ROTTWEIL – Eine Generalversammlung ist wieder Zeit, eine Bilanz zu ziehen – und diese Bilanz fiel für Frank Friedrich, den Vorsitzenden des Fotoclub Rottweil äußerst positiv aus: „Das war mit das beste Vereinsjahr unserer Geschichte!“
Der Bericht, den Frank Friedrich den zahlreich anwesenden Mitgliedern vorlegte, war randvoll mit Aktivitäten, die die Mitglieder des mit 25 Mitgliedern größten Rottweiler Fotoclubs im Jahr 2017 auf die Beine stellten. Die Grundlage sind die Clubabende, die in der Regel an jedem zweiten Dienstag im Medienzentrum des Kreiskrankenhauses Rottweil stattfinden – und immer sehr gut besucht sind. Hier wurden die verschiedensten Themen besprochen: Sportfotografie, Bildbearbeitung, Portraitfotografie, aber auch Themen wie Datensicherung standen auf der Agenda.
Unterstützt wurden die Theorieerkenntnisse durch praktische Übungen in zahlreichen Workshops, etwa zur Landschafts- und Panoramafotografie. Ein ganz besonderer Höhepunkt war dabei der Stadtspaziergang mit dem renommierten Fotografen und Blogger Martin Krolop, der im Vorfeld eines eigenen Workshops in Freudenstadt einen Abstecher beim Fotoclub Rottweil machte. Bei diesen folgenden Krolop-Workshops waren dann viele Fotografen des Fotoclubs Rottweil dabei, und so kommt es, dass viele auch Anahita Rehbein vor die Kamera bekamen, die dann im letzten Februar zur Miss Germany 2018 gewählt wurde.
Einen großen Teil nahm im Herbst die Neuauflage der Homepage in Anspruch. Die Homepage des Clubs wurde komplett überarbeitet, jeder Fotograf hat nun seine eigene Homepage samt Blog erhalten. Die Seiten sind freundlich, hell, mobil abrufbar und dabei auch individuell gestaltbar. Bald schon merkte man aber, dass die veranschlagte Speicherkapazität nicht ausreichte, weshalb aktuell ein Umzug auf größere Server läuft und alsbald abgeschlossen ist.
Dabei kommt auch das Miteinander nicht zu kurz: der Sommergrillabend und die Weihnachtsfeier, beides mit Familien, sind feste Termine im Kalender. Aber auch außerhalb von Veranstaltungen hilft man sich gegenseitig stets weiter, so dass es eine sehr freundschaftliche Atmosphäre gibt. So besteht für jedes Mitglied die Möglichkeit, Shirts und Jacken und auch eigens gestaltete Visitenkarten zum Selbstkostenpreis zu erwerben.
Dabei ist es auch der Anspruch des Fotoclubs Rottweil, nicht nur die fortgeschrittenen und ambitionierten Fotografen für das Hobby zu begeistern und zu fördern, sondern auch allen anderen Interessierten eine Heimat zu bieten. So begann nach den Sommerferien 2017 ein Grundlagenkurs für Anfänger, Einsteiger oder Wiedereinsteiger. Der Besuch übertraf die Erwartungen und der Verein entschloss sich, den Grundlagenkurs in einer Gruppe für Neulinge und Wiedereinsteiger fortzuführen.
Diese Gruppe trifft sich unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Stephen Probst immer um 18 Uhr vor den regulären Clubabenden und macht eigene Tagestouren und Ausflüge. So waren drei Jugendliche beim Stadtlauf im Einsatz – mit tollen Ergebnissen.
Der Vorsitzende Frank Friedrich bedankte sich bei allen Mitgliedern für das große Engagement und den tollen Zusammenhalt und bei seinem Vorstandsteam für die geleistete Arbeit.
Der Kassier Bernd Müller konnte von einer stabilen Kassenlage berichten, die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführung. Im Anschluss wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Da alle Vorstandsmitglieder noch ein Jahr Amtszeit haben, waren keine Wahlen notwendig.
Eine Änderung gab es allerdings bei den Mitgliedsbeiträgen. Der Vorstand schlug den Mitgliedern vor, den Jahresbeitrag ab dem Jahr 2019 von bisher 15 Euro auf dann 20 Euro zu erhöhen. Gleichzeitig wird jedoch auch eine Abstufung für Jugendliche und Studenten eingeführt: deren Betrag beträgt künftig nur noch 10 Euro im Jahr. Damit soll der Tatsache Rechnung getragen werden, dass jetzt auch Jugendliche dem Verein beigetreten sind. Die Versammlung folgte dem Vorschlag des Vorstandes einstimmig.
Zum Schluss gab es dann noch einen Ausblick auf den Rest des Jahres. So will der Fotoclub, der erst am letzten Wochenende auf der Insel Mainau unterwegs war, unter anderem zwei Portraitworkshops in diesem Jahr machen – der nächste bereits im Mai.
Für diese Workshops und auch für individuelle Shootings ist der Fotoclub immer auf der Suche nach Modellen. Wer daran Interesse oder auch weitere Infos haben möchte, kann sich gerne über die Homepage www.fotoclub-rottweil.de , dem Vorsitzenden Frank Friedrich oder seinem Stellvertreter Stephen Probst melden.
Oder auch einfach mal am Clubabend im Medienzentrum vorbeischauen und reinschnuppern – der nächste Treff ist am 8. Mai ab 19.30 Uhr, für die Neulingsgruppe ab 18 Uhr.