• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, 10. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Sozialdemokraten durch und durch

Schramberger SPD ehrt verdiente Mitglieder

von Pressemitteilung (pm)
28. Oktober 2020
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Vorsitzender Mirko Witkowski (von links) mit den Geehrten Ansgar Fehrenbacher, Andrea Dorn, Giuseppe Agosta, Harry Armbruster und Werner Klank. Foto: pm

Vorsitzender Mirko Witkowski (von links) mit den Geehrten Ansgar Fehrenbacher, Andrea Dorn, Giuseppe Agosta, Harry Armbruster und Werner Klank. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten durch und durch und teilweise echte Schramberger Urgesteine, das seien zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Schramberg. Sie wurden für ihr gesellschaftspolitisches Engagement und ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD nun im Rahmen der Hauptversammlung vom Vorsitzenden Mirko Witkowski für zehn Jahre, 25 Jahre, 40 Jahre oder sogar 50 Jahre, wie Dr. Werner Klank, Dr. Harald Frommer und Manfred Moosmann in der Aula geehrt. Darüber berichtet die SPD in einer Pressemitteilung:

Sehr erfreut zeigte sich Witkowski darüber, dass fast alle zu Ehrenden seit zehn Jahren oder länger in verschiedenen Bereichen innerhalb und außerhalb der Partei aktiv waren oder es noch sind. Guiseppe Agosta, Elisabeth Agosta, Harry Armbruster, Walter Börner, Joachim Erdmann und Guido Neudeck waren oder sind im Vorstand des SPD-Ortsvereins Schramberg aktiv, ließen sich als Kandidatinnen und Kandidaten bei Kommunalwahlen aufstellen oder waren als Gemeinderat aktiv. Sie nahmen die Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft in Empfang.

Bereits 25 Jahren sind Stefan Dilger, Andrea Dorn, Ansgar Fehrenbacher und Tanja Witkowski dabei. Stefan Dilger begrüßte die Teilnehmer an der Hauptversammlung per Videobotschaft, die drei anderen wurden von engen Wegbegleitern und -begleiterinnen gewürdigt. Andrea Dorn trat 1994 in den Ortsverein ein und war schon bald stellvertretende Vorsitzende. Im Jahr 2000 übernahm sie den Vorsitz und brachte sich auch  stark in die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen ein. Monika Rudolf erinnerte an eine ganze Reihe bedeutender politischer Veranstaltungen und an „ganz neue Formate“, bei denen Andrea Dorn eine künstlerische Note in den Ortsverein einbrachte.

Als Kommunalpolitiker von Format bezeichnete Hans Hekler seinen langjährigen Weggefährten im Lauterbacher Gemeinderat Ansgar Fehrenbacher in einer schriftlichen Botschaft. Eine klare linke Gesinnung und große Standfestigkeit kennzeichneten Fehrenbacher. „Seine wertvollen Beiträge zu Lauterbacher Kommunalpolitik haben der politischen Kultur  in der Schwarzwaldgemeinde gutgetan“, konstatierte Hekler, der überzeugt ist, dass es zu den großen Verdiensten Ansgar Fehrenbachers gehört, dass die UBL-Fraktion auch heute noch so stark ist.

Tanja Witkowski kandidierte 2009 erstmals für den Schramberger Gemeinderat, seit 2014 ist sie Mitglied der Fraktionsgemeinschaft SPD-Buntspecht. Nach dem Ausscheiden von Hans Jörg Fahrner übernahm sie die Position als Fraktionssprecherin und füllt sie mit großem Engagement und sehr kompetent aus. Als eine „Sozialdemokratin durch und durch“ bezeichnete sie einmal der Buntspecht Martin Himmelheber. Dies wird in ihrem Wirken im Gemeinderat immer wieder deutlich. Auch als Rektorin der Grundschule Tennenbronn und als geschäftsführende Schulleiterin und als Vorsitzende des Stadtverbands Kultur ist Tanja Witkowski aktiv. Das „T“ am Anfang ihres Vornamens steht, wie Renate Much in ihrer Würdigung scheibt, für „Teamplayerin“ und das  „W“ ihres Nachnamens für „willensstark und durchsetzungsfähig“.

Seit 40 Jahren sind Franz Baumann, Jürgen Roßmannek und Silvia Joos Parteimitglieder. Da sie bei der Hauptversammlung nicht anwesend sein konnten, werden sie bei anderer Gelegenheit geehrt.

Vor einem halben Jahrhundert sind Harald Frommer, Werner Klank und Manfred Moosmann in die SPD eingetreten. Harald Frommer hat gebeten, die Ehrung zuhause entgegen zu nehmen. Werner Klank hatte mitgeteilt, er würde Urkunde und Nadel gerne entgegen nehmen, hatte Mirko Witkowski aber „strikt untersagt, ihn zu würdigen“, bei der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille sei schließlich schon alles gesagt worden. Ganz ohne positive Würdigung wollte der Vorsitzende diesen doch nicht davon kommen lassen, er ehrte Werner Klank, indem er die Rede von Dr. Herbert O. Zinell  nochmals ins Gedächtnis rief.

Manfred Moosmann gründete 1969 zusammen mit fünf Genossen den OV Lauterbach. Er war bis zur Fusion mit dem OV Schramberg stellvertretender Vorsitzender. Das war auch in Lauterbach eine sehr politische Zeit und für die SPD war Lauterbach zumindest eine Herausforderung. Manfred Moosmann hat sich immer stark mit der Biografie Willy Brandts auseinander gesetzt und Joachim Fehrenbacher gebeten, statt einer Laudatio Ausschnitte aus einem von ihm zusammengestellten Exzerpt ein paar Aspekte herauszuarbeiten, die er herausgearbeitet hat. Wichtig war ihm Willy Brandt vor allem der Friedenskanzler, Architekt der Ostpolitik und Sozialreformer.

Im Nachgang der Ehrungen zeigte Werner Klank eine Präsentation zu den Eintrittsjahren der Geehrten – die Jahre 1960, 1970; 1980; 1995 und 2010.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung
Rottweil

Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung

von Peter Arnegger (gg)
10. August 2022
5

Sie ziehen Montag für Montag ab 18 Uhr durch die Rottweiler Innenstadt: die sogenannten Pestvögel mit den Spaziergängern im Schlepptau....

Mehr
Angemeldete Demonstration statt „Spaziergang“

Das wollen die Montags-Spaziergänger

10. August 2022
Planung gestartet Weihnachtsmarkt Schramberg

Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten?

10. August 2022
Villa Junghans: Zukunft ungewiss

Villa Junghans: Zukunft ungewiss

10. August 2022
WhatsApp Betrug Dunningen

WhatsApp-Betrug in Dunningen

10. August 2022
Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball
In Kürze

Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball

von Pressemitteilung (pm)
10. August 2022
0

ROTTWEIL - In den vergangenen Sommerwochen hat die Stadt Rottweil verstärkt ihr Augenmerk auf den Hochwasserschutz in Rottweil und den...

Mehr
Hardt: Auto prallt gegen Telefonmast

Schiltach: Unfall Schramberg und Schiltach

10. August 2022
OneCoin-Verfahren in Münster: Zweiter Anlauf ab 23. August

OneCoin-Verfahren in Münster: Zweiter Anlauf ab 23. August

10. August 2022
Schramberg: Pressesprecherin kehrt Stadt den Rücken

Schramberg: Pressesprecherin kehrt Stadt den Rücken

10. August 2022
Ein Abend voller Lobgesänge

Ein Abend voller Lobgesänge

10. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen