• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

LEADER-Kulisse Mittlerer Schwarzwald: Neuwahlen des Vorstands beim Verein Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald

von Pressemitteilung (pm)
12. Juni 2018
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
LEADER-Kulisse Mittlerer Schwarzwald: Neuwahlen des Vorstands beim Verein Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald

Hans Peter Heizmann (Erster Vorsitzender Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald e.V.) und der neugewählte Vorstand des Vereins. Fotos: pm

55
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Freitag, 8. Juni hatte in der LEADER-Kulisse Mittlerer Schwarzwald der die Kulisse unterstützende Verein Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald e.V. zur ordentlichen Jahresmitgliederversammlung in die Aquademie in Schiltach eingeladen.

Die Mitglieder aus den Kommunalverwaltungen der 27 Städte und Gemeinden, der Landkreisverwaltungen des Ortenaukreises und des Landkreises Rottweil sowie die Mitglieder aus den Reihen der Wirtschafts- und Sozialpartner und der Bürgerschaft kamen unter Leitung des Ersten Vorsitzenden, Hans Peter Heizmann, zusammen.

Im Fokus standen dabei, neben Jahresbericht und Jahresrechnung 2017, die turnusgemäßen Wahlen des Vorstandes, der zugleich den Auswahlausschuss für die Projekte im LEADER-Förderprogramm bildet.

Weitere News auf NRWZ.de

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

Knapp drei Jahre nach der Vereinsgründung kann der Verein auf 17 beschlossene Projekte mit einem Fördervolumen von rund 2,1 Millionen Euro (EU- und Landesmittel) zurückblicken. Das Investitionsvolumen, das diese Projekte im Mittleren Schwarzwald auslösen, liegt bei 5,7 Millionen Euro.

Diese erfolgreiche Arbeit beschert der LEADER-Region, wie bereits in der vergangenen Woche berichtet, weitere 1,2 Millionen Euro an Fördermitteln bis 2020.

Im Berichtszeitraum wurden, neben dem Antrag für das Regionalmanagement 2018, vier Projekte, alle in privater Trägerschaft, vom Vorstand für die Förderung ausgewählt. Eine Förderplakette für die erfolgreiche Umsetzung ihres LEADER-Projekts erhielten die Rad- und Wanderherberge auf dem

Schlossberg in Welschensteinach, das Gasthaus Drei Schneeballen in Hofstetten, das Herrmann-Schilli-Haus im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, der Dorfladen in Welschensteinach und das Landhaus Lauble in Hornberg-Fohrenbühl.

Neben der Projektarbeit bestimmten Vernetzungsaktivitäten, Sensibilisierungsmaßnahmen, Öffentlichkeitsarbeit sowie der Fotowettbewerb „Im FOKUS: Mittlerer Schwarzwald“ den Geschäftsalltag im Regionalmanagement, wie die Geschäftsführerin Julia Kiefer in ihrem Tätigkeitsbericht ausführte.

Nach der Bilanz des Geschäftsberichts 2017 stellte Schatzmeister Jürgen Nowak die Jahresrechnung 2017 und den Kassenprüfbericht der Kassenprüferin Angelika Ringwald vor.

Bürgermeister Philipp Saar aus Haslach nannte den Jahresbericht und die Jahresrechnung einen sehr guten Beleg für eine erfolgreiche Arbeit des Vereins und des Vorstands. Er führte die Entlastung des Vorstands und des Schatzmeisters durch.

Gemäß der Vereinssatzung standen unter dem nächsten Tagesordnungspunkt die Neuwahlen der 26-köpfigen Vorstandschaft an, die einige personelle Veränderungen mit sich brachten.

Für eine Wiederwahl standen der bisherige stellvertretende Vorsitzende Dr. Martin Schreiner und die Beisitzer Bürgermeister Thomas Haas, Angelika Kalmbach-Ruf, Ulrich Müller und Bürgermeister a.D. Jürgen Nowak nicht mehr zur Verfügung. Mit großem Dank für ihre geleistete Arbeit in den vergangenen drei Jahren bzw. bei Herrn Bürgermeister Haas, Herrn Müller und Herrn Bürgermeister a.D. Nowak sogar zehn Jahren, verabschiedete der Vorsitzende Hans Peter Heizmann die ausscheidenden Vorstandsmitglieder.

Verabschiedung engagierter Vorstandsmitglieder.(von links): Julia Kiefer (Geschäftsführerin LEADER Mittlerer Schwarzwald), Angelika Kalmbach-Ruf (BUND Mittleres Kinzigtal), Bürgermeister Thomas Haas (Schiltach), Bürgermeister a.D. Jürgen Nowak (VdK Kreisverband Offenburg), Hans Peter Heizmann (Erster Vorsitzender Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald e.V.)

Als neue Beisitzer wurden Mechtild Bender (Handels- und Gewerbeverein Haslach e.V.), Raphael Habel (Landratsamt Ortenaukreis), Henry Heller (Bürgermeister Hofstetten), Anja Jilg (BLHV) und Michael Lehrer (Bürgermeister Aichhalden) gewählt.

Zum Vorsitzenden wurde Hans Peter Heizmann (Geschäftsführer SchwarzwaldWASSER Labor GmbH) wiedergewählt, seine Stellvertreter sind Monika Schnaiter (Landfrauenbezirk Haslach), Raphael Habel (Landratsamt Ortenaukreis) und  Hans Klaiber (Landratsamt Rottweil). Zur Schatzmeisterin wurde  Alexandra Herrmann (Bildungsregion Ortenau e.V.) gewählt, als Kassenprüferin wurde  Angelika Ringwald (Steuerberaterin) bestellt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen
In Kürze

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Ackernative wirbt neue Mitglieder
In Kürze

Ackernative wirbt neue Mitglieder

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben
Vereinsmitteilung

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben

Im Einsatz für benachteiligte Menschen
Vereinsmitteilung

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

Alpenverein ehrt treue Mitglieder
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

Mehr
Nächster Beitrag

Dold und Kuhner ganz vorn

Jugendfußballturnier am Tag des Sports

Jugendfußballturnier am Tag des Sports

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Schon gelesen?

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab
Landkreis Rottweil

Polizei löst Versammlung von Freikirche in Zimmern auf

Über das vergangene Wochenende musste die Polizei wegen erheblichen Verstößen gegen die Corona-Verordnung im Sinne der enthaltenen Regelungen zur Ansammlung...

Mehr
Daniel Karrais will „ansprechbar bleiben“

Daniel Karrais will „ansprechbar bleiben“

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Wie der Fiskus beim Eigenheimkauf mitverdient,  nachhaltiges Bauen und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

Wie der Fiskus beim Eigenheimkauf mitverdient, nachhaltiges Bauen und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    44 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    144 shares
    Share 58 Tweet 36

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.