ROTTWEIL-NEUFRA – Eine insgesamt positive Bilanz zog der Vorsitzende Alois Kaiser in der 117. Mitgliederversammlung des Männergesangvereins (MGV) Liederkranz Neufra. Er ließ das vergangene Jahr Revue passieren und berichtete über die Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins.
Beim „Offenen Chorsingen“, das der MGV Liederkranz gemeinsam mit dem Kirchenchor erfolgreich durchführte, nahmen 60 Sängerinnen und Sänger teil, die beim gemeinsamen Singen richtig Spaß hatten. Weitere Auftritte hatte der Gesangverein beim Volkstrauertag, beim Adventszauber und beim Seniorennachmittag. Wichtig seien aber auch die Aktivitäten der Kameradschaftspflege, so der Vorsitzende.
Eine chronologische Abfolge sämtlicher Termine wurde von Schriftführer Rainer Pfautsch vorgetragen. Gerhard Müller und Rudolf Bertsche bescheinigten dem Kassierer Alfred Häuptle, der sich über ein positives Jahresergebnis freuen konnte, eine tadellose Kassenführung.
Chorleiter Leo Beeren blickte in seinem zehnten Jahr als Dirigent insgesamt zufrieden auf das vergangene Vereinsjahr zurück, lobte das gute Miteinander und die sehr gute Probenbeteiligung. 13 Sänger wurden für guten Probenbesuch ausgezeichnet. Ziel des Vereins sei es, mit befreundeten Chören mal wieder einen Liederabend durchzuführen, so der Chorleiter. Auch ein Volksliederabend im Herbst sei in Planung.
Für langjähriges Singen im MGV wurden vier Sänger ausgezeichnet. Karl Ulmschneider (10 Jahre), Hubert Weber (20 Jahre) sowie Bruno Bertsche und Richard Krüger (50 Jahre). Chorleiter Leo Beeren dirigiert den MGV seit 2013 und wurde hierfür ebenfalls vom Vorsitzenden geehrt.