• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 2, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Neben sportlichen Ereignissen viele Arbeitseinsätze und Veranstaltungen beim TSV Neukirch

von Pressemitteilung (pm)
10. April 2019
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Neben sportlichen Ereignissen viele Arbeitseinsätze und Veranstaltungen beim TSV Neukirch

Die Geehrten, von links: Gerhard Maier, Andreas Bühl, Markus Büh und Elmar Maier. Foto: pm

26
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL-NEUKIRCH – Nach der Begrüßung und der ordnungsgemäßen Feststellung der Tagesordnung hat Elmar Maier in seinem Bericht als Vorsitzender des TSV Neukirch die Höhepunkte des zurückliegenden Jahres nochmals Revue passieren lassen. Neben den sportlichen Ereignissen gab es auch viele Arbeitseinsätze und Veranstaltungen zu organisieren.

Hervorzuheben war die Ausrichtung des Tags des Kinderturnens im Herbst letzten Jahres. Elmar Maier bedankte sich bei allen Trainern, Helfern und Sponsoren für deren Engagement und Unterstützung. Die Zahl der Vereinsmitglieder ist gegenüber dem letzten Jahr leicht gesunken. Es sind ca. 40 Prozent der Vereinsmitglieder in einer der Sparten aktiv.

Anke Thalheim-Dehner hat in ihrem Bericht auch auf die neue EU Datenschutzgrundverordnung hingewiesen deren Umsetzung für den Verein erheblichen Aufwand bedeutete. Der TSV bietet seit vielen Jahren ein breit gefächertes Programm an Breitensportaktivitäten. Die interessierten Zuhörer wurden von den jeweiligen Spartenleitern über die sportlichen Aktivitäten des zurückliegenden Vereinsjahres – informativ und unterhaltsam – informiert. Die Freizeitvolleyballer sind weiterhin aktiv. Ein Höhepunkt war die Teilnahme an der Stadtmeisterschaft in Rottweil.

Weitere News auf NRWZ.de

Wer kennt die Herren?

Wer kennt die Herren?

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Aktuell kämpft man um den Relegationsplatz und eventuellen Aufstieg in die nächste höhere Klasse. Julian Maier berichtet weiter, dass das Interesse am Freizeitvolleyball weiterhin sehr groß ist. Trainiert werden die Freizeitvolleyballer von Markus Wuhrer. Anders sieht es leider im Bereich Jugendvolleyball aus, dort konnte man auf Grund der kleinen Kadergröße nicht an einer Runde mitspielen. Die derzeit 7 Mädchen werden von Verena Glaser und Christina Zitzler trainiert. Bei den Vorschulkindern kommen aktuell 8 Kinder zwischen 3 und 5 Jahren ins Training.

Höhepunkt des vergangenen Jahres war die Teilnahme an der Nikolausfeier berichtet Sabine Maier die zusammen mit Tanja Marks derzeit 5 weitere Kinder in der Gruppe aufgenommen haben. Unter der Leitung von Annette Baier-Sauter findet am Montag die Fitgymnastik und am Mittwoch die Rückenfitness statt. In der Fitgymnastik trainieren zur Zeit 5 Frauen Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Im Bereich der Rückenfitness – mit durchschnittlich 10 Teilnehmern – geht es darum, speziell die Rückenmuskulatur zu stärken und zu dehnen. Beim Mädchenturnen die unter der fachkundigen Leitung von Daniela Ohnmacht trainieren sind im Moment 14 Mädchen aus der ersten bis vierten Klasse eifrig bei der Sache.

Beim Kindercup an dem 9 Mädchen teil nahmen konnte man insgesamt 2 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und 1 Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Ein weiterer Höhepunkt war das Kinderturnfest in Deißlingen, dort haben 7 Mädchen in den Leichtathletikdisziplinen um Platzierungen gekämpft. In der Karatesparte – mit Frank Scherer als Trainer – sind über 30 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 19 Jahren aktiv am trainieren. Auch über die Ortsgrenzen hinaus hat man sich mit der Karatesparte einen Namen gemacht und so ist es nicht verwunderlich, dass auch Kinder und Jugendliche aus dem weiteren Umfeld am Training teilnehmen. Frank Scherer wird von Jaqueline Bucher und Markus Bühl als Assistenztrainer unterstützt.

Höhepunkte im vergangenen Jahr waren die Gürtelprüfungen und die Teilnahme an verschiedenen Lehrgängen. Das Yoga – unter der Leitung von Birgit Gaffron – erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Thomas Schierenberg berichtet als Kassierer über die größten Einnahmen- u. Ausgabenposten des zurückliegenden Jahres. Insgesamt konnte ein positives Jahresergebnis verbucht werden. Die Kassenprüfung – die von Alois Fisahn und Andreas Bühl durchgeführt wurde – bescheinigte unserem Kassierer eine einwandfreie Kassenführung. Alois Fisahn gab einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten der Wandergruppe. Insgesamt wurden 11 Monatswanderungen – die neben der sportlichen Aktivität auch geologische und geschichtliche Informationen enthalten – durchgeführt. Höhepunkt war die Weitstreckenwanderung nach Neukirch bei Furtwangen mit 54 Kilometer.

Auf Vorschlag des Ortsvorstehers Kendy Scharein wurde der Vorstandschaft einstimmig Entlastung durch die Versammlung erteilt. Kendy Scharein bedankte sich bei allen Verantwortlichen, Trainern und Trainerinnen des TSV für das vielseitige und moderne Angebot sowie die hervorragende Kinder- u. Jugendarbeit. Bei den diesjährigen Wahlen wurden Anke Thalheim-Dehner als stellvertretende Vorsitzende, Armin Scherer als Schriftführer, Tobias Dehner als Jugendleiter sowie Gerhard Maier und Dieter Forn als Beisitzer für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

Besonders erfreulich ist es, dass mit Sarah Scherer, Jaqueline Bucher, Markus Bühl, Daniel Scherer und Armando Gheorghe fünf junge motivierte Vereinsmitglieder als Beisitzer neu in die Vorstandschaft gewählt werden konnten. Moni Maier hat sich aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl gestellt und ist aus der Vorstandschaft ausgeschieden.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ konnte Maxime Blottiere, Markus Bühl, Charlotte Keller, Philipp Münch, Ralf Pfeiffer, Matthias Riedlinger, Bianca Ulmschneider und Simon Ulmschneider für 20-jährige Vereinszugehörigkeit mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet werden. Für 30-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten Manuel Buob und Anneliese Rieger die Ehrennadel in Silber. Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit erhielt Juliane Schweizer die goldene Ehrennadel. Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Elmar Maier, Gerhard Maier, Simone Mink, Günther Mink sowie Karl Roming die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Andreas Bühl wurde für seine langjährigen und außerordentlichen Verdienste um den TSV ebenfalls die Ehrenmitgliedschaft verleihen. Zum Ende der Versammlung gab Elmar Maier noch einen Ausblick auf die anstehenden Termine.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen
In Kürze

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Ackernative wirbt neue Mitglieder
In Kürze

Ackernative wirbt neue Mitglieder

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben
Vereinsmitteilung

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben

Im Einsatz für benachteiligte Menschen
Vereinsmitteilung

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

Alpenverein ehrt treue Mitglieder
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

Mehr
Nächster Beitrag

Sprachentwicklung von Kindern fördern

Kinderflohmarkt in Herrenzimmern

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Wer kennt die Herren?

Wer kennt die Herren?

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Schon gelesen?

Dienstagmittag in Rottweil: genau Null Narren
Fasnet 2021

Dienstagmittag in Rottweil: genau Null Narren

Erst 25, dann fünf, schließlich Null: Am Dienstagnachmittag, am in normalen Zeiten dritten Sprung, haben sich in Rottweil genau Null...

Mehr
Heinrich del Core, Werner Mezger und Joo Aiple moderieren Narren-TV

Heinrich del Core, Werner Mezger und Joo Aiple moderieren Narren-TV

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

“Falscher Polizeibeamter”: Trickbetrüger im Raum Oberndorf/Sulz aktiv

Lauterbach: Angebliche Nichte bittet um Geld

„Unsere Familie schaut ‚Fasnet dahoim‘ an“

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    29 shares
    Share 12 Tweet 7
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    134 shares
    Share 54 Tweet 34
  • Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch?

    4 shares
    Share 2 Tweet 1
  • Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    85 shares
    Share 34 Tweet 21
  • Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    154 shares
    Share 62 Tweet 39

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Landkreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
NRWZ.de+

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch?

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang
Titelmeldungen

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.