Freitag, 1. Dezember 2023
2 C
Rottweil

Holzäpfelzunft Dunningen hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kürzlich fand im Sportheim Dunningen die jährliche Jahreshauptversammlung der Holzäpfelzunft Dunningen statt. Präsident Michael Notheis durfte 60 Anwesende begrüßen.

Dunningen Zu Beginn gedachte die Versammlung den im zurückliegenden Vereinsjahr verstorbenen Mitglied Friedbert Rall sowie den Ehrenmitgliedern Hans-Karl Bihler, August Hils, Artur Staiger, Walter Schumacher und Erich Uttenweiler.

Präsident Michael Notheis begann seinen Bericht mit einem Rückblick über die närrischen Aktivitäten. Über das Fasnetserwecken und dem Abstauben bis hin zur Fasnet wurden sämtliche Aktivitäten der Versammlung präsentiert. Es wurden die Narrentreffen in Waldmössingen und Scheer besucht. Der Eschachsprung hat erstmalig in Seedorf stattgefunden. Seinen Bericht schloss er mit dem Dank an alle Ausschussmannen, den Elferfrauen, den Holzäpfelmädle und deren Betreuerinnen, den Bürgerball Akteuren, den Umzugsteilnehmern und allen Narren. Ein großer Dank ging an die Musikvereine Dunningen, Lackendorf und Stetten.

Schriftführer Uwe Belser berichtete anschließend über die Aktivitäten außerhalb der Fasnet. Man blickte auf ein abwechslungsreiches Vereinsjahr zurück – so wurde u.a. die Homepage erneuert und neue Gardekleider angeschafft. Ümit Gencoglu gab einen genauen Überblick über die Finanzen der Zunft verschaffen. Gildemeister Christian Fischinger ging detailliert auf die vergangene Fasnetssaison ein. In Waldmössingen war eine Rekordzahl von 275 Kleidesträgern an einem Umzug außerhalb Dunningens erreicht. Der Gildemeister präsentierte auch den neu geschaffenen Holzäpfel- bzw. Stammoverall für die Kinder der Altersgruppe 0-5 Jahren.

Bürgermeister Peter Schumacher nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor. Alle Amtsinhaber haben sich erneut zur Wahl aufstellen lassen. Die nachfolgenden Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Präsident: Michael Notheis; Vize: Frank Faras; Schriftführer: Uwe Belser; Kassier: Ümit Gencoglu; Gildemeister: Christian Fischinger; stellv. Gildemeister: Stefan Burri; Wirtschaftswesen: Andreas Kroner; Elferräte: Ralf Birk, Wolfgang Gerst, Erwin Kimmich, Daniel Lohmüller, Thomas Notheis, Matthias Scheible, Markus Schnell; Kleidlesvertreter: Jan Flindt, Florian Fus, Helmut Maier, David Mauch, Thorsten Müller, Tobias Werner; Kassenprüfer: Klaus Niemann und Stefan Kroner.

Zum Ehrenmitglied wurden in diesem Jahr folgende Vereinsmitglieder ernannt: Frank Broghammer, Petra Buck, Martina Fus, Peter Hils, Ingeborg Jauch und Joachim Noder.

Am Ende gab Präsident Michael Notheis noch eine Vorschau auf die Fasnetszeit und das kommende Vereinsjahr. Aufgrund des Erfolgs des letztjährigen erstmalig durchgeführten Eschachsprung wird dieser wiederholt. Beim Eschachsprung nahmen die Narrenzünfte der Gemeinden Dunningen, Seedorf und Lackendorf teil. An der Fasnet 2024 wird der Austragungsort Dunningen sein.

Vizepräsident Frank Faras bewarb die aktuelle Spendenaktion der Volksbank, an der die Holzäpfelzunft gerade teilnimmt. Beschlossen wurde die Jahreshauptversammlung von Präsident Michael Notheis mit drei kräftigen „Holz-Äpfel“.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.