• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Eintracht Frankfurt Fanclub Villingendorf auf Jubiläumsausfahrt

von Pressemitteilung (pm)
4. November 2019
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
A A
0
Der Eintracht Frankfurt Fanclub Villingendorf vergnügte sich zum 10-Jährigen in Frankfurt. Foto: pm

Der Eintracht Frankfurt Fanclub Villingendorf vergnügte sich zum 10-Jährigen in Frankfurt. Foto: pm

15
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

VILLINGENDORF – Nach dem sich am 7. Oktober die Gründung des Eintracht Frankfurt Fanclub Villingendorf (EFCV´09) bereits zum zehnten Mal jährte, starteten an Allerheiligen 18 Personen, bestehend aus Mitgliedern des EFC und teilweise deren Partnern und Partnerinnen zur langersehnten Jubiläumsausfahrt.

Pünktlich um 8 Uhr startete man in Villingendorf mit Müller Reisen aus Bösingen in Richtung Frankfurt. Ziel war zunächst das zentral gelegene Hotel Motel One am Römer. Nach dem Einchecken begab man sich gemeinsam zum „Römer“, einem der schönsten und ältesten Rathäuser der Republik. Auf dessen herrlichen Balkon ließ sich im Mai 2018 die Mannschaft von Eintracht Frankfurt, nach ihrem sensationellen Pokalsieg gegen den FC Bayern München von mehreren Tausend Eintracht Anhängern feiern und bejubeln.

Danach stand für die Villingendorfer Eintracht Fans eigentlich der Besuch der 200 Meter hoch gelegene Aussichtsplattform des Main Tower, dem vierthöchsten Wolkenkratzer Deutschlands.                                            

Weitere News auf NRWZ.de

Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

27. Januar 2021

Ein herrlicher Blick über die gesamte Mainmetropole, ja sogar zur der nur wenige Kilometer entfernten Heimspielstätte der Adler,  der Commerzbank Arena, wäre sicherlich eine Highlight geworden, aber leider machte das trübe Wetter und die tiefhängenden Wolken einen Strich durch die Rechnung.

Deshalb begab man sich schon jetzt auf die „Zeil“, einer der bekanntesten und umsatzreichsten Einkaufsstraßen der Republik. Hier gab es dann schon die erste kurze Gelegenheit zum Shoppen, das sich am ersten Tag vor allem im Eintracht Fanshop abspielte. Am Main entlang ging es mit etlichen Einkaufstüten beladen rasch zurück ins Hotel, um sich kurz frisch zu machen, denn es warteten reservierte Plätze in der Apfelweinwirtschaft von „Frau Rauscher“ in der Klappergass`, im Szeneviertel Sachsenhausen.

Auf das zünftige Abendessen, bei dem manch einer die berühmte „Grie Soß“ (Grüne Soße) probieren konnte, folgte dann eine ausgedehnten „Ebbelwoi-Prob“ (Apfelweinprobe), mit sechs verschiedenen Apfelweinen. Mit ihren neuen Jubiläumsshirts und ihrem lautstarken Gesang war die Gruppe aus Villingendorf nicht zu übersehen und vor allem nicht zu überhören.

Ein Akkordeonspieler, der im Lokal in erster Linie immer wieder das Lied von  der „Frau Rauscher aus der Klappergass´“ , einem Frankfurter Original, anstimmte, war von dem gesanglichen Repertoire der Villingendorfer Gruppe, die übrigens nicht nur aus Villingendorfer Mitgliedern besteht, so angetan, dass er mit dem Akkordeon immer wieder mit einstimmte. Selbst die Gäste an den Nachbartischen schlossen sich der Sangesrunde an.

Viele nette Gespräche mit den Einheimischen rundeten den ersten Tag des Ausflugs ab und während einige geschafft im Hotel ins Bett fielen, hatten ein paar Wenige immer noch nicht genug und erkundeten noch die weitere Kneipenkultur in Sachsenhausen.Nachdem auch noch die Hotelbar 24 Stunden, also sprich rund um die Uhr geöffnet hatte, war selbst für die Spätheimkehrer oder waren es eher Frühheimkehrer, der direkte Weg ins Bett schlichtweg unmöglich.

Am nächsten Morgen starteten die Eintrachtler, nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel, in Richtung Mainkai und zwar zu der zentralen Eisernen Mainbrücke, liebevoll „Eiserner Steg“ genannt. Schon tags zuvor führte genau diese Brücke ins Szeneviertel Alt Sachsenhausen und man bewunderte die vielen, vielen Bügelschlösser, die Tonnenweise an den Geländern befestigt waren.

Vom „Eisernen Steg“ aus ging es dann mit dem Ausflugsschiff stromabwärts auf eine knapp einstündige Bootsfahrt in Richtung Frankfurt Griesheim. Vom Schiff aus gab es dann viele Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, beispielsweise den Frankfurter Römer, die Paulskirche, das Commerzbank-Hochhaus, das Städelmuseum, das Universitätsklinikum, den Sommerhoffpark und nicht zuletzt  den Westhafen Tower, der durch sein Aussehen an ein riesiges, überdimensionales Ebbelwoiglas erinnert.

Nachdem dann die Mainmatrosen an Land zurück waren, teilte man sich in drei Untergruppen auf.  Es stand jedoch keine Stadtrallye auf der Tagesordnung, sondern jetzt wollten die Mädels endlich zum Shoppen und ab ging´s wieder auf die Zeil. Vier überglückliche Fanclub-Mitglieder machten sich währenddessen nun langsam auf den Weg in die Commerzbank-Arena, denn sie hatten Glück und ergatterten Wochen zuvor schon Karten für das am Nachmittag stattfindende Bundesligaspiel von Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern München. Der Rest sicherte sich schon die besten Plätze in einer SKY Kneipe, um sich das Spiel ihrer Eintracht wenigstens im Fernsehen anzuschauen.

Im Stadion und vor den TV-Bildschirmen spielten sich an diesem Tag unbeschreibliche Szenen ab. In einem denkwürdigen Bundesligaspiel wurde der Serienmeister der letzten Jahre von der Eintracht demontiert und mit einer 5 : 1 Klatsche nach Hause geschickt. Ein herrlicher Ausflug neigte sich für den EFC langsam dem Ende zu und man traf sich zur verabredeten Zeit zur Rückfahrt am Bus, so die Theorie.

Die Praxis sah jedoch so aus, eine Stunde nach der geplanten Abfahrtzeit trudelte noch ein großer Rest ein und es war leider nicht mehr ganz zu klären, ob der Rest tatsächlich nur vom Spiel berauscht war und deshalb den Weg zum Bus nicht mehr gefunden hat. Busfahrer Harald zeigte jedoch eine Eselsgeduld und brachte anschließend alle wieder wohlbehalten nach Villingendorf zurück.

Dieses geniale Jubiläumswochenende wird den Mitgliedern des  EFC mit Sicherheit unvergessen bleiben und man spürte die Vorfreude auf eine weitere Jubiläumsfahrt, vielleicht ja schon in fünf Jahren.

s .

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Heimatgold spielt in Villingendorf. Foto: pm

Heimatgold kommt nach Villingendorf

Nicole Dumke zeigt am kommenden Wochenende ihre Werke im katholischen Gemeindezentrum. Foto: Moni Marcel

KopfsalART: Nicole Dumke zeigt ihre Werke

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

27. Januar 2021
Ein Blick ins Kreisimpfzentrum nach der Inbetriebnahme. Foto: wede

Impfungen in Heimen dauern wohl bis Ende März

27. Januar 2021
Archiv-Foto: him

Webinarreihe: IHK mit neuem Informationsangebot für Auszubildende

27. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

27. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Andreas Stoch. Foto: Schielberg
Landtagswahl 2021

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
0

ROTTWEIL - Der ehemalige Kultusminister und Spitzenkandidat der SPD Baden-Württemberg für die Landtagswahl 2021 besucht Rottweil. Am 20.Januar ab 10...

Mehr

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Polizeirevier. Archiv-Foto: him

Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

1. Januar 2021
BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm

Mit Breitband schon recht gut versorgt

18. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Martin Stöffelmaier. Foto: pm

    Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

    3 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Symbol-Bild: privat
Rottweil

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

von Peter Arnegger (gg)
23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Logo des "Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum". Screenshot: him
Landkreis Rottweil

Kreis bekommt 4,5 Millionen Euro Zuschüsse

von NRWZ-Redaktion Schramberg
22. Januar 2021
Beispielseite aus "New Plan". Screenshot: him
Wirtschaft

Erkundungstest „New Plan“ für Menschen im Erwerbsleben

von Pressemitteilung (pm)
27. Januar 2021
Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
Rottweil

Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm
Rottweil

Gold für die Pflegekräfte

von NRWZ-Redaktion
7. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Artikel

Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Bühler Reisebüros übernommen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Ein Blick ins Kreisimpfzentrum nach der Inbetriebnahme. Foto: wede
Landkreis Rottweil

Impfungen in Heimen dauern wohl bis Ende März

von Wolf-Dieter Bojus
27. Januar 2021
Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
Rottweil

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann
Kultur

Das Erbe von Vinzenz Erath

von Carsten Kohlmann
31. Dezember 2020
Symbol-Bild von Natálie Šteyerová
Meinung

Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen

von Peter Arnegger (gg)
21. Januar 2021
Fasnet 2021

„Die Fasnet findet im Herzen statt“

von Elke Reichenbach
23. Januar 2021
Rottweil

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
In Kürze

Festsetzung der Grundsteuer

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Mit drei Fahrzeugen kam das Impfteam aus dem Ortenaukreis nach Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel: Impftrupp ist da 

von Martin Himmelheber (him)
23. Januar 2021
Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

von Pressemitteilung (pm)
1. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

von Peter Arnegger (gg)
18. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?