• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, März 3, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Kreisverkehrswacht freut sich über neue Trainer

von Pressemitteilung (pm)
19. März 2019
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Kreisverkehrswacht freut sich über neue Trainer

Von links: Artur Rieger (Vorsitzender), Oliver Schreiber (Beisitzer), Birgit Wagner (Ehrung 20 Jahre), Bruno Weissmann (Ehrung 30 Jahre), Wolfgang Wesner (Schriftführer). Foto: pm

35
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – 2020 soll der neue Verkehrsübungsplatz fertig werden und die Kreisverkehrswacht will dann ihr Angebot in Sachen Verkehrssicherheit weiter ausbauen. Mit drei neuen Sicherheitstrainern hat sie im vergangenen Vereinsjahr die Voraussetzungen geschaffen,  wie an der Jahreshauptversammlung des Vereins am 15. März bekannt wurde. 

Mit Spannung wartet die Kreisverkehrswacht Rottweil auf die Fertigstellung des neuen Verkehrsübungsplatzes in Zimmern, wie Artur Rieger, der Vorsitzende des Vereins,  bei der Jahreshauptversammlung betonte. Man wolle dann das bisher überwiegend aus Trainingseinheiten für Auto- und Motorradfahrer bestehende Angebot von Verkehrssicherheitstrainings verstärkt auf den Lkw-Bereich ausdehnen. Er sei froh, dass mit der Ausbildung von weiteren Trainern die Voraussetzungen dafür  geschaffen werden konnten.

Insgesamt blickte er in seinem Fazit auf ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr mit Aktionen an Schulen, Einkaufsmärkten und bei verkaufsoffenen Sonntagen zurück, das die ehrenamtlichen Mitarbeitern der Verkehrswacht hinter sich gebracht hatten. Den Kernbereich der Arbeit bildet das Verkehrssicherheitstraining auf dem Übungsplatz in Zimmern, wo die ehrenamtlichen Trainer der Kreisverkehrswacht insgesamt 748 Autofahrer, 102 Motorradfahrer und rund 300 sonstige Teilnehmer von Firmen, Feuerwehr oder THW beschult haben.  Außerdem wurden durch die Präventionsbeamten der Polizei mit Unterstützung der Kreisverkehrswacht 3768 Kinder und Jugendlichen, 1330 junge Erwachsene im Alter von 18 – 24 Jahren sowie 457 Erwachsene bis ins Seniorenalter im Landkreis unterrichtet.

Weitere News auf NRWZ.de

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

IHK startet digitalen Austausch mit den Landtagskandidaten

Große Wertschätzung erhielt die Verkehrswacht in den Grußworten der Ehrengäste Daniel Karrais, Landtagsabgeordneter der FPD für den Wahlkreis Rottweil, Martina Bitzer als Dezernentin des Landratsamtes für Öffentliche Sicherheit, Verkehr und Recht,  Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Joachim Dittrich als Leiter der Staatsanwaltschaft Rottweil und Erster Polizeihauptkommissar Michael Ilg vom Polizeipräsidium Tuttlingen. Die Kreisverkehrswacht sei eine Konstante in der Gesellschaft und begleite mit ihren Aktionen die Verkehrsteilnehmer vom Kindergartenalter bis in den Seniorenbereich mit dem Ziel, für alle Altersgruppen die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Ein aktuelles Thema sind ältere Radfahrer, deren Zahl seit der Einführung von Elektrofahrrädern deutlich zugenommen hat.  Leider sind hier auch die Unfallzahlen deutlich angestiegen – im Landkreis Rottweil um fast 15 Prozent. Hier bietet die Verkehrswacht seit einigen Jahren spezielle Schulungen mit einem ausgebildeten Moderator an. Darüber hinaus läuft seit einiger Zeit für Senioren erfolgreich das Mobilitätsprogramm „sicher – fit – unterwegs“, das die Kreisverkehrswacht in Kooperation mit der Polizei und dem Landeapothekerverband anbietet. 

Geschäftsführer Daniel Geigis und Artur Rieger ließen alle Aktivitäten Revue passieren und gaben einen Ausblick auf die geplanten Aktionen des Jahres 2019. Eines der Ziele soll dabei die Gewinnung von jungen Menschen sein, die sich in der Verkehrswachtsarbeit  aktiv engagieren wollen.  

Von zufriedenstellenden Finanzen konnte Kassierer Hans-Dieter Wölk berichten. Nachdem ihm von Kassenprüferin  Sonja Geigis eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt wurde, übernahm Dr. Albrecht Foth  die Entlastung der gesamten Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde.

Bei den Wahlen wurde Wolfgang Wesner einstimmig als Schriftführer bestätigt. Oliver Schreiber, Dr. Ulrich Ciossek und Berthold Kammerer stellten sich erneut als Beisitzer zur Verfügung und wurden ebenfalls einstimmig gewählt. 

Im Rahmen der Versammlung zeichnete  der Vorsitzende, Artur Rieger,  Bruno Weissmann für 30 Jahre Mitgliedschaft und Birgit Wagner für 20 Jahre Mitgliedschaft in der Kreisverkehrswacht aus.    

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen
In Kürze

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Ackernative wirbt neue Mitglieder
In Kürze

Ackernative wirbt neue Mitglieder

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben
Vereinsmitteilung

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben

Im Einsatz für benachteiligte Menschen
Vereinsmitteilung

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

Alpenverein ehrt treue Mitglieder
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

Mehr
Nächster Beitrag
Neues Liederbuch  als Ergänzung zum Evangelischen Gesangbuch

Neues Liederbuch als Ergänzung zum Evangelischen Gesangbuch

Gelungene Mischung zwischen frischem Wind und Erfahrung

Gelungene Mischung zwischen frischem Wind und Erfahrung

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

IHK startet digitalen Austausch mit den Landtagskandidaten

Wer kennt die Herren?

Wer kennt die Herren?

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Schon gelesen?

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Gut die Hälfte der geplanten Auftragssumme für die Modernisierung des Freibads in Tennenbronn ist bereits vergeben. Ein zweites großes Ausschreibungs-Paket...

Mehr
Radweg Sulgen-Mariazell: Es geht voran

Radweg Sulgen-Schönbronn früher?

Bundesgerichtshof verhandelt Revision im Fall Rüstungsexporte nach Mexiko

Bundesgerichtshof verhandelt Revision im Fall Rüstungsexporte nach Mexiko

Aggressiver Autofahrer auf der A81

Aggressiver Autofahrer auf der A81

HGV Schramberg kehrt Fußgängerzone

HGV Schramberg kehrt Fußgängerzone

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    136 shares
    Share 54 Tweet 34
  • Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch?

    6 shares
    Share 2 Tweet 2

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Landkreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
NRWZ.de+

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch?

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang
Titelmeldungen

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.