Samstag, 9. Dezember 2023
3.1 C
Rottweil

Raritäten im Garten

Twennenbronner Landfrauen zu Gast im Garten von Rita Vitt in Biberach-Prinzbach

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Samstag machten sich 13 gut gelaunte Landfrauen auf zur Gartenbesichtigung bei Rita Vitt in Biberach-Prinzbach. Darüber berichtet der Verein. Nach einer herzlichen Begrüßung legte Frau Witt auch gleich los.

So bekamen die Frauen ausführliche Einblicke und Auskünfte in und über den Kräutergarten, Staudengarten und den üppigen Bauerngarten mit Salaten und Gemüse rund um den schönen Kinzigtäler Bauernhof. Vitt konnte die einzelnen Pflanzen, darunter viele Raritäten exakt benennen, wusste Bescheid über die Herkunft und das Alter und bei allen Pflanzen gab sie Tipps für die Verwendung.

So gab es viel zu hören und zu lernen, auch über Beeren, Obstbäume, Tomatensorten, alte Gemüsesorten… es fand ein reger Austausch statt. Viele Fragen konnte Vitt sehr präzise beantworten und die Frauen staunten über ihr umfangreiches Fachwissen.

Anschließend durften wir auf einem sehr gemütlichen Platz im Garten verschiedene  von ihr selbst gebrannte beziehungsweise hergestellte Likör- und Schnapssorten und Kräuterhäppchen verkosten.

In ihrem Verkaufsraum im Keller erwarben dann so manche ein paar Köstlichkeiten für Zuhause. Diese gibt es übrigens einmal im Monat auch auf dem Schramberger Wochenmarkt zu kaufen. So ging der Nachmittag viel zu schnell vorbei und es war bald Zeit zum geplanten Abschluss auf den Romanhof weiterzufahren.

Der Romanhof befindet sich ebenfalls in Prinzbach, dort werden verschiedene Käse- und Wurstspezialitäten hergestellt und wir konnten als angemeldete Gruppe dort das angebotene Vesper genießen und den Tag ausklingen lassen.

 

 

NRWZ-Redaktion Schramberg
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.