• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Januar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Positiver Rückblick trotz großer Sorgen der Fußballabteilung

von Pressemitteilung (pm)
3. April 2018
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
A A
0
Aktueller und wiedergewählter Vorstand, von links: Peter Haberkorn, Tobias Seeger, Christine Gulde-Wisser und Jürgen Sigrist. Foto: pm

Aktueller und wiedergewählter Vorstand, von links: Peter Haberkorn, Tobias Seeger, Christine Gulde-Wisser und Jürgen Sigrist. Foto: pm

43
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Neben etlichen Ehrenmitgliedern der TGA und Vertretern fast aller Altstädter Vereine konnte Jürgen Sigrist am vergangenen Freitag für das Vorstandsteam Vertreter der Kommunalpolitik und eine deutlich höhere Zahl an Vereinsmitgliedern als noch vor einem Jahr im Gemeindehaus von St. Pelagius zur Generalversammlung im 125. Vereinsjahr willkommen heißen.

Die liebevolle und aufwändige Vorbereitung durch ein Bewirtungsteam, die familiäre Atmosphäre im Gemeindehaus trugen sicherlich zu dieser positiven Entwicklung bei.

Nach Begrüßung und Totenehrung verdeutlichten die Vorstands- und Abteilungsberichte die Breite und Intensität des Veinslebens, zeichneten aber auch ein realistisches Bild der Sorgen und Nöte des momentan noch knapp unter 680 Mitglieder zählenden größten Altstädter Vereins.

Weitere News auf NRWZ.de

zwei umgestürzte Bäume blockieren den Burgenpfad unterhalb der Ruine Falkenstein.

Umgestürzte Bäume blockieren Burgenpfad

24. Januar 2021
:      Das Schramberger Gymnasium: Seine Sanierung erweist sich als unendliche Geschichte.  
Foto: him

Gymnasium Schramberg: Gemeinderat beschließt über weitere Sanierung

24. Januar 2021

Aus Sicht des Vorstands beleuchtete Christine Gulde-Wisser unter dem Vereinsmotto „Am Rande der Stadt – mitten im Herzen“ zentrale Themen: die Präsentation des Vereins in der Öffentlichkeit durch Vereinskleidung und eine momentan neugestaltete Homepage, die Zusammenarbeit mit Sponsoren, die Festigung des Zusammenhalts innerhalb des Vereins. Wichtige Bausteine stellten hierbei die Optimierung der vereinsinternen Kommunikationswege und die Umsetzung der TGA-Ehrenordnung dar. Leider, so Gulde-Wisser, seien die für das Jubiläumsjahr angestrebten 750 Mitglieder aktuell (noch) nicht erreicht.

Welche Menge an Arbeit, welche Fülle an Aufgaben gerade im Breitensport im Verein jedes Jahr geschultert werden, zeigten die Berichte der Abteilungen Turnen und Fußball.

Stefan Kienzle referierte für die Abteilung Turnen und zeigte auf, wie intensiv das individuelle Engagement sein muss, um vom Eltern und Kind-Turnen, vom Kleinkinder- und Vorschulturnen bis zur Seniorengymnastik die vielfältigen Aktivitäten der Turn- und Gymnastikriegen Woche für Woche anbieten zu können. Er berichtete von Erfolgen auf dem Gebiet der Trainer- und Kampfrichterausbildung, verwies aber auch auf Probleme bei sinkenden Aktivenzahlen in den Riegen.

Die Teilnahme der TGA beim Deutschen Turnfest in Berlin reihte er als Höhepunkt des vergangenen Jahres ein in einen ganzen Strauß von Aktivitäten, die sportliches Engagement und geselliges Miteinander in gelungener Weise vereinten. Seinen Dank an alle Übungsleiterinnen und -leiter verband der mit der Bitte an die Zuhörer, die für das Jubiläum unter dem Motto „Vereinsmeisterschaften wie anno dazumal“ geplanten Wettkämpfe ebenso zu unterstützen wie die kommenden Aufgaben bei der Ausrichtung des Liga-Finales.

Mit dem Bericht der Abteilung Fußball hatte Tobias Seeger keine leichte Aufgabe zu erfüllen. Aufgrund des demographischen Wandels konnten in der abgelaufenen Saison noch Bambinis, F-, E- und D-Jugend und eine A-Jugend gemeldet werden. Zusammen mit der mehr als knappen Personaldecke im Bereich Training und Betreuung ergebe sich, so Seeger, momentan eine insgesamt sehr schwierige Situation für die Abteilung.

Um für die kommenden Jahre eine Perspektive zu haben, sei es dringend nötig, dass sich aus dem Kreis der Mitglieder weitere Personen für Ämter und den laufenden Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung stellen. Wenigstens von der Spielgemeinschaft mit dem FV 08 Rottweil konnte Seeger Positives berichten. Hier habe man sportlich wie menschlich gut zusammengearbeitet, weshalb aus Sicht der TGA die Spielgemeinschaft auch fortgeführt werden soll. Ein Blick von Jürgen Höss auf die sportlichen und geselligen Aktivitäten des AH-Bereichs rundete diesen Tagesordnungspunkt ab.

Beim ebenso präzisen wie humorvollen Bericht von Vorstand und Kassierer Peter Haberkorn stand naturgemäß die finanzielle Situation der TGA im Vordergrund. Hier brachte das vergangene Jahr mit den durch Bewirtungen, Mitgliedsbeiträge und Spenden erzielten Einnahmen einen deutlichen positiven Saldo über die Aufwendungen für sportliche Angebote, Steuern, Verwaltung, Versicherungen und Anschaffungen. Der Verein stünde, so Haberkorn, im Jubiläumsjahr auf einer stabilen finanziellen Basis.

Nachdem der von Iris Holzner vorgetragene Kassenprüfungsbericht dem Kassierer eine ordnungsgemäße Buchhaltung bescheinigt und Ehrenmitglied Willi Jerger die einstimmig angenommene Entlastung des Vorstandes vorgeschlagen hatten, fanden die notwendigen Vorstandswahlen statt. Unter der Leitung von Jürgen Sigrist wurden Christine Gulde-Wisser (Vorstand Turnen) und Tobias Seeger (Abteilungsleiter Fußball) in ihren Ämtern bestätigt.

Breiten Raum nahmen dann die Ehrungen treuer und verdienter Vereinsmitglieder ein. Christine Gulde-Wisser erinnerte an die Ehrenmitglieder der TGA und dankte ihnen für ihr Engagement in der Vergangenheit. Während Vereins- und Verbandsehrungen am 9. Mai im Rahmen einer eigenen Veranstaltung stattfinden werden, gab es an diesem Abend – begleitet von individuellen Würdigungen durch das Vorstandsteam – Urkunden und Ehrennadeln in Gold, Silber und Bronze und kleine Präsente für langjährige Vereinsmitgliedschaft.

Ausgezeichnet wurden: Walter Frank, Herrmann Koch, Walter Müller und Siegfried Rimpp (60 Jahre Vereinsmitgliedschaft); Ursula Kopf, Gerhard Spohn und Franz Bader (50 Jahre Vereinsmitgliedschaft); Rainer Aulich, Centa Ernst, Dietmar Fischinger, Reinhold Krug und Gustav Zeiselmeier (40 Jahre Vereinsmitgliedschaft); Ruth Berenz, Jaquelin Coathalen, Alexander Ernst, Matthias Kienzle, Claudia Kläger, Stefanie Rueß, Ernst Ruf und Tobias Stern (25 Jahre Vereinsmitgliedschaft). Anlässlich seiner Wahl zur „Persönlichkeit des Sports“ wurde Bernd Selinka gewürdigt. Für sportliche Leistungen wurden in der Abteilung Turnen Debora Alrutz (7. Platz Dt. Meisterschaften Jahnkampf Juniorinnen), Basma Sabee (8. Platz Dt. Meisterschaften Jahnkampf Schleuderball, Juti A) und Rebecca Huddelmaier (2. Platz Württembergischer Schülerjahnkampf, Juti B) geehrt, in der Abteilung Fußball erhielten Berthold Hetz und Heiner Rebmann für ihr jahrelanges Engagement Dank und Anerkennung.

Unter „Verschiedenes“ wurden Vorstandshemden und Jubiläums-T-Shirts präsentiert, Mitglied Roland Vogel kündigte den Aufbau eines Bewirtungsteams für die Heimspiele der Aktiven in der Spielgemeinschaft mit dem FV 08 Rottweil an.

Mit dem Aufruf, die sich weiter für den Verein einzusetzen und damit im sportlichen Bereich wie auch im Vereinsleben der Altstadt weiter Akzente zu setzen, schloss Jürgen Sigrist den offiziellen Teil einer gelungenen Mitgliederversammlung, an die sich ein gemütliches Beisammensein anschloss.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Im Anschluss besuchte ein Teil der Gruppe den Testturm von thysssenkrupp Elevator. Foto: Ralf Graner

Frühjahrstagung der Oberbürgermeister in Rottweil

Foto: pm

„Das Kinderrecht auf Bildung - im ländlichen Raum in Gefahr?“

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

5
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
zwei umgestürzte Bäume blockieren den Burgenpfad unterhalb der Ruine Falkenstein.

Umgestürzte Bäume blockieren Burgenpfad

24. Januar 2021
:      Das Schramberger Gymnasium: Seine Sanierung erweist sich als unendliche Geschichte.  
Foto: him

Gymnasium Schramberg: Gemeinderat beschließt über weitere Sanierung

24. Januar 2021
75 Jahre VdK-OV-Schramberg:  VdK-Vorstand-OV-Schramberg (von rechts):
Dieter Vanselow, erster Vorsitzender, Martina Brüstle, 	zweite Vorsitzende und Frauenbeauftragte, Karin Gärtner, Beirätin, Angelika Matt, 	Beirätin und Revisorin Claudia Mückel, Beirätin, Engelberd Leib, Kassierer und Geschäftsführer im Betreuungsverein, Alfred Schätzle, Revisor früherer Vorsitzender und Johann Weing, Schriftführer und Fachberater

Foto: pm

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

24. Januar 2021
Impfen im Spittel:  Dr. Gäckle impft die Beschäftigte Ulrike Glöggler.  Fotos: Albert Röcker

Corona-Impfung im Spittel Seniorenzentrum Schramberg

23. Januar 2021 - Aktualisiert 24. Januar 2021
Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

23. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
Freizeit und Termine

„Frauen stellen sich zur Wahl“

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
0

Am 26. Januar um 20 Uhr findet wieder der überparteiliche digitale Frauenstammtisch statt, der von Sonja Rajsp und Turid Pfautsch...

Mehr
Symbolfoto: him

Eschbronn-Mariazell: Mit Lkw gegen Corsa gerutscht

13. Januar 2021

Erich Hauser: Präsent von Kiel bis Konstanz

29. Dezember 2020
symbolfoto: pixabay

Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

11. Januar 2021
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    "Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil
    NRWZ.de+

    Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

    von NRWZ-Redaktion
    19. Januar 2021
    Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
    Landtagswahl 2021

    Mehr Förderung für kleine Höfe

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him
    Schramberg

    Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

    von Martin Himmelheber (him)
    20. Januar 2021
    Foto: gh
    Rottweil

    Unter vier Auga

    von Gabi Hertkorn (gh)
    6. Januar 2021
    Fasnet 2021

    „Die Fasnet findet im Herzen statt“

    von Elke Reichenbach
    23. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

    von Pressemitteilung (pm)
    30. Dezember 2020
    Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am
    Landkreis Rottweil

    Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

    von NRWZ-Redaktion
    23. Januar 2021
    Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

    von Pressemitteilung (pm)
    16. Januar 2021
    Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
    Wirtschaft

    Katalysator für KI-Anwendungen

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

    von Polizeibericht (pz)
    1. Januar 2021
    Im  Innenhof der Anlage Königstrasse  37-39 fanden sich Nachbarn zum gemeinsamen Singen zusammen. Foto: Werner Schwenk
    Artikel

    Weihnachtliche Weisen im Innenhof

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
    Im Hintergrund Rudolf Mager, 1. Vorsitzender und Stefanie Arnold, 2. Vorsitzende;
von links: Herbert und Ute Bühler, Gebhard King, Elmar Schmucker, Anton Stier, Meinhart Gericke, Reiner Hils und Bernd Eberhardt. Foto: pm
    Vereinsmitteilung

    Alpenverein ehrt treue Mitglieder

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
    Schramberg

    „Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
    Symbolfoto: pixabay
    Artikel

    Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

    von NRWZ-Redaktion
    13. Januar 2021
    Schramberger HGV-Mitglieder diskutierten mit Daniel Karrais (Bildmitte) Foto: pm
    Schramberg

    Lage für Unternehmen in Lockdown spitzt sich zu

    von Pressemitteilung (pm)
    18. Januar 2021
    So soll die sanierte Grundschule künftig aussehen. Grafiken: Stadt Schramberg/Architekt Bihlmaier
    Schramberg

    Sanierung der Grundschule Waldmössingen im Rat

    von Martin Himmelheber (him)
    21. Januar 2021
    symbolfoto: pixabay
    Schramberg

    Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
    Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
    Schramberg

    Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him
    Wirtschaft

    Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

    von Pressemitteilung (pm)
    20. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?