Schramberg. Gleich fünf aktive Musikerinnen hat im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung der Stadtmusik Schramberg im „Schraivogel“ Präsident Dr. Herbert O. Zinell für ihr langjähriges Engagement im Verein geehrt. Katharina Groß, Isabell Kußberger und Annika Kußberger erhielten die bronzene Ehrennadel für zehn Jahre aktives Musizieren, Lisa Hampel wurde mit der silbernen Ehrennadel für 20 Jahre und Anja Gebert mit der goldenen Ehrennnadel für 30 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet.
Direkt vom Halbmarathon in Freiburg stieß Flötistin Katharina Groß am Sonntag zur Hauptversammlung der Stadtmusik. Dort hatte Präsident Zinell bereits die aktuellen Läuferergebnisse recherchiert und gratulierte der Musikerin nicht nur zur zehn-jährigen Musikeraktivität bei der Stadtmusik, sondern auch zu ihrer Laufzeit von 2 Stunden und 32 Sekunden beim Halbmarathon in Freiburg. Sie schaffte mit dieser Zeit von über 1000 Teilnehmerinnen einen guten Platz im Mittelfeld.
Ebenfalls für zehn Jahre aktives Musizieren wurde Isabell Kußberger an der Klarinette geehrt. Neben ihrem Medizinstudium ist sie als Musikerin aktiv und so war sich der Präsident sicher, dass die ärztliche Versorgung bei der Stadtmusik für die Zukunft gesichert sei. Nicht ganz so sicher zeigte er sich bei den Informationen zum Instrument Klarinette. Scherzhaft gab er zu, Sätze gelesen zu haben, die er nicht so richtig verstanden habe. Dies sahen ihm die Stadtmusikerinnen und Musiker aber nach.
In vielfacher Weise talentiert zeigte sich Annika Kußberger, die auch seit zehn Jahren im Verein musiziert. Violine, Gesang und Schlagzeug seien ihre Instrumente, so Zinell. Darüber hinaus studiere die Musikerin Medienkonzeption und Mediendesign, was der Stadtmusik unmittelbar wieder zu Gute komme. Zuletzt präsentierte Annika Kußberger im Rahmen der Hauptversammlung einen multimedialen Rückblick über das Vereinsjahr 2022 sowie eine Zusammenfassung der diesjährigen Fasnet mit der Stadtmusik.
Eine Familientradition führte Lisa Hampel weiter. Wie ihre beiden älteren Schwestern lernte auch sie Klarinette und spielt seit 20 Jahren aktiv in der Stadtmusik mit. Dafür wurde sie mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Ihre musikalischen Anfänge hatte Anja Gebert vor 30 Jahren in Schonach. Dort spielte sie bereits Posaune bis sie ihren heutigen Ehemann Andreas Gebert vom Bühlhof kennenlernte. Zwischenzeitlich ist dort das Stadtmusik-Logistik-Zentrum angesiedelt. Auf dem Bühlhof fanden in der Coronazeit Proben statt, außerdem sind dort etliche für die Stadtmusik wichtige Gegenstände eingelagert.
Wie alle anderen Geehrten ist auch Anja Gebert durch und durch Musikerin und engagiert sich über die Stadtmusik hinaus noch im Elternbeirat und in der Kommunionvorbereitung. Für ihren Einsatz wurde sie mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Alle Geehrten erhielten für ihren Einsatz vom Noch-Vorsitzenden Peter Flaig ein kleines Präsent des Vereins.