Nach längerer Pause hat der Handharmonika-Club Göllsdorf seine kleinen und großen Aktiven, zusammen mit ihren Angehörigen, zu einem Ausflug eingeladen. Messkirch stand als erstes Ziel auf dem Programm.
Rottweil-Göllsdorf.Nach der Ankunft konnten sich die Teilnehmer, bei einem zweiten Frühstück, für die anschließende Stadtführung stärken. Danach ging es weiter zum nahegelegenen „Campus Galli“. Dort entsteht Jahr für Jahr ein Stück Mittelalter. Nach dem St. Gallener Klosterplan erschaffen ehrenamtliche Mitarbeiter, aber auch fest angestellte Handwerker ein Kloster nur mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts.
Nach einem Mittagessen, ganz wie zur Karolingerzeit, begab man sich mit einem kundigen Führer auf Zeitreise. Dort erfuhren die Teilnehmer zum Beispiel, dass 6700 Bündel Roggenstroh für eine Scheune und 15000 Schindeln für das Dach der Holzkirche verbaut wurden. Man konnte den Handwerkern zuschauen, die Holzbalken mit Äxten behauen und Steinmetze die aus einem klobigen Stein ein filigranes Fries fertigen.
Nach der Führung blieb noch etwas Zeit um auf eigene Faust die Klosterbaustelle zu erkunden.
Für die großen und kleinen Mitglieder des Handharmonika-Clubs war es ein Tag, an dem das Mittelalter ein Stück weit erlebt und die Erkenntnis gewonnen wurde: “ Zeit war damals noch kein fassbares Thema.“