Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein machte sich der Katholische Frauenbund am vergangenen Samstag im Oberen Kirnbach auf die Suche nach Kräutern, die für Küche und Gesundheit verwendet werden können. Darüber berichtet der Frauenbund in einer Pressemitteilung:
Die Kräuterpädagogin Karin Mager aus Hardt zeigte den interessierten Frauen viele Kräuter – von der Zaunwicke bis zu den verschiedenen Wegericharten – und wusste einiges über deren Verwendung zu berichten. So wurden die unterschiedlichen Standorte gezeigt, die Pflanzen direkt auch probiert und genau betrachtet.
Anschließend ging es gemeinsam in den Gemeindesaal Hl. Geist, wo Karin Mager eine Verkostung vorbereitet
hatte. Bei Kräuterlimonade, selbstgebackenem Brennesselbrot und Kräuterbutter genossen die Teilnehmerinnen die Schätze aus der Natur, die direkt vor unserer Haustür wachsen. Außerdem gab es noch weitere Informationen zu Fachliteratur und Rezepten.
Nach einem erfüllten Nachmittag bedankte sich das Vorstandsteam des Frauenbundes und die Teilnehmerinnen bei Karin Mager und alle nahmen sich vor, die nächsten Mahlzeiten mit Kräutern aus dem heimischen Garten oder aus Wald und Wiese zu ergänzen.