• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
13 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Große Veränderungen beim Bürgerbusverein

Knapp 23.000 Euro Verlust im Jahr 2022

von Pressemitteilung (pm)
31. März 2023
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Der neu gewählte Vorstand des BBS: von links: vordere Reihe. Alexander Bernhard (Schriftführer), Enrico Planötscher (von den  Fahrern gewählter Obmann), Eugen Göller (Vorsitzender), Willi Herzog ( Beisitzer und FahrerObmann-Team), Juliane Kugler ( zweite stellvertretende Vorsitzende), Matthias Kohlhase  (ausscheidender Vorsitzender und neuer Beisitzer) , Arnhold Budick (ausscheidender Fahrer und ehemals Vorsitzender). 
Hintere Reihe von links : Wilfried Roming (erster stellvertretender Vorsitzender und Fahrer seit 2022),Volker Möller (neuer Fahrer seit 2023) , Susanne Gwosch (Vertreterin der Stadt) , Barbara Olowinsky (Presse). Foto: pm

Der neu gewählte Vorstand des BBS: von links: vordere Reihe. Alexander Bernhard (Schriftführer), Enrico Planötscher (von den Fahrern gewählter Obmann), Eugen Göller (Vorsitzender), Willi Herzog ( Beisitzer und FahrerObmann-Team), Juliane Kugler ( zweite stellvertretende Vorsitzende), Matthias Kohlhase (ausscheidender Vorsitzender und neuer Beisitzer) , Arnhold Budick (ausscheidender Fahrer und ehemals Vorsitzender). Hintere Reihe von links : Wilfried Roming (erster stellvertretender Vorsitzender und Fahrer seit 2022),Volker Möller (neuer Fahrer seit 2023) , Susanne Gwosch (Vertreterin der Stadt) , Barbara Olowinsky (Presse). Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zur achten Mitgliederversammlung mit großer Veränderung hatte der BürgerbusVerein Schramberg (BBS) in die Mensa des Gymnasiums geladen. Der noch amtierende Vorsitzende Matthias Kohlhase würdigte in seinem Jahresrückblick  dass trotz Coronapause, die Fahrgastzahlen wieder im Steigen sind. Gegenüber April 2022 mit 40.000 Fahrgästen, sei voraussichtlich im Herbst 2023 der 50.000. Fahrgast zu begrüßen.

Die Fahrgäste seien nach wie vor sehr zufrieden, es habe keine nennenswerten Beschwerden gegeben und der Bus werde gerne als Kommunikationszentrum genutzt. In diesem Zusammenhang unterstrich er die Bedeutung der stets steigenden Bürgerbuszahlen auch in Baden-Württemberg.

Dafür galt sein Dank allen seit Jahren Beteiligten, die zum Erfolg dieses bürgerschaftlichen Engagements in Schramberg so vielfältig beigetragen haben. Allerdings komme der Bus in die Jahre. Kleinere Schadensfälle, vor allem aber der steigende Verschleiß und die über 200.000 Kilometer Fahrleistung haben ihre Spuren hinterlassen, dazuhin schnellen derzeit die Reparaturkosten in die Höhe.

Damit sei ein Signal gegeben für den Kauf eines neuen Busses in den kommenden Jahren, ein Thema, das im Fahrer-Obmann-Team, aber auch im Gemeinderat intensiv diskutiert werde. Der Antrag auf den Kauf eines neuen Busses sei vom BBS Verein gestellt und werde wohl demnächst entschieden werden.

Zu den Finanzen berichtete Eugen Göller, dass im vergangenen Jahr aufgrund hoher Reparaturkosten die Situation eher kritisch sei. Die Gesamtausgaben seien gestiegen und es wurde ein Verlust von 22.981 Euro per Abmangel an die Stadt herangetragen.

Rückgang von Fahrgelderlösen, Konkurrenz Neun-Euro-Ticket (Ausgleich vom Land noch nicht gezahlt), aber auch Reparaturkosten bei Getriebeschaden mit fast 9000 Euro mehr im Vergleich zum Vorjahr seien dafür der Grund und es liege nicht etwa, so das Gerücht, am Fahrstil der Fahrer – das Alter des Busses und die Kurzstreckennutzung seien es.

Dank dem Vorhalten von Liquidität auf dem Konto habe bislang diese Belastung noch getragen werden können. Der Gesamtzuschuss der Stadt seit 2015 bis 2022 beläuft sich auf 69.000 Euro. Der Verbrauch liegt bei 59.954 Euro. Göller hofft für das kommende Jahr wieder bessere Zahlen und einen üblichen Abmangel im Rahmen von 6000 Euro.

Er hob schließlich hervor, dass das Herz des BBS die ehrenamtlichen Fahrer und Fahrerinnen seien, ohne die der Verein nicht existieren würde. Ihnen galt sein besonderer Dank. Ein Fotojahresrückblick von Barbara Olowinsky zeigte kurz die wichtigsten BBS-Ereignisse, begrüßte die beiden neuen Fahrer und nicht zuletzt die ersehnte Überdachung der Haltestelle an der Schiltach-Straße.

Willi Herzog erläuterte die seit einem Jahr laufenden Bemühungen um die Fahrzeugsuche. Zahlreiche Anfragen, Kontakte, Besuche seien durchgeführt, Informationen eingeholt worden immer mit den besonderen Maßgaben für die Schramberger Bedingungen: Allrad, Niederflur und nach Möglichkeit E-Bus.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die teilnehmenden Aktiven beim TTC Sulgen. Foto: Pasc

Waldemar Reswich erneut Vereinsmeister des TTC Sulgen

25. Mai 2023
Hat aus den Händen von Dunningens Bürgermeister Peter Schumacher (rechts) die Landes-Ehrennadel erhalten: Helmut Schmeh. Foto: pm

Helmut Schmeh mit der Landes-Ehrennadel ausgezeichnet

24. Mai 2023

Mit der Sonne kommt die Gauwanderung

23. Mai 2023

Youthnited beim D-Lehrgang erfolgreich

18. Mai 2023
Mehr

Ergebnisse seien in den Antrag an die Stadt mit eingeflossen, im Verwaltungsauschuss werde demnächst darüber entschieden. Sicher sei, dass der derzeitige Bus, trotz regelmäßig gründlicher Wartung, wohl keine zwei bis drei Jahre mehr halten werde.

Die Kassenprüfung des Vereins durch die Stadt, so Susanne Gwosch, sei ohne Beanstandung gewesen, und Eugen Göller werde für die gute Kassenpflege gedankt. Damit konnte ein arbeitsintensives Jahr bescheinigt werden mit großen Bemühungen im Bereich Neubeschaffung, Zuschuss, Leasing. Es sei ein sehr reger Verein, der für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt einen großen Mehrwert darstelle. Daher empfahl sie die Entlastung des Vorstands, die einstimmig angenommen wurde.

Die anschließende Neuwahl per Akklamation ergab einstimmig (mit jeweils einer Enthaltung) den neue Vorsitzenden Eugen Göller, ersten Stellvertreter Wilfried Roming, die zweite Stellvertreterin Juliane Kugler. (weitere Funktionen siehe Bildunterzeile).

Sie nahmen alle die Wahl an. Die Verabschiedung der beiden scheidenden Vorsitzenden Arnhold Budick und Matthias Kohlhase bildete den Abschluss der Mitgliederversammlung.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Die Ungarnfahrer in Budapest mit Matthias Engler. Foto: Timo Schlotterbeck, AMG
Rottweil

Endlich wieder: Schüleraustausch mit Budapest

von Pressemitteilung (pm)
5. Mai 2023

ROTTWEIL - So viele Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 des Albertus-Magnus-Gymnasiums haben sich noch nie auf den...

Mehr

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Vinzenz von Paul Hospitals- Hinweise erbeten

10. Mai 2023
Foto: him

Die leise Not der Kinder und Jugendlichen

24. Mai 2023
Claudia Schmid (rechts) und Aileen Berberich stellten kürzlich das Theaterringprogramm vor. Foto: him

Theaterring Schramberg: Jetzt Abo bestellen

19. Mai 2023
Ist seit Jahren fasziniert von Rottweil: Krimi-Autor Herbert Noack. Foto: pm

Neuer Rottweil-Krimi: Abgründe in der Altstadt

7. Mai 2023
Unter www.nicht-bei-mir.de wird gezeigt, wie man sich gegen Einbrüche sichern kann. Foto: www.nicht-bei-mir.de

Jetzt schon an Einbruchschutz denken und beruhigt in den Sommerurlaub fahren

5. Mai 2023 - Aktualisiert 10. Mai 2023
Treten beim Ferienzauber 2023 in Rottweil auf: Culcha Candela. Foto: Leon Hahn

Ferienzauber 2023 in Rottweil: Jan Delay klargemacht, Culcha Candela kommen auch

6. Mai 2023
Von Links: Silvie Schierenberg, Lehrerin Gymnasium Schramberg, Gabriele Ballmer, Projektkoordinatorin Björn Steiger Stiftung,  Marcel Widmaier, Kaufmännischer Leiter Glatthaar Keller,  Dorothee Eisenlohr, Oberbürgermeisterin Stadt Schramberg; Oliver Porsch Schulleiter,  Christof Bihlmaier, Abteilungsleiter Gymnasium Schramberg. Foto: Gymnasium Schramberg

Note „sehr gut“ in Herzsicherheit

5. Mai 2023
Foto: pm

Deutsch-französische Freundschaft leben: AMG-Schüler in Hyères

25. Mai 2023
Kai Pieronczyk ist seit April 2023 kaufmännischer Geschäftsführer bei SW. Foto: pm

Kai Pieronczyk übernimmt als kaufmännischer Geschäftsführer bei SW

25. Mai 2023
Mehr

 

IMG 0820
Rottweil

Auf Anhänger geprallt – Elfjährige verletzt

von Polizeibericht (pz)
23. Mai 2023

Rottweil. Am Montag, gegen 16.30 Uhr, ist es auf der Stadionstraße in Rottweil zu einem Unfall gekommen, bei dem sich...

Mehr
Jubiläum in Seedorf. Foto: Fritz Rudolf

SV Seedorf und Sportpark fit.S feiern Doppeljubiläum

15. Mai 2023

Politische Teilhabe im Alltag soll gefördert werden

25. Mai 2023
OB Dr. Christian Ruf (links) und Fachbereichsleiter Rudolf Mager (rechts) auf dem Areal Heerstraße 79: Die Gebäude sind abgebrochen, eine Investorengruppe ist gefunden. Als nächstes ist ein Architektenwettbewerb geplant (Foto: Stadt Rottweil / Hermann).

Heerstraße 79: Investorengruppe aus Rottweil und Stuttgart erhält Zuschlag

16. Mai 2023

Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss nimmt Wärmeversorgung im Wahlkreis in den Blick

15. Mai 2023
hazmat modine VII Kopie

Bluesige Weltmusik und Roaring Twenties in der Stallhalle

18. Mai 2023
Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
Die SPD-Reisegruppe aus Schramberg vor dem Goldenen Löwen in Eisenach. Foto: Werner Klank

An der Wiege der Sozialdemokratie

1. Mai 2023

Daniel Kreutle schießt herausragend

13. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen