• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

In Rekordzeit durch die Regularien

von Pressemitteilung (pm)
18. März 2019
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
In Rekordzeit durch die Regularien

Symbolfoto: him

10
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Vorsitzende Wolfgang Flaig begrüsste zur diesjährigen Generalversammlung des Schwarzwaldvereins Schramberg viele aktive und auch passive Mitglieder, die das Geschehen in „ihrem Verein“ gerne mitverfolgen.

„Ein Highlight des letzten Jahres war zweifelsohne die Eröffnung des neuen Premiumweges Schramberger Burgenpfad“, berichtete Wolfgang Flaig, der das Zertifikat für diesen Geniesserpfad im Juli 2018 entgegen nehmen durfte. Es ist eine sportliche Tour, die „zu uns Schrambergern passt“ und die mit herrlichen Aussichten und wildromantischen Abschnitten punktet. Davon überzeugten sich die Teilnehmer der Eröffnungstour, die das Auf und Ab – den mitmarschierenden Oberbürgermeister Thomas Herzog als Vorbild nehmend – lässig absolvierten.

Bis es soweit war, ging allerdings ein erheblicher Arbeits- und Materialaufwand voraus, denn für Anbringen und Zahl der Hinweisschilder bestehen detaillierte Vorschriften. Wegewartin Monika Flaig und ihr Mann Wolfgang wandten alleine im Berichtsjahr 120 Arbeitsstunden dafür auf.

Weitere News auf NRWZ.de

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Das Thema Datenschutz ist der Vorstand ebenfalls sorgfältig angegangen, im abgelaufenen Jahr hat es Betriebe und Vereine gleichermassen beschäftigt. Die daraus resultierenden Aufgaben und Änderungen hat Anne Eckhardt umgesetzt; in Abstimmung mit dem Vorsitzenden und dem Hauptverein in Freiburg. Die Finanzen des Vereins sind ebenfalls in Ordnung, bescheinigten die Kassenprüfer Robert Mayer und Klaus Albrecht dem Kassenwart Carl-Jens Haas.

Das Gedächtnishaus am Fohrenbühl bot wie immer einen schönen Rahmen für die Sonnwendfeier im Juni und für den Lichtgang Ende November, mit dem gemeinsamen Abendessen, Musik und filmischem Rückblick gelang wieder ein kurzweiliger Abend als Jahresabschluss.

In Rekordzeit konnte Wolfgang Flaig durch die Regularien führen, denn die Vereinsarbeit im abgelaufenen Jahr verlief flüssig, dank engagierter ehrenamtlicher Mitarbeiter und fleißiger Wanderer. 481 Teilnehmer haben sich an den Events beteiligt, darunter die Wanderwoche in der Steiermark.

„Im Schwarzwaldverein Schramberg wurden von den Teilnehmern insgesamt 6557 Kilometer erwandert“, sagte der Vorsitzende begeistert und bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen und den Wanderführern für die angenehme Zusammenarbeit. Wanderwart Bernd Verwold und sein Team von Wanderführern – dies sind Werner Flaig, Wolfgang und Monika Flaig, Christian Hubert und Katharina Claes, Werner Mayer, Wilfried Messerschmidt, Klaus und Beate Schnappinger, sowie Anne Eckhardt – finden jedes Jahr aufs Neue tolle Touren. Auch wenn die Mitgliederzahl stagniert: mit seinem interessanten Wanderprogramm und dem harmonischen Miteinander hat der Verein auf sich aufmerksam gemacht und einige begeisterte Wanderer hinzugewonnen.

Gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Werner Mayer nahm Wolfgang Flaig die Ehrung der langjährigen Mitglieder vor. Der anschließende Filmrückblick leitete über zum gemeinsamen Abendessen und anregenden Gesprächen.

Ehrungen:  

25 Jahre: Peter Schilli, Stuttgart

40 Jahre: Theresia und Norbert Holzer, Schramberg, Edeltraud und Hans-Joachim Losch, Schramberg

50 Jahre:  Josefa Fink, Schramberg

60 Jahre:  Suse Hey-Richter, Hofheim, Hans-Peter Huber, Schramberg.

Infos zum Thema Datenschutz gibt es in der Vereinshomepage, dort können auch aktuelle Informationen zu Wanderungen abgerufen werden: www.schwarzwaldverein-schramberg.de

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen
In Kürze

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Ackernative wirbt neue Mitglieder
In Kürze

Ackernative wirbt neue Mitglieder

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben
Vereinsmitteilung

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben

Im Einsatz für benachteiligte Menschen
Vereinsmitteilung

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

Alpenverein ehrt treue Mitglieder
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

Mehr
Nächster Beitrag
Einbrüche in Bäckereifilialen aufgeklärt: Neun Tatverdächtige

Schiltach: Wohnungseinbruch im Kaibachweg

Villa-Duttenhofer-Investor Dörflinger: „In Rottweil muss ich besonders viel aushalten“

Villa-Duttenhofer-Investor Dörflinger: "In Rottweil muss ich besonders viel aushalten"

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Pflege braucht weitere Anstregungen

Pflege braucht weitere Anstregungen

Schon gelesen?

Kern-Liebers-Chef: Wir müssen produktiver werden
NRWZ.de+

Kern-Liebers: „Wir sind extrem innovativ“

Dr. Erek Speckert heißt der neue Chef von Kern-Liebers in Schramberg. Der 47-Jährige promovierte Maschinenbauingenieur ist Nachfolger als Vorsitzender der...

Mehr
Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

„Falscher Polizeibeamter“: Trickbetrüger im Raum Oberndorf/Sulz aktiv

Lauterbach: Angebliche Nichte bittet um Geld

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neueste Kommentare

  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

     Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    40 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.