Die neue Vorstandschaft der Lebenshilfe Schramberg mit Eberhard Pietsch (links) und seinem Nachfolger Michael Lehrer (zweiter von links). Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


Die Lebenshilfe Ortsverein Schramberg hielt in der Gaststätte „Zum Frieder“ seine Hauptversammlung ab. Da aufgrund der Coronapandemie keine Mitgliederversammlung mehr stattfinden konnte, befasste sich die Versammlung mit den Geschäftsjahren 2019 bis 2022.








Der langjährige Vorsitzende Eberhard Pietsch hieß die Mitglieder und den Vorstand willkommen und berichtete über die eingeschränkten Aktivitäten des Vereins. So konnte erst im letzten Jahr wieder der Ausflug und die Weihnachtsfeier durchgeführt werden.

Ebenfalls beschloss der Vorstand die Wittumschule mit einem Kleinbus zu unterstützen. Dieser ist bereits bestellt, konnte aber noch nicht ausgeliefert werden.

Während der letzten vier Jahre fanden zahlreiche Aufsichtsratssitzungen und Gesellschafterversammlungen der Lebenshilfe gGmbH statt. In diesem Zusammenhang stellte er deren neue Geschäftsführerin Alexandra Schmid vor, die die Nachfolge von Dr. Heidemarie Hofmann-Princ angetreten hat vor.

Alexandra Schmid erläuterte die zahlreichen Bauprojekte der gGmbH. So wird derzeit in Oberndorf ein Wohnheim errichtet. Das Antonie-Maurer-Haus in Waldmössingen wird nach einem Wasserschaden saniert und mit Einzelzimmern ausgestattet. Zeitnah soll an die Gaststätte „Zum Frieder“ eine Rösterei angebaut werden. In Rottweil soll in den kommenden Jahren das Haus Hochmauren umgebaut und an die neuen gesetzlichen Vorgaben angepasst werden.

Der Kassierer Peter Lenski berichtete von einem stabilen positiven Kassenbestand, wobei er darauf hinwies, dass im vergangen Jahr zum ersten Mal die ordentlichen Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen die laufenden Ausgaben überstiegen hätten.
Die Kassenprüfer Hubert Haas, Hans Stiber und Heinz Erath bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.

Für die Wahl zum Vorstandsvorsitzenden stellte sich Eberhard Pietsch nach 26 Jahren im Vorstand nicht mehr zur Wahl. Er schlug stattdessen Bürgermeister Michael Lehrer aus Aichhalden vor. Dieser wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder Siegfried Neff, Franz Moser und Peter Lenski als Kassierer wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Im Beirat werden die Mitglieder im kommenden Jahr von Simone Fader, Hartmut Captaina, Uwe Glatthaar, Olaf Rink und Heinz Wiest vertreten.