Der AWO-Kreisverband Rottweil hat einen neuen Vorsitzenden: Der bisherige Vize Mirko Witkowski aus Schramberg ist neuer Vorsitzender, Vorsitzender Hans-Peter Faißt aus Rottweil wechselte auf den stellvertretenden Vorsitz. Neu im AWO-Kreisvorstand ist Torsten Stumpf aus Deißlingen, berichtet die AWO in einer Pressemitteilung.
Sechs Jahre als Schriftführer und fünf Jahre als Vorsitzender gehört Hans-Peter Faißt nun bereits dem AWO-Kreisvorstand an. Mirko Witkowski dankte seinem Vorgänger und würdigte dessen Verdienste. Und die können sich sehen lassen: In der Kreisdelegiertenkonferenz lag eine neue Satzung vor, die aufgrund der neuen Satzungen des Bundes- und des Bezirksverbands notwendig geworden war.
Hans-Peter Faißt stellte die Satzung für den Kreis vor, die Delegierten erklärten sich einverstanden und bestätigten das Papier einstimmig. Ebenfalls einstimmig erfolgte die Aufnahme des AWO-Ortsvereins Möhringen und der anderen verbliebenen Mitglieder aus dem zwischenzeitlich aufgelösten AWO-Nachbarkreisverband Tuttlingen.
Im Kreisvorstand hatte man sich unter anderem mit der Ausbildungsreform in der Pflege und den gesetzlichen Änderungen in der Pflegeversicherung auseinandergesetzt und dazu Resolutionen an die Abgeordneten und den AWO-Bundesverband verfasst.
Bei einem Besuch am Omsdorfer Hang in Rottweil informierte man sich über den Fortgang des Projekts „Soziale Stadt“. Die Stadt hat die gute Arbeit von Quartiersmanagerin Isabel Mayer anerkannt und erachtet nun auch für das Wohngebiet Hegneberg eine solche Beratungsstelle als sinnvoll. Auch mit dieser Aufgabe wurde die AWO betraut. Allerdings zu Lasten des bisherigen zeitlichen Umfangs am Omdorfer Hang.
Finanziell unterstützt wird vom AWO-Kreisverband und dem AWO-Ortsverein Rottweil die Halbtagsstelle für die Sozial- und Schuldnerberatung bei der AWO Soziale Dienste gGmbH.
Beteiligt war der AWO-Kreisverband auch beim Tag der Arbeiterbewegung im Neckartal in Rottweil. Auch von zwei Abgeordneten hatte die AWO Besuch. Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle besuchte das Pflegeheim in Dietingen und stand für eine öffentliche Veranstaltung im Kapuziner in Rottweil zur Verfügung. Die SPD-Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, war in der Spittelmühle zu Gast.
Im kommenden Jahr feiert die AWO bundesweit ihr 100-jähriges Bestehen. Der AWO-Kreisverband wird dann 50 Jahre alt, ebenso die Wohnsitzlosenhilfe. Die AWO Soziale Dienste gGmbH wird dann 25 Jahre. Bereits im November dieses Jahres wird der AWO-Ortsverein Schramberg 90 Jahre alt.
Als erfolgreich und vertrauensvoll sieht Hans-Peter Faißt die Zusammenarbeit in der AWO Soziale Dienste gGmbH. Vor wenigen Tagen hat die gGmbH das bisher angemietete Fritz-Fleck-Haus in Schramberg-Sulgen gekauft.
Die politische Landschaft in der Bundesrepublik sieht Faißt als deutlich verändert. Auch das allgemeine soziale Klima hat sich seiner Beobachtung nach verändert und der „Umgangston ist teilweise deutlich rauer geworden“. Für die Pflege fordert Hans-Peter Faißt eine Pflegeversicherung, die die Kosten vollständig abdeckt. Auch fordert er eine gesellschaftliche Debatte über die Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtjahrs.
In Vertretung von Kassiererin Elke Ringl-Klank informiert Hans-Peter Faißt über die positive Entwicklung der Kasse. Revisor Hans-Martin Fischer, der die Kassen zusammen mit Otto Haller geprüft hatte, sprach von einer hervorragenden Kassenprüfung.
Die Entlastung des Vorstands, die dann auch einstimmig erfolgte, beantragte Geschäftsführer Peter Hirsch. Auch er würdigte die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Der anschließende Ämtertausch zwischen Hans-Peter Faißt und Mirko Witkowski ging dann ebenso einstimmig über die Bühne, wie die Wahl von Torsten Stumpf in den Vorstand.