• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-2 °c
Rottweil
-2 ° Di
0 ° Mi
-1 ° Do
0 ° Fr
2 ° Sa
0 ° So
Montag, 30. Januar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Jusos: Tierheim unterstützen

Keine Tiere im Internet kaufen

von Pressemitteilung (pm)
30. November 2021
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Rottweiler. Foto: pm

Rottweiler. Foto: pm

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

Die Jusos aus dem Kreis Rottweil beschäftigen sich aktuell mit dem Themenbereich Tierschutz, der, wie sie in einer Pressemitteilung schreiben, „sehr am Herzen“ liege.  Weiter heißt es:

„Mit unserem Kreisvorsitzenden Ali Zarabi haben wir deshalb das Tierheim in Rottweil besucht, um uns vor Ort einen Eindruck zu verschaffen und im persönlichen Gespräch mit engagierten Tierschützern Anregungen für unsere politische Arbeit zu finden. Wir wurden sehr freundlich empfangen und konnten bei einem Rundgang durch das Tierheim unsere Fragen stellen. Das Tierheim wird von dem Tierschutzverein Rottweil und Umgebung betrieben. Im Tierheim können Katzen, Hunde und Kleintiere aufgenommen werden.

Auf Exoten ist das Tierheim nicht spezialisiert, kann aber dennoch durch die Suche nach einem geeigneten Platz Hilfe leisten. Gefundene, abgegebene und beschlagnahmte Tiere werden untergebracht, medizinisch versorgt, sozialisiert und vermittelt. Bei unserem Besuch wurde vor allem deutlich, dass die vielfältige Arbeit nur mit einer überdurchschnittlichen Einsatzbereitschaft der fünf hauptamtlichen Fachkräfte, der drei Auszubildenden und der vielen ehrenamtlichen Helfer gestemmt werden kann.

Die Tiere benötigen unterschiedlichste aber gleichsam intensive Fürsorge. Als wir das Tierheim betraten, kam uns ein ehrenamtlicher Gassigeher mit dem Mischlingsrüden Drago entgegen. Aufgrund des starken Territorialverhalten des Hundes war ein Maulkorb als Vorsichtsmaßnahme notwendig. Wegen der teils schlimmen Traumata, die diese Tiere durch verantwortungslose Vorbesitzer erleiden mussten, ist eine erfahrene Bezugsperson von Nöten.

Bei Drago und dem Herrn war diese Beziehung augenscheinlich gegeben. Er wirkte nicht wie ein traumatisiertes Geschöpf, sondern wie ein aufgeweckter Hund, welcher die Welt nicht schnell genug erkunden konnte. Diese Dynamik findet sich bei verschiedenen Tieren wieder, aber durch adäquate Fürsorge und entsprechende Erfahrung kann jedes Tier von seinen Traumata geheilt und resozialisiert werden. Sei es durch entsprechende Übungen bei so manchem Hund oder auch nur durch ein paar Streicheleinheiten für die Katzen.  Denn kein Tier ist von sich aus aggressiv oder bösartig!

Tierheim Rottweil Jusos 1 dkpm 301121
Foto: pm

Doch mit diesem hohen Standard gehen für die Einrichtung natürlich auch Schwierigkeiten einher. Die Verantwortlichen des Tierheims werden vor allem von finanziellen Sorgen geplagt. Der Unterhalt des Tierheims kostet über 300.000 Euro im Jahr. Für die Aufnahme von Fundtieren erhält das Tierheim aber nur etwa 150.000 Euro von den für diese Tiere zuständigen Kommunen. Ein Ansatzpunkt muss also die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Fundtierpauschale sein.

Aktuell wird im Tierheim an einem dringend benötigten Katzenhaus gebaut, was nur durch Erbschaften möglich ist. Auch streunende Katzen werden versorgt, eingefangen, kastriert und wenn möglich vermittelt. In diesem Zusammenhang steht die Forderung nach einer Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Katzen im Kreis Rottweil, damit diese sich nicht unkontrolliert vermehren und bei Auffinden einem Halter zugeordnet werden können. Streunende Katzen und deren unzählige Nachkommen fristen oft ein unwürdiges Dasein, welches durch Krankheiten und Hunger geprägt ist.

Ein weiteres wichtiges und oft mit großem Tierleid verbundenes Thema ist der Einkauf von Tieren aus dem Ausland über das Internet. Hier muss aufgeklärt und an den Verstand der Käufer appelliert werden. Im osteuropäischen Raum gibt es große Vermehrstationen vor allem für Hunde, in denen die Muttertiere als Gebärmaschinen missbraucht und die Welpen als Ware gehandelt werden. Diese sind dann regelmäßig krank und unter anderem aufgrund der viel zu frühen Trennung von der Mutter nicht sozialisiert. Zudem muss der grenzüberschreitende Transport von Tieren strenger reguliert und kontrolliert werden.

Jeder kann das Tierheim bei seiner wichtigen Arbeit unterstützen. Aktuell sollen ein größeres Kleintierhaus und eine Unterkunft für Igel entstehen. Man kann spenden, in den Tierschutzverein eintreten, eine Tier-Patenschaft übernehmen oder ehrenamtlich mitarbeiten.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Markus Klek in Freiburg gross Instagram 290123

Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

29. Januar 2023
Mit SW und Engesser befinden sich zwei große Firmen im Bebauungsplangebiet Brunnen in Waldmössingen. Archiv-Foto: him

Zwei Bebauungspläne weiter

29. Januar 2023
Mögliche Stolpersteine für die Berneckstraße. Foto: Archiv

Schramberger spenden mehr als 16.000 Euro für Ukraine-Hilfe

29. Januar 2023
Mehr als 200 Stunden Nachtwache hielten Mitglieder der Sitzwache Rottweil bei Schwerkranken und Sterbenden. Foto: pixabay

Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

29. Januar 2023
Mehr
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen1Tweet1SendenTeilenSenden
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch (von links) gratulierte dem gewählten Vorstandsteam aus Mirko Witkowski, Johann Weing, Claudia Mückel, Elisabeth Spöttle, Elke Ringl-Klank und Claudio di Simio. Nicht auf dem Foto ist Reiner Lehmann. Foto: Engelberd Leib
Vereinsmitteilung

Johann Weing neuer Vize beim Stadtverband Soziales

von Martin Himmelheber (him)
26. Januar 2023
Narrenbrunnen in Sulgen. Archiv-Foto: him
Vereinsmitteilung

Sulgener Krattenmacher sind in Tennenbronn dabei

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2023
Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Frohsinn Rottweil-Altstadt in der  Schweizer Bergwelt. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Teambuilding auf der Berghütte

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2023
Das Vorstandstrio Dieter Moosmann, Robert Hermann und Alfred Moosmann präsentiert den neuen Programmflyer für 2023.
Foto: Alfred Moosmann
Vereinsmitteilung

Heimathaus hielt Rückblick auf das Jahr 2022

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2023
Der Juso-Kreisverband Rottweil organisierte unter anderem eine Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeisterwahl in Rottweil. Foto: Witkowski
Vereinsmitteilung

Die Jusos im Kreis Rottweil blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2023
Gut besuchte Hanselversammlung der Narrenzunft Schramberg. Fotos: pm
In Kürze

„Brauchtum schützen“

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2023
von links: Bernd Kammerer (2.), Klaus Staudacher (1.), Gabi Moosmann (3.) und Karl-Heinz Günnewig (Turnierleiter). Foto: pm
Vereinsmitteilung

Klaus Staudacher gewinnt das Skatturnier des TTC-Sulgen

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2023
Werner Österle und, Klaus Grieshaber (von links). Foto: SGes Schramberg
Vereinsmitteilung

Traditionelles Ringpaschen der Schützengesellschaft Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2023
Mehr
A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

Zwei Bebauungspläne weiter

Schramberger spenden mehr als 16.000 Euro für Ukraine-Hilfe

Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

„Verbinden statt ausgrenzen“

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

Hallen-Anbau statt Neubau?

Mehr

Sonderthemen

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend. Foto: iStock

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Ein Neubaugebiet. Symbol-Foto: Schwäbisch Hall

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Bereit für die Fasnet: das Hotel Lamm in Rottweil. Foto: pm

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Die Nell-Breuning Schule informiert über Praxisintegrierte Erzieherausbildung und sozialpädagogische Assistenz. Foto: pm

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Bildquelle: unsplash.com Nutzer: Bence Balla-Schottner

Autobahn-Vignette in Ungarn: Das müssen Autofahrer über das moderne Mautsystem wissen!

10. Januar 2023
Symbol-Bild: Pixabay

Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?

5. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Blicke hinter die Fassaden der Rottweiler Häuser bietet ein Filmdokument zur Fasnet aus dem Jahr 1954, das der SWR zugänglich gemacht hat. Screenshot: al

    Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    72 shares
    Teilen 29 Tweet 18
  • Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Zwei Bebauungspläne weiter

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1

Jüngste Kommentare

    Das interessiert in diesen Tagen

    • Feuerwehreinsatz in Lauffen. Foto: gg

      Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

      157 shares
      Teilen 63 Tweet 39
    • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

      85 shares
      Teilen 34 Tweet 21
    • „Der Zug ist abgefahren“

      84 shares
      Teilen 34 Tweet 21
    • Fachwerkhaus brennt völlig aus

      73 shares
      Teilen 29 Tweet 18
    • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

      72 shares
      Teilen 29 Tweet 18

     

     

     

     

    Anstehende Veranstaltungen

    Jan 30
    18:30 bis 19:00

    Frauengebet des KDFB

    Jan 31
    19:00 bis 21:00

    vhs-Vortrag: „Hildergard von Bingens Naturheilweise – Heilkunde und Heilskunde zugleich“

    Jan 31
    19:00 bis 21:00

    SPD diskutiert über die Energiekrise

    Feb 1
    15:00 bis 17:00

    Kindertheater „Ein Schaf fürs Leben“

    Feb 2
    19:30 bis 21:30

    Förderverein 08 Schramberg tagt

    Kalender anzeigen

    Schlagwörter

    1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
    Facebook Youtube RSS
    NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

    Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

    Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

    Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

     

     

    Markus Klek in Freiburg gross Instagram 290123
    Schramberg

    Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

    von Martin Himmelheber (him)
    29. Januar 2023
    0

    Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der...

    Mehr
    Mit SW und Engesser befinden sich zwei große Firmen im Bebauungsplangebiet Brunnen in Waldmössingen. Archiv-Foto: him

    Zwei Bebauungspläne weiter

    29. Januar 2023
    Mögliche Stolpersteine für die Berneckstraße. Foto: Archiv

    Schramberger spenden mehr als 16.000 Euro für Ukraine-Hilfe

    29. Januar 2023
    Mehr als 200 Stunden Nachtwache hielten Mitglieder der Sitzwache Rottweil bei Schwerkranken und Sterbenden. Foto: pixabay

    Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

    29. Januar 2023
    Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend. Foto: iStock

    Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

    29. Januar 2023
    A n z e i g e
    Blicke hinter die Fassaden der Rottweiler Häuser bietet ein Filmdokument zur Fasnet aus dem Jahr 1954, das der SWR zugänglich gemacht hat. Screenshot: al
    Rottweil

    Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

    von Andreas Linsenmann (al)
    28. Januar 2023
    0

    Schwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der...

    Mehr
    Das Bläserquintett der Stadtmusik sorgte für die musikalische Einstimmung. Foto: him

    „Verbinden statt ausgrenzen“

    28. Januar 2023
    Auch ein Thema für den Klimaschutz. Archiv-Foto: him

    Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

    28. Januar 2023
    Gemeinsame Rettungsaktion von Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr bei Hardt. Foto: pm

    Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    28. Januar 2023
    Das mögliche Baugrundstück vor der AMG-Halle. Foto: wede

    Hallen-Anbau statt Neubau?

    27. Januar 2023

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Das Neueste
      • Nachrichten aus Rottweil
      • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
      • Neueste Nachrichten
    • Fasnet ’23
    • Polizeibericht
    • Events
    • Stellenmarkt
    • Rubriken
      • Region Rottweil
      • Landkreis Rottweil
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Sport
      • Kultur
      • Kirchliches
      • Wirtschaft
      • Vereinsmitteilungen
    • Meinung
      • Glosse
      • Leserbriefe
      • Liebe Leser
      • NRWZ-Kommentare
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
    • Service-Thema
      • Promo-Artikel
      • Bauen&Wohnen
      • Familiennachrichten
    • NRWZ.de nahezu werbefrei

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    A n z e i g e
    A n z e i g e