• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Sozialdemokraten durch und durch

Schramberger SPD ehrt verdiente Mitglieder

von Pressemitteilung (pm)
28. Oktober 2020
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Sozialdemokraten durch und durch

Vorsitzender Mirko Witkowski (von links) mit den Geehrten Ansgar Fehrenbacher, Andrea Dorn, Giuseppe Agosta, Harry Armbruster und Werner Klank. Foto: pm

104
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten durch und durch und teilweise echte Schramberger Urgesteine, das seien zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Schramberg. Sie wurden für ihr gesellschaftspolitisches Engagement und ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD nun im Rahmen der Hauptversammlung vom Vorsitzenden Mirko Witkowski für zehn Jahre, 25 Jahre, 40 Jahre oder sogar 50 Jahre, wie Dr. Werner Klank, Dr. Harald Frommer und Manfred Moosmann in der Aula geehrt. Darüber berichtet die SPD in einer Pressemitteilung:

Sehr erfreut zeigte sich Witkowski darüber, dass fast alle zu Ehrenden seit zehn Jahren oder länger in verschiedenen Bereichen innerhalb und außerhalb der Partei aktiv waren oder es noch sind. Guiseppe Agosta, Elisabeth Agosta, Harry Armbruster, Walter Börner, Joachim Erdmann und Guido Neudeck waren oder sind im Vorstand des SPD-Ortsvereins Schramberg aktiv, ließen sich als Kandidatinnen und Kandidaten bei Kommunalwahlen aufstellen oder waren als Gemeinderat aktiv. Sie nahmen die Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft in Empfang.

Bereits 25 Jahren sind Stefan Dilger, Andrea Dorn, Ansgar Fehrenbacher und Tanja Witkowski dabei. Stefan Dilger begrüßte die Teilnehmer an der Hauptversammlung per Videobotschaft, die drei anderen wurden von engen Wegbegleitern und -begleiterinnen gewürdigt. Andrea Dorn trat 1994 in den Ortsverein ein und war schon bald stellvertretende Vorsitzende. Im Jahr 2000 übernahm sie den Vorsitz und brachte sich auch  stark in die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen ein. Monika Rudolf erinnerte an eine ganze Reihe bedeutender politischer Veranstaltungen und an „ganz neue Formate“, bei denen Andrea Dorn eine künstlerische Note in den Ortsverein einbrachte.

Weitere News auf NRWZ.de

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Als Kommunalpolitiker von Format bezeichnete Hans Hekler seinen langjährigen Weggefährten im Lauterbacher Gemeinderat Ansgar Fehrenbacher in einer schriftlichen Botschaft. Eine klare linke Gesinnung und große Standfestigkeit kennzeichneten Fehrenbacher. „Seine wertvollen Beiträge zu Lauterbacher Kommunalpolitik haben der politischen Kultur  in der Schwarzwaldgemeinde gutgetan“, konstatierte Hekler, der überzeugt ist, dass es zu den großen Verdiensten Ansgar Fehrenbachers gehört, dass die UBL-Fraktion auch heute noch so stark ist.

Tanja Witkowski kandidierte 2009 erstmals für den Schramberger Gemeinderat, seit 2014 ist sie Mitglied der Fraktionsgemeinschaft SPD-Buntspecht. Nach dem Ausscheiden von Hans Jörg Fahrner übernahm sie die Position als Fraktionssprecherin und füllt sie mit großem Engagement und sehr kompetent aus. Als eine „Sozialdemokratin durch und durch“ bezeichnete sie einmal der Buntspecht Martin Himmelheber. Dies wird in ihrem Wirken im Gemeinderat immer wieder deutlich. Auch als Rektorin der Grundschule Tennenbronn und als geschäftsführende Schulleiterin und als Vorsitzende des Stadtverbands Kultur ist Tanja Witkowski aktiv. Das „T“ am Anfang ihres Vornamens steht, wie Renate Much in ihrer Würdigung scheibt, für „Teamplayerin“ und das  „W“ ihres Nachnamens für „willensstark und durchsetzungsfähig“.

Seit 40 Jahren sind Franz Baumann, Jürgen Roßmannek und Silvia Joos Parteimitglieder. Da sie bei der Hauptversammlung nicht anwesend sein konnten, werden sie bei anderer Gelegenheit geehrt.

Vor einem halben Jahrhundert sind Harald Frommer, Werner Klank und Manfred Moosmann in die SPD eingetreten. Harald Frommer hat gebeten, die Ehrung zuhause entgegen zu nehmen. Werner Klank hatte mitgeteilt, er würde Urkunde und Nadel gerne entgegen nehmen, hatte Mirko Witkowski aber „strikt untersagt, ihn zu würdigen“, bei der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille sei schließlich schon alles gesagt worden. Ganz ohne positive Würdigung wollte der Vorsitzende diesen doch nicht davon kommen lassen, er ehrte Werner Klank, indem er die Rede von Dr. Herbert O. Zinell  nochmals ins Gedächtnis rief.

Manfred Moosmann gründete 1969 zusammen mit fünf Genossen den OV Lauterbach. Er war bis zur Fusion mit dem OV Schramberg stellvertretender Vorsitzender. Das war auch in Lauterbach eine sehr politische Zeit und für die SPD war Lauterbach zumindest eine Herausforderung. Manfred Moosmann hat sich immer stark mit der Biografie Willy Brandts auseinander gesetzt und Joachim Fehrenbacher gebeten, statt einer Laudatio Ausschnitte aus einem von ihm zusammengestellten Exzerpt ein paar Aspekte herauszuarbeiten, die er herausgearbeitet hat. Wichtig war ihm Willy Brandt vor allem der Friedenskanzler, Architekt der Ostpolitik und Sozialreformer.

Im Nachgang der Ehrungen zeigte Werner Klank eine Präsentation zu den Eintrittsjahren der Geehrten – die Jahre 1960, 1970; 1980; 1995 und 2010.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen
In Kürze

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Ackernative wirbt neue Mitglieder
In Kürze

Ackernative wirbt neue Mitglieder

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben
Vereinsmitteilung

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben

Im Einsatz für benachteiligte Menschen
Vereinsmitteilung

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

Alpenverein ehrt treue Mitglieder
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

Mehr
Nächster Beitrag
EU fördert Themenweg vom Rottweiler Testturm in die Innenstadt

EU fördert Themenweg vom Rottweiler Testturm in die Innenstadt

Heckler und Koch gegen Haenel: Patentrechtsverletzungsverfahren wird Jahre dauern

Heckler und Koch gegen Haenel: Patentrechtsverletzungsverfahren wird Jahre dauern

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Schon gelesen?

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

Der Pflegestützpunkt für den Landkreis Rottweil bietet regelmäßige Sprechstunden im Schramberger Rathaus an. Sprechstunde ist immer am ersten und dritten...

Mehr
Schramberger Schulen präsentieren sich gemeinsam

Schramberger Schulen präsentieren sich gemeinsam

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Schmotziger 2021: Polizei bittet um Zurückhaltung – und wird Präsenz zeigen

Qualmende Solaranlage – Einsatz für Feuerwehr in Dauchingen

Qualmende Solaranlage – Einsatz für Feuerwehr in Dauchingen

Neueste Kommentare

  • Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    17 shares
    Share 7 Tweet 4
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    40 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.