• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, 11. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Handharmonika-Club und Bürgervereinigung Göllsdorf tagen gemeinsam

von Pressemitteilung (pm)
9. November 2021
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Von links: Siggi Kohler und Siegfried Rieble, Foto: pm

Von links: Siggi Kohler und Siegfried Rieble, Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL-GÖLLSDORF – Der Handharmonika-Club Göllsdorf hat am vergangenen Samstag seine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 durchgeführt, die aufgrund der Corona-Verordnung Anfang des Jahres, auf den jetzigen Zeitpunkt verschoben werden musste. Um die Termine zu bündeln, haben sich der Handharmonika-Club Göllsdorf (HHC) und die Bürgervereinigung Göllsdorf (BV) entschieden, diese Veranstaltung, wie im letzten Jahr, zusammen durchzuführen.

Die Begrüßung der anwesenden Gäste und die Totenehrung nahmen die beiden Vorsitzenden der BV und des HHC, Mike Altmann und Siegfried Kohler, gemeinsam vor. Die Versammlungen der beiden Vereine waren dann jeweils eine eigenständige Veranstaltung. Im Anschluss an die Versammlung der Bürgervereinigung Göllsdorf eröffnete Siegfried Kohler die Jahreshauptversammlung des Handharmonika-Clubs Göllsdorf.

In seinem Bericht ließ er das Jahr 2020 nochmals Revue passieren. Begonnen hatte das Jahr mit einer entspannten Winterwanderung. An der Fasnet fanden verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen der Handharmonika-Club Göllsdorf mitwirkte oder diese in eigener Regie durchführte. Der geplante Ostereierverkauf den die Kinder und Jugendlichen des Vereins üblicherweise durchführen, musste entfallen. Danach kam der Lockdown.

Es folgte die Geburtstagsfeier von Siegfried Rieble, dem Leiter der Hobbygruppe und langjähriger Musiker. Unter den damaligen Bedingungen konnten die Musikerinnen und Musiker ihm ein Ständchen spielen und mit ihm seinen Ehrentag feiern. Freude und Leid liegen oft sehr nahe zusammen. So begleiteten sie mit einer kleinen Besetzung die Trauerfeier, anlässlich des Todes seiner Frau.

Der Vorsitze brachte noch die Frage nach einer möglichen Nachfolge von Siegfried Rieble als Leiter der Hobbygruppe zur Sprache. Getreu dem Motto: Wenn du bewusst nach etwas gutem suchst, ist es oft ganz nah“. Als Leiterin der Hobbygruppe stellte sich Christina Felder ohne zu zögern zur Verfügung.

Die Probentermine wurden auf Montag umgestellt, so konnte und kann man bei Bedarf recht flexibel agieren. Der Vorsitzende ließ in seinen Bericht den der Dirigentin Christina Felder einfließen, die an diesem Abend nicht anwesend sein konnte. Felder war positiv überrascht als in dem kurzen Zeitabschnitt, in dem Proben möglich waren, alle Musikerinnen und Musiker anwesend waren. Vieles an Können war noch präsent, doch die fehlende Regelmäßigkeit des Probens war spürbar. Mit kleinen Schritten möchte sie versuchen, wieder den Stand vor dem Lockdown zu erreichen. Trotz den erschwerten Bedingungen konnten alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in Ausbildung gehalten werden. Danach folgte noch ein wenig Statistik, vorgetragen durch den Vorsitzenden.

Christina Günther, die Jugendleiterin des Handharmonika-Clubs Göllsdorf, bedauerte in ihrem Bericht, dass so wenig im Jahr 2020 möglich war, als Beispiel führte sie ebenfalls den ausgefallenen Ostereierverkauf an. Die eine oder andere Veranstaltung konnte aber doch noch durchgeführt werden. Das Mitwirken am KiJu-Sommer Ferienprogramm hat schon seit Jahren einen festen Platz im Terminkalender des Handharmonika-Clubs Göllsdorf. Da dieses im Jahr 2020 auch Corona zum Opfer fiel, bot der Verein den Kindern in eigener Regie ein zweitägiges Programm. Gebaut wurden an dem ersten Tag Katamarane, die noch bemalt wurden. Am zweiten Tag folgte dann das eigentliche Highlight, der Spaziergang zur Prim. Dort konnten die Kinder bei herrlichem Wetter ihre selbstgebauten Boote ausgiebig testen.

Christina Günther bedankte sich bei den Kindern und Jugendlichen, ebenso bei den Ausbilderinnen Christina Felder und Ramona Merk, dass in dieser nicht ganz leichten Zeit alle weiterhin dabei sind. Teilweise konnte Präsenzunterricht gehalten werden meistens aber Onlineunterricht.

Lena Rieble, Kassiererin des Vereins, die an diesem Abend ebenfalls nicht anwesend sein konnte, gab einen Überblick über die Finanzen. Der Kassenbericht wurde durch den Vorsitzenden vorgetragen. Sandra Thieringer und Daniel Günther, die beiden Kassenprüfer, bescheinigten Lena Rieble eine korrekte und allzeit nachvollziehbare Buchführung und empfahlen ihre Entlastung. Ortvorsteher Wolfgang Dreher nahm diese Entlastung vor. Diese wurde der Kassiererin und dem Ausschuss von den Mitgliedern in der Versammlung einstimmig erteilt.

Geehrt wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft Erich Scheible. Der Vorsitzende dankte ihm für seine Treue gegenüber dem Verein. Bei den Wahlen wurde der bisherige Vorsitzende Siegfried Kohler auf zwei weitere Jahre gewählt. Diese Wahl übernahm Ortsvorsteher Wolfgang Dreher als Wahlleiter. Da der Schriftführer Volker Aumann sein Amt in jüngere Hände legen wollte, war ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gesucht. Diese fand man in Claudia Schuler. Volker Aumann bleibt aber weiterhin als Beisitzer dem Ausschuss treu. Ebenfalls als Beisitzer im Ausschuss wurden Gerda Graf und Christina Günther wieder gewählt. Mit Sandra Thieringer und Daniel Günther als Kassenprüfer, die beide auf ein Jahr gewählt wurden, war der Ausschuss wieder satzungsgemäß vollständig.

Im Namen des Vereins bedankte sich der Vorsitzende bei Volker Aumann für dessen Tätigkeit als langjähriger Schriftführer und für die Bereitschaft weiterhin, sowohl im Ausschuss, als auch im Orchester und der Hobbygruppe mitzuwirken. Ein Dankeschön sprach der Vorsitzende außerdem Siegfried Rieble aus, der seit der ersten Stunde die Leitung der Hobbygruppe innehatte. Unzählige Stücke hat er umgeschrieben und bearbeitet, sodass sie für dieses Ensemble spielbar wurden. Er hob hervor, dass viele in dessen Alter sich schon längst aus dem aktiven Vereinsleben zurückgezogen hätten, er jedoch nicht). 70 Jahre Musik machen ist sicher nicht alltäglich und kaum fassbar.

Ortsvorsteher Wolfgang Dreher sprach dem Verein den Dank der Ortschaft und der Ortschaftsverwaltung aus. Er hob nochmals die wichtigsten Aktivitäten hervor und lobte das vielfältige Engagement des Handharmonika-Clubs Göllsdorf. Dank sprach er auch für das Miteinander und die gute Zusammenarbeit unter den Vereinen und der Ortschaftsverwaltung aus.

Ramona Merk, Ausbilderin beim Handharmonika-Club Göllsdorf, ergriff noch das Wort und bedankte sich bei den Kindern und Jugendlichen. Auch dem Verein sprach sie ihren Dank aus für die Unterstützung, die sie während dieser nicht ganz einfachen Zeit erfahren durfte. Siegfried Kohler schloss die Versammlung, indem er den anwesenden Teilnehmern für ihr Interesse und ihr Kommen dankte.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Gesundheitsamt Rottweil informiert über hygienisch unbedenkliche Energiesparmaßnahmen bei der Warmwasserbereitstellung
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil informiert über hygienisch unbedenkliche Energiesparmaßnahmen bei der Warmwasserbereitstellung

von Pressemitteilung (pm)
10. August 2022
0

ROTTWEIL - Fälle von Legionelleninfektionen sind weltweit zu verzeichnen. Laut Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) steigen die Legionellen-Fälle regelmäßig in...

Mehr
Der Kapellenturm ist vorübergehend stumm

Der Kapellenturm ist vorübergehend stumm

10. August 2022
Wald, Wiese, Sonne und ganz viel Spaß

Wald, Wiese, Sonne und ganz viel Spaß

10. August 2022
Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung

Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung

10. August 2022
Angemeldete Demonstration statt „Spaziergang“

Das wollen die Montags-Spaziergänger

10. August 2022
Planung gestartet Weihnachtsmarkt Schramberg
Kurz berichtet Schramberg

Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten?

von Pressemitteilung (pm)
10. August 2022
0

Die Stadt Schramberg hat vier Monate vor Weihnachten damit begonnen, den Weihnachtsmarkt 2022 zu planen - ausgerechnet in der heißesten...

Mehr
Villa Junghans: Zukunft ungewiss

Villa Junghans: Zukunft ungewiss

10. August 2022
WhatsApp Betrug Dunningen

WhatsApp-Betrug in Dunningen

10. August 2022
Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball

Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball

10. August 2022
Hardt: Auto prallt gegen Telefonmast

Schiltach: Unfall Schramberg und Schiltach

10. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen