• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Ringer halten sich fit

von Pressemitteilung (pm)
25. Dezember 2020
A A
0
Ayla und Ferdinand Sahin Posten einen Screenshot mit ihren Leistungen. Foto: pm

Ayla und Ferdinand Sahin Posten einen Screenshot mit ihren Leistungen. Foto: pm

401
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Den Kontakt zu den Kindern zu halten, ist durch die Corona-Krise schwerer geworden. In weiten Teilen des Jahres 2020 sind wegen der Kontaktbeschränkungen gemeinsames Training, Wettkämpfe und Festchen oder Ausflüge zur Teambildung nicht möglich gewesen. Die Nachwuchstrainer und -leiter des KSV Tennenbronn haben sich etwas einfallen lassen, um dennoch den Kontakt zu ihren Schützlingen und innerhalb der Gruppe aufrecht zu erhalten. Darüber berichtet der Verein in eier Pressemtteilung.

„Alleine und doch gemeinsam trainieren“

So lautet das Angebot der freien App „Teamfit Challenge“. Die KSV-Trainer haben darin die Gruppe „KSV-Kämpfer“ eingerichtet und ihre Schüler motiviert, sich aktiv sportlich zu beteiligen. Möglich war zum Beispiel Radfahren, Joggen, Wandern, Bodyweight Training und vieles mehr. Auch eigene Trainings konnten erstellt werden. Das „Babas extreeem“ von KSV-Papa Aladin Sahin mit 53 Übungen und jeweils 40 Wiederholungen war der Renner bei den Kindern. Nach dem Training konnte ein Bild in Gruppe gestellt werden, was für Kurzweile und ein bisschen Kontakt untereinander sorgte.

Aber nicht nur einfach trainieren, sondern auch ein 45 Tage langer Wettstreit um sportliche Punkte stand im Zeitraum 5. November bis 20. Dezember auf dem Programm.18 Teilnehmer waren dabei und die App registrierte und zeigte die Leistungen an. So stachelten sich die ehrgeizigen Schüler gegenseitig an, mehr zu trainieren und im Ranking aufzusteigen. Die besten Leistungen stehen fest und werden noch persönlich geehrt, wenn das wieder möglich ist:

Meiste Punkte: 1. Platz Ayla Sahin, 2. Platz Simon Freckmann, Ferdinand Sahin

Anzeige

Lokale Angebote

Meiste Workouts: 1. Platz Simon Freckmann, Ayla Sahin, Yuma Schwientek

Um eine Medaille ging es in einer zusätzlichen 8000-Punkte-Challenge vom 3. bis 20. Dezember. Diese verdienten sich Ayla und Ferdinand Sahin, Simon Freckmann, Yuma Schwientek sowie Linus, Jakob und Jamie Fichter. Die gesamte Teamleistung umfasste 349.971 Punkte, 135.044 Wiederholungen und 348 gelaufene Kilometer. Der Kraftanteil betrug 80 und der Ausdaueranteil 20 Prozent.

Geschenke zur Weihnachtszeit

Linus und Jakob Fichter mit KSV-Maske und ihrer mit der 8000-Punkte-Challenge verdienten Medaille. Foto: pm

Die sonst üblichen Weihnachtsfeiern und Ehrungen für die Schüler und Bambinis samt deren Eltern mussten 2020 leider auch entfallen. Um den Kindern die Freude zum Jahresabschluss trotzdem zu erhalten machten sich KSV-Mitglieder auf den Weg und brachten jedem ein kleines Präsent nach Hause. Die Überraschung ist gelungen und die „Weihnachtsmänner/-frauen“ bekamen sehr viele Rückmeldung und Bilder mit leuchtenden Kinderaugen – es hatte niemand mit einem Geschenk gerechnet.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Zu den 35 Bambinis waren deren fleißige Trainerinnen Angelina und Angi unterwegs und brachten die für jede/n ganz wichtige Medaille mit und dazu Süßigkeiten, ein Rubbellos und ein Duschgel. Gleiches gab es auch für die älteren Schüler, dazu noch den kultigen KSV-Mundschutz und für die fleißigen 8000-Punkte-Sammler der Teamfit Challenge die verdiente Medaille.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Wegen Corona erhalten die Rottweiler Sportlerinnen und Sportler ihre Ehrungen auch dieses Jahr wieder per Post. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Herausragende sportliche Leistungen trotz widrigen Bedingungen

Screenshot der Veranstaltung:  Sonja Rajsp
Vereinsmitteilung

Unabhängige Bürger Lauterbach: Infos zu „Unser Dorf hat Zukunft“

Altpapiercontainer. Foto: pm
Vereinsmitteilung

KSV Tennenbronn plant Altpapiersammlung am 24. April

Vereinsmitteilung

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei Verein und Schule

Verkehrte Welt: im Vordergrund die Modellflugzeuge des MFC Heuberg., im Hintergrund die ASK 21 der Segelflieger vom Aero-Club Klippeneck. Foto: pm
Sport

Saisonstart am Osterwochenende endet mit Außenlandung auf Modellflugplatz

Das waren noch Zeiten, als vor einer großen Zuschauerkulisse Fußball gespielt werden konnte (Szene aus dem Frauen-Bezirkspoklafinale 2018). Archiv-Foto: wede
Sport

Die Runde ist beendet – ohne Auf- und Abstieg

Der Lauterbacher Rathausplatz. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Lauterbach: „Unser Dorf hat Zukunft“

Die "Grüne Jugend" im Kreis Rottweil gründete sich virtuell. Screenshot: pm
Vereinsmitteilung

„Die Welt zu einem Ort machen, in dem niemand Angst haben muss“

Mehr
Nächster Beitrag
Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm

Drei "Christkinder" in der Helios-Klinik Rottweil geboren

Advent - die Ankunft ... im Hier und Jetzt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

In der Oberndorfer Straße fuhren die Corona-Maßnahmengegner drei Mal durch. Fotos: him

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Britta Norwat. Foto: pm
Wirtschaft

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Immer mehr Hersteller entdecken das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) für ihre Medizinprodukte, besonders das Maschinelle Lernen. "Damit aus der...

Mehr
Auf dem Schulhof Geräteübergabe. Foto: pm

CO2-Sensoren auch im Schramberger Gymnasium

Symbolfoto: pixabay

Zusammenstoß auf der Kreuzung

Hotel "Zum Sternen". Archivfoto: red

Lehrstücke auf dem Immobiliensektor

Die geheimnisvolle JUKS-Schatzkiste. Foto: pm

JUKS-Osterjagd: Schatzsuche auf dem Trimm-Dich-Pfad in Sulgen

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.