• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, 3. Juni 2023
14 °c
Rottweil
14 ° So
14 ° Mo
15 ° Di
15 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Reitverein freut sich in verstärkter Besetzung auf das Vereinsjahr

von Pressemitteilung (pm)
30. März 2023
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Der neugewählte erweiterte Vorstand des Reitvereins mit dem für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrten Michael Wild (im Bild rechts) und der aus dem Vorstand verabschiedeten Katharina Dorn (5. von rechts).
Von rechts nach links: 
Michael Wild, Franz Hertkorn, Sonja Spreter, Emma Dorn, Katharina Dorn, Thomas Balschus, Kristina Seemann, Martin Heth, Inga Liedtke, Marion Hotz, Karin Hirt, Oliver Aiple, Ann-Kathrin Lorer, Jennifer Neu und Miriam Krumhard. Foto: Reitverein Rottweil

Der neugewählte erweiterte Vorstand des Reitvereins mit dem für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrten Michael Wild (im Bild rechts) und der aus dem Vorstand verabschiedeten Katharina Dorn (5. von rechts). Von rechts nach links: Michael Wild, Franz Hertkorn, Sonja Spreter, Emma Dorn, Katharina Dorn, Thomas Balschus, Kristina Seemann, Martin Heth, Inga Liedtke, Marion Hotz, Karin Hirt, Oliver Aiple, Ann-Kathrin Lorer, Jennifer Neu und Miriam Krumhard. Foto: Reitverein Rottweil

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Mit freudiger Aussicht auf ein spannendes Vereinsjahr fand die Generalversammlung 2023 des Reit- und Fahrverein Rottweil statt. Die Vereinsvorsitzenden Katharina Dorn, Miriam Krumhard und Thomas Balschus berichteten über das vergangene Jahr und die immer noch großen finanziellen Auswirkungen der Coronapandemie.

Der Reitverein Rottweil schaut nach den großen Einschränkungen im Vereins- und Sportleben auf ein erfolgreiches Jahr 2022 mit unter Hygieneauflagen stattfindenden Veranstaltungen, Trainingslehrgängen, Anfänger- und Kinderreitkursen und Wettkampfwochenenden zurück. Katharina Dorn betont, dass ein solch breit aufgestelltes Veranstaltungsspektrum nur durch den engagierten Einsatz von Freunden und Sponsoren des Reitvereins zustande kommen konnte. Sie spricht allen Beteiligten großen Dank aus.

Auch der Reitunterricht des Vereins konnte ab Frühsommer 2022 wieder regelmäßig durchgeführt werden und so hatte der Verein Ende 2022 über 50 ReitschülerInnen im Alter von vier -17 Jahren. Eine beachtliche Zahl, wie Miriam Krumhard bemerkte. Die Nachfrage nach Kinderreitunterricht sei weiterhin ungebremst und freue den Verein sehr, ergänzt sie.

Auch der Jahresausblick 2023 des Reitvereins verheißt spannende sportliche Wettkämpfe und allerhand Veranstaltungen für Groß und Klein, so fand am 25. März bereits der erste Reitertag in diesem Jahr statt und von 5.-7. Mai und 12.-14. Mai. wird der Reitverein die beiden großen Reitturniere auf heimischer Anlage veranstalten. Auch für die Reitschüler wird in diesem Jahr einiges geboten sein: so zum Beispiel Trainingslehrgänge, Ferienreitkurse, Schnupperreitkurse, Kindergeburtstage und auch Ausflüge mit dem Jugendteam um Vanessa Huonker, Lisa Göhler und Ina Siefert sind in Planung.

33 Mitglieder folgten der Einladung zur Generalversammlung. Aus dem Finanzbericht konnte entnommen werden, dass der Verein sich auf weiterhin gutem Wege befindet. Die Darlehen konnten pünktlich bedient werden. Der Ausblick auf 2023 lässt eine schwarze Null erkennen, unabdingbar für die finanzielle Sicherung des Vereines sind hierbei die Reitsportveranstaltungen, wie Kassiererin Kristina Seemann betonte. Abrechnung und Plan wurden einstimmig beschlossen. Thomas Balschus, in seiner Funktion als Vorstand für den technischen Bereich, berichtete über einige Instandhaltungsmaßnahmen an der Reitanlage und im Stalltrakt. In 2023 stünden einige Bau- und Reparaturmaßnahmen, wie unter anderem der Austausch des Hallenbodens und die Vergrößerung von Pferdeboxen auf dem Plan, ergänzte Balschus.

Im weiteren Verlauf des Abends wurden vier Mitglieder für ihre lange Mitgliedschaft im Reitverein ausgezeichnet. Michael Wild und Salvatore Sarda durften sich über die Ehrennadel in Silber für eine Vereinszugehörigkeit von mehr als 25 Jahren freuen. Samira Caduff und Chiara Maroccu erhielten die Ehrennadel in Bronze für eine Mitgliedschaft von mehr als zehn Jahren.

Mit neugewähltem und teils neubesetztem Vorstand startet der Reitverein nun in die kommende Turniersaison. So wurden neben den Vorstandsvorsitzenden Thomas Balschus und Miriam Krumhard nun Jennifer Neu als Vorsitzende gewählt. Mit großem Dank wurde Katharina Dorn nach 18 Jahren aus dem Vorsitz des Reitvereins verabschiedet. Neben Kristina Seemann als Kassiererin wurde Sonja Spreter zur Schriftführerin, Marion Hotz als Mitgliederverwaltung, sowie Martin Heth, Nicole Rehorn, Franz Hertkorn, Emma Dorn, Ann-Kathrin Lorer, Karin Hirt, Inga Liedtke und Oliver Aiple als Beisitzer gewählt. Vanessa Huonker, Lisa Göhler und Ina Siefert wurden durch die Versammlung als Jugendvertreterinnen bestätigt. Die Kassenprüfung wird von Birte Albrecht und Julia Schneider übernommen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Der neue Vorstand ( von links): Jens Erdmann, Elternbeiratsvorsitzender und Beisitzer im Vorstand; Vera Lasota, Beisitzerin; Gerhard Nöhre, Schriftführer; Claudia Bianco, Erste Vorsitzende; Hubert Dold, Kassier; Milena Bantle, Zweite Vorsitzende. Nicht im Bild : Marina Bianco, Beisitzerin. Foto: pm

Führungswechsel beim Förderverein der Grund- und Werkrealschule Sulgen

30. Mai 2023
Die teilnehmenden Aktiven beim TTC Sulgen. Foto: Pasc

Waldemar Reswich erneut Vereinsmeister des TTC Sulgen

25. Mai 2023

Helmut Schmeh mit der Landes-Ehrennadel ausgezeichnet

24. Mai 2023

Mit der Sonne kommt die Gauwanderung

23. Mai 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Von links: Annegret Liebmann, Annegret Künstel und Anja Forberg. Foto: Barbara Haller
Rottweil

Besuch der ehemaligen Synagoge in der Kameralamtsgasse

von Pressemitteilung (pm)
4. Mai 2023

ROTTWEIL - Seit über einem Jahr hat der Verein ehemalige Synagoge den Betsaal zusammen mit der VHS gemietet. Die VHS...

Mehr
Von Engeln bis zur Abstraktion: In der Lorenzkapelle ist nun Glaskunst aus der traditionsreichen Werkstatt Derix zu Gast. Foto: nrwz

Erinnerung an Rottweil als „Epizentrum der Glaskunst“

5. Mai 2023
Bauschild und Rohbauarbeiten am Schönblick. Foto: him

Trotz Protest: Der Bau der drei Wohngebäude im Schönblick geht voran

3. Mai 2023
Auch das Kinderschminken kam wieder bestens an beim Stadtteilfest Omsdorfer Hang. Foto: Mayer

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang veranstaltete Straßenfest für die Bewohner

12. Mai 2023
Von Links: Silvie Schierenberg, Lehrerin Gymnasium Schramberg, Gabriele Ballmer, Projektkoordinatorin Björn Steiger Stiftung,  Marcel Widmaier, Kaufmännischer Leiter Glatthaar Keller,  Dorothee Eisenlohr, Oberbürgermeisterin Stadt Schramberg; Oliver Porsch Schulleiter,  Christof Bihlmaier, Abteilungsleiter Gymnasium Schramberg. Foto: Gymnasium Schramberg

Note „sehr gut“ in Herzsicherheit

5. Mai 2023
Sehr deutlich artikulierten die Lehrerinnen der Grund- und Werkrealschule Villingendorf Annette Hube, Birgitt Schlieter, Jana Schamberger und Ines Hetzel (v.li.n.re.) ihre Unzufriedenheit über die derzeitige Ungleichbehandlung bei der Besoldung. Der FDP-Abgeordnete Daniel Karrais (re.) wird das Thema mit einer parlamentarischen Initiative angehen.
Foto: Rack

Karrais: Ungleichbehandlung der GHS-Lehrkräfte muss weg

10. Mai 2023
Restaurator Stefan Widmer (links) zeigt OB Dr. Christian Ruf (Zweiter von  links) und weiteren Besuchern das Innenleben des Schwarze Tors. Widmer hat das Rottweiler Wahrzeichen im Auftrag der Stadt Rottweil mit viel Fingerspitzengefühl restauriert (Foto: Stadt Rottweil / Hermann).

Stadtsanierung in Rottweil macht Fortschritte

15. Mai 2023
Die Rottweiler Delegierten und der Betreuungsabgeordnete Martin Gassner-Herz (2.v.l.) freuen sich mit dem neu gewählten Bezirksvorsitzenden Daniel Karrais (3.v.l.). (Foto: Hetzer)

Daniel Karrais neuer Vorsitzender der FDP Südbaden

22. Mai 2023
IG Metallmitglieder  vor dem Kern-Liebers-Werkstor am Mittwochfrüh. Foto: IG Metall

Kern-Liebers Chef Speckert: Weniger Abhängigkeit vom Auto

17. Mai 2023
Feuerwehr im Einsatz: Künftig erhalten die Aktiven mehr Entschädigung, Verursacher müssen mehr zahlen, wenn der Gemeinderat die Satzung verabschiedet. Archiv-Foto: wede

Antrag: Mehr Entschädigung für Einsatzkräfte der Feuerwehr

16. Mai 2023
Mehr

 

Die praktische Prüfung des Maurermeisterkurses fand Ende März in der Bildungsakademie Rottweil statt.

Foto: Bildungsakademie
Rottweil

Alle Maurer und Betonbauer bestehen Prüfung

von Pressemitteilung (pm)
12. Mai 2023

Rottweil - Herausfordernde Wochen liegen hinter ihnen: Nach der Projektarbeit Ende März haben 16 Meisterschüler der Bildungsakademie Rottweil auch den...

Mehr
Wie können indonesische Fachkräfte nach Deutschland kommen, war Thema einer Veranstaltung des Welcome Centers. Von links: Michela Crispo (Wirtschaftsförderungsgesellschaft), Thomas Fink (Double Six Diner), Henriette Stanley (Wirtschaftsförderungsgesellschaft), Unternehmerin und Ärztin Nurul Aini und Ramona Shedrach (Welcome Center). Foto: pm

„Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“

22. Mai 2023
Robert Cray in Rottweil. Foto: Elke Reichenbach

Rundum gelungen – und schon wieder vorbei

21. Mai 2023
Fachbereichsleiter Rudolf Mager führte durch das zukünftige Landesgartenschaugelände. Foto: Rüdiger Mack

49. Freundschaftstreffen mit der Feuerwehr Brugg

10. Mai 2023
Fotograf Andreas Reiner. Foto: Arsenal Filmverleih GmbH Tübingen

Filmgespräch mit Andreas Reiner im Central Kino Rottweil

19. Mai 2023
Dr. Erek Speckert. Foto: privat

Kern-Liebers tritt bei Südwestmetall aus +++ aktualisiert

11. Mai 2023 - Aktualisiert 16. Mai 2023
Foto: him

Die leise Not der Kinder und Jugendlichen

24. Mai 2023
Martin Baschung und Hampi Vogt spielen im RW-Bluesbuero. Foto: pm

Eine Reise zum Blues mit Martin Baschung und Hampi Vogt

5. Mai 2023
IMG 0062

Maschinenbrand bei Metallverarbeiter in Wilflingen – fünf Verletzte

31. Mai 2023
Die geplante Variante 1 für die Parkplatzerweiterung sieht im östlichen Bereich auch vier Wohnmobilstellplätze vor. Grafik: Stadt

Parkplatz Wittum: Ausschuss berät über Erweiterung

21. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen