ROTTWEIL – Die Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Rottweil fand unter Einhaltung der 2 G-Regel am letzten Sonntag im Jungbrunnen statt. In ihrem Bericht ging die Vorsitzende Gisela Burger auf die Geschehnisse des Jahres 2020 bis November 2021 ein.
In diese Zeit fielen Pächterwechsel und Brandschaden sowie die Renovierungsarbeiten, neue Heizung und Duschen. Hermann Burger legte einen Kassenbericht vor, der zeigte, dass die letzten Monate viel Geld bewegt worden war. Eine einwandfreie Kassenführung bescheinigte Horst Eisold und empfahl die Entlastung.
Elfriede Hoffmann gab einen Rückblick über die Unternehmungen, die seit Juli 2021 wieder stattfinden konnten. Aus der Versammlung wurde der Wunsch nach weiteren Kräuterspaziergängen geäußert. Auch die Liedernachmittage sind noch in guter Erinnerung und sollten wieder stattfinden sowie Klettern für Jung und Alt auf der Sommerecke; natürlich auch die Feier am 1. Mai im Jungbrunnen mit dem DGB.
Die Ortsgruppe schaut optimistisch in die Zukunft: Der Jungbrunnen ist renoviert, der Pächterwechsel ist gelungen, die Mitgliederzahlen steigen. Mit einem ansprechenden Programm für das nächste Jahr soll das auch so bleiben.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnten folgende Mitglieder geehrt werden: Dieter Kohn für 65 Jahre, Elfriede Dorn für 60 Jahre und Elfriede Kohn für 50 Jahre. Der Landesvorsitzende Andreas Linsmeier und die Ortsgruppenvorsitzende Gisela Burger bedankten sich für die Treue mit einer Urkunde und einem Präsent. Auch neue Mitglieder wollten den Jubilaren gratulieren, so Anja und Christoph Zeitz mit Samuel und Nara.