Pünktlich eröffnete Oberschützenmeister Markus Kuhner die Hauptversammlung der Schramberger Schützen. Coronabedingt mussten im vergangenen Jahr nahezu alle Veranstaltungen, wie das traditionelle Waldfest der Schützen im Raustein und die alljährlich stattfindende Stadtmeisterschaft, ausfallen.Darüber berichtet er Verein in einer Pressemitteilung:
Trotz allem wurde die Zeit für Arbeitsdienste an den Schießanlagen und der Überarbeitung der vereinseigenen Homepage genutzt. Markus Kuhner bedankte sich bei allen Mitgliedern und Helfern für ihre Unterstützung und Treue gegenüber dem Verein, trotz der sehr turbulenten Corona-Zeit. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder übergab Markus Kuhner das Wort an die Jugendleiterin Franziska Hettich, die trotz eins herausfordernden Jahrs viel zu berichten hatte. So ging die 2021 erstmals ausgetragenen Restart Runde mit der Restart Runde 2.0 erneut an den Start mit Schützen aus den verschiedensten Bezirken.
Schatzmeister Thomas Braun verkündete, trotz fehlender Einnahmen durch Veranstaltungen wie dem Waldfest oder den Stadtmeisterschaften, einen positiven Kassenstand. Ermöglicht wurde dies einzig und allein durch Spenden. Ein großer Dank geht daher an alle Spender und Gönner des Vereins.
Anschließend bescheinigten die Kassenprüfer dem Schatzmeister eine tadellose Kassenführung und konnten die Entlastung einstimmig vornehmen. Die Entlastung der gesamten Vorstandschaft wurde ebenfalls einstimmig verzeichnet.
Neuwahlen
Zur Wahl stand dieses Jahr nur das Amt des Schatzmeisters, welches auf weitere 3 Jahre einstimmig von Thomas Braun geführt wird.
Schützenkönige
Nach Abschluss des offiziellen Teils der Hauptversammlung fand die Proklamation der Schützenkönige aus dem vergangenen Jahr statt. Coronabedingt musste auch die Königsfeier im Herbst letzten Jahres ausfallen und somit die Proklamation der Schützenkönige. Die neue Königin in der Kategorie KK 50m wurde Berthold Dold mit einem 90 Teiler. Erster bzw. Zweiter Ritter wurden Karl Heinz Kreuz und Kim Lörcher.
Im Bereich Luftgewehr Auflage wurde Lothar Eberhard mit einem 14 Teiler König. Hubert und Berthold Dold folgten als erster und zweiter Ritter. In der Kategorie Luftgewehr stehend wurde Berthold Dold mit einem 12 Teiler König, Matthias Pfaff und Martin Braun jeweils erster und zweiter Ritter. Auch bei den Jugendkönigen wurden gute „10er“ geschossen. Loreen Kuhner wurde mit einem 71 Teiler Jugendkönigin. Laurin Hartung sicherte sich den Titel als erste Ritter, gefolgt von Lena Kuhner als zweite Ritterin.