• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 15, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Mirko Witkowski neuer AWO-Kreisvorsitzender

von Pressemitteilung (pm)
17. Mai 2018
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Hans-Peter Faißt (von links) hat den AWO-Kreisvorsitz an Mirko Witkowski abgegeben. Neu im Vorstand ist Torsten Stumpf. Foto: Staiger

Hans-Peter Faißt (von links) hat den AWO-Kreisvorsitz an Mirko Witkowski abgegeben. Neu im Vorstand ist Torsten Stumpf. Foto: Staiger

17
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der AWO-Kreisverband Rottweil hat einen neuen Vorsitzenden: Der bisherige Vize Mirko Witkowski aus Schramberg ist neuer Vorsitzender, Vorsitzender Hans-Peter Faißt aus Rottweil wechselte auf den stellvertretenden Vorsitz. Neu im AWO-Kreisvorstand ist Torsten Stumpf aus Deißlingen, berichtet die AWO in einer Pressemitteilung.

Sechs Jahre als Schriftführer und fünf Jahre als Vorsitzender gehört Hans-Peter Faißt nun bereits dem AWO-Kreisvorstand an. Mirko Witkowski dankte seinem Vorgänger und würdigte dessen Verdienste. Und die können sich sehen lassen: In der Kreisdelegiertenkonferenz lag eine neue Satzung vor, die aufgrund der neuen Satzungen des Bundes- und des Bezirksverbands notwendig geworden war.

Hans-Peter Faißt stellte die Satzung für den Kreis vor, die Delegierten erklärten sich einverstanden und bestätigten das Papier einstimmig. Ebenfalls einstimmig erfolgte die Aufnahme des AWO-Ortsvereins Möhringen und der anderen verbliebenen Mitglieder aus dem zwischenzeitlich aufgelösten AWO-Nachbarkreisverband Tuttlingen.

Weitere News auf NRWZ.de

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Im Kreisvorstand hatte man sich unter anderem mit der Ausbildungsreform in der Pflege und den gesetzlichen Änderungen in der Pflegeversicherung auseinandergesetzt und dazu Resolutionen an die Abgeordneten und den AWO-Bundesverband verfasst.

Bei einem Besuch am Omsdorfer Hang in Rottweil informierte man sich über den Fortgang des Projekts „Soziale Stadt“. Die Stadt hat die gute Arbeit von Quartiersmanagerin Isabel Mayer anerkannt und erachtet nun auch für das Wohngebiet Hegneberg eine solche Beratungsstelle als sinnvoll. Auch mit dieser Aufgabe wurde die AWO betraut. Allerdings zu Lasten des bisherigen zeitlichen Umfangs am Omdorfer Hang.

Finanziell unterstützt wird vom AWO-Kreisverband und dem AWO-Ortsverein Rottweil die Halbtagsstelle für die Sozial- und Schuldnerberatung bei der AWO Soziale Dienste gGmbH.

Beteiligt war der AWO-Kreisverband auch beim Tag der Arbeiterbewegung im Neckartal in Rottweil. Auch von zwei Abgeordneten hatte die AWO Besuch. Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle besuchte das Pflegeheim in Dietingen und stand für eine öffentliche Veranstaltung im Kapuziner in Rottweil zur Verfügung. Die SPD-Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, war in der Spittelmühle zu Gast.

Im kommenden Jahr feiert die AWO bundesweit ihr 100-jähriges Bestehen. Der AWO-Kreisverband wird dann 50 Jahre alt, ebenso die Wohnsitzlosenhilfe. Die AWO Soziale Dienste gGmbH wird dann 25 Jahre. Bereits im November dieses Jahres wird der AWO-Ortsverein Schramberg 90 Jahre alt.

Als erfolgreich und vertrauensvoll sieht Hans-Peter Faißt die Zusammenarbeit in der AWO Soziale Dienste gGmbH. Vor wenigen Tagen hat die gGmbH das bisher angemietete Fritz-Fleck-Haus in Schramberg-Sulgen gekauft.

Die politische Landschaft in der Bundesrepublik sieht Faißt als deutlich verändert. Auch das allgemeine soziale Klima hat sich seiner Beobachtung nach verändert und der „Umgangston ist teilweise deutlich rauer geworden“. Für die Pflege fordert Hans-Peter Faißt eine Pflegeversicherung, die die Kosten vollständig abdeckt. Auch fordert er eine gesellschaftliche Debatte über die Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtjahrs.

In Vertretung von Kassiererin Elke Ringl-Klank informiert Hans-Peter Faißt über die positive Entwicklung der Kasse. Revisor Hans-Martin Fischer, der die Kassen zusammen mit Otto Haller geprüft hatte, sprach von einer hervorragenden Kassenprüfung.

Die Entlastung des Vorstands, die dann auch einstimmig erfolgte, beantragte Geschäftsführer Peter Hirsch. Auch er würdigte die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Der anschließende Ämtertausch zwischen Hans-Peter Faißt und Mirko Witkowski ging dann ebenso einstimmig über die Bühne, wie die Wahl von Torsten Stumpf in den Vorstand.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Fundsacvhen aus Schramberg werden im Internet versteigert. Symbolfoto: Archiv

Stadt Schramberg versteigert Fundsachen im Netz

Foto: pm

Schramberger Sommerferienprogramm ist fertig

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm
Rottweil

Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
0

Die neue Corona-Verordnung wirkt sich in der Helios Klinik Rottweil aus – es gilt wieder ein generelles Besuchsverbot. Das teilte...

Mehr
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

1. Januar 2021

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

6. Januar 2021
Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

5. Januar 2021
Schwerer Unfall bei Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

18-Jähriger überholt – und baut schweren Unfall

19. Dezember 2020 - Aktualisiert 20. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    3 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

von Polizeibericht (pz)
12. Januar 2021
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
Region Rottweil

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Dieses Jahr werden die Sternsinger leider nicht das Straßenbild um die Jahreswende beleben….
In Kürze

Schramberger Sternsinger starten kontaktlose Aktion

von Martin Himmelheber (him)
23. Dezember 2020
Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald
Schramberg

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
Einsatz in der Badgasse. Foto: gg
NRWZ.de+

Rottweil: Festnahmen in der Badgasse

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Artikel

Anzeige statt Bier: Polizei löst Stammtisch in Oberndorf auf

von Polizeibericht (pz)
4. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mehr Förderung für kleine Höfe

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Erich Hauser, Rottweil 2000
Foto: Kunststiftung Erich Hauser
Artikel

Zum 90. Geburtstag: Erich Hauser online

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

von Martin Himmelheber (him)
12. Januar 2021
Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
Schramberg

„Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

von NRWZ-Redaktion Schramberg
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him
Schramberg

OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
Andreas Stoch. Foto: Schielberg
Landtagswahl 2021

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
In Kürze

Festsetzung der Grundsteuer

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
Schramberg

Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Der scheidende Chef von Kern-Liebers Dr. Udo Schnell. Foto: pm
Schramberg

Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Freuen sich über Nominierung: Tanja ud Mirko Witkowski und Sohn Jan. Foto: pm
Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl: SPD nominiert Mirko Witkowski

von NRWZ-Redaktion Schramberg
20. Dezember 2020
Sonja Rajsp bei der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Reutlingen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Rajsp: Landwirtschaft gentechnikfrei lassen

von Pressemitteilung (pm)
16. Dezember 2020
Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
Kirchliches

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen