29. Dezember 2020
Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand
Kirchliches

Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

von Berthold Hildebrand (hil)
7. Januar 2021
Schramberger HGV-Mitglieder diskutierten mit Daniel Karrais (Bildmitte) Foto: pm
Schramberg

Lage für Unternehmen in Lockdown spitzt sich zu

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Artikel

Anzeige statt Bier: Polizei löst Stammtisch in Oberndorf auf

von Polizeibericht (pz)
4. Januar 2021
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen