• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, März 7, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

SV Hausen steht mit 495 Mitgliedern auf festem Fundament

von Pressemitteilung (pm)
16. Mai 2019
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
SV Hausen steht mit 495 Mitgliedern auf festem Fundament

Der neue Ausschuss, von links: Kajetan Beier (Beisitzer), Sven Schirmacher (Pressewart), Edgar Willi (Beisitzer), Karl-Heinz Grimm (Kassier), Tanja Burkard (Schriftführerin), Thomas Ketterer (Beisitzer), Uwe Hak (2. Vorsitzender), Beate Endress (Abteilungsleiterin Gymnastik), Sina Hak (Beisitzeriin). Foto: pm

72
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL-HAUSEN – Zu Beginn der diesjährigen Generalversammlung des SV Hausen zeichnete der Vorsitzende Philip Burkard ein positives Bild. Viele ehrenamtliche Helfer machen es durch ihre tatkräftige Unterstützung in verschiedenen Funktionen möglich, dass der Verein auf die Durchführung erfolgreicher Veranstaltungen zurückblicken kann und somit auf einem festen Fundament steht sowie mit einem sehr soliden Kassenstand aufwarten darf. Zu den erfolgreichsten Veranstaltungen gehören der Sportlerball, das Sommerfest (an Christi Himmelfahrt) sowie die Dorfmeisterschaft (Fußball und Boule).

Die Abteilung Handball innerhalb der HSG Rottweil knüpft hier an und blickt ebenfalls auf eine erfolgreiche Saison zurück. So wurden bei der diesjährigen Sportlerehrung für Leistungen der Saison 2018 im Jugendbereich sechs Mannschaften mit insgesamt 101 Jugendlichen für ihre Leistungen zum Erreichen der Meisterschaft in Ihrer Klasse geehrt. Bei den Aktiven wurden vier Mannschaften mit insgesamt 96 Spielern für die Meisterschaft geehrt. Zudem wurde der mittlerweile bei der JSG Balingen-Weilstetten spielende Elias Fügel unter anderem für die Nominierung in den U17 DHB-Nationalkader mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Von den knapp 200 geehrten Handballern stammen etwa 60 Spielerinnen aus dem Sportverein Hausen.

Der Handballsport gewinnt weiterhin an Zuspruch, nicht zuletzt angekurbelt durch den mitreißenden Auftritt der Handball-Nationalmannschaft mit dem ehemaligen Spieler des Sportverein Hausen Martin Strobel als routinierten Spielmacher. Der SV Hausen hofft, ihn nach seiner schweren Knieverletzung bald wieder auf dem Spielfeld sehen und unterstützen zu können.

Weitere News auf NRWZ.de

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Der SV Hausen bietet im Rahmen des Breitensports ein attraktives Angebot für alle Altersgruppen an, vom Zwergenturnen für die jüngsten Mitglieder bis zur Seniorengymnastik. Dies ist nur möglich durch die sehr engagierten Übungsleiter, die oft nicht nur ihre qualitativ sehr hochwertigen Sportstunden anbieten, sondern darüber hinaus für gesellige Treffen, Auftritte bei Veranstaltungen und oder Ausflüge sorgen.

Die Kassenprüfer Hannes Schwarzer und Erwin Strobel hatten nichts zu beanstanden, so dass der Ortsvorsteher Herbert Sauter nach Aussprache zu den Geschäftsberichten die Entlastung des Kassier Karl-Heinz Grimm beantragen konnte, was die anwesenden Mitglieder dann auch einstimmig taten.

Unter der Leitung von Peter Hafner wurden in den Wahlen als stellvertretender Vorsitzender Uwe Hak, als Schriftführerin Tanja Burkard, als Beisitzer Ulrike Beyer und Michael Holzer, als Abteilungsleiterin Gymnastik Beate Endres sowie die beiden Kassenprüfer Hans Schwarzer und Erwin Strobel in ihren Ämtern bestätigt. Neu wurde Sina Hak als Besitzerin in den Ausschuss gewählt.

Der unter Handballinsidern in der Region bekannte und sehr geschätzte Handballtrainer Siegfried Katzmeier wurde ebenso wie die Übungsleiterin vieler Sport- und Fitnesskurse Karin Weinmann verabschiedet. Der SV Hausen bedankt sich für ihr großartiges Engagement.

Von links: Philip Burkard (1. Vorsitzender), Siegfried Katzmeier (scheidender Handballtrainer) und Thomas Ketterer. Foto: pm (Beisitzer)

Der Sportverein Hausen vermeldet derzeit 495 Mitglieder und verfügt über die drei Gruppierungen Handball, Gymnastik und Freizeitsport. Beim traditionellen Sommerfest an Christi Himmelfahrt am 30. Mai gibt es die Möglichkeit den Verein und seine Gruppierungen näher kennenzulernen.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen
In Kürze

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Ackernative wirbt neue Mitglieder
In Kürze

Ackernative wirbt neue Mitglieder

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben
Vereinsmitteilung

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben

Im Einsatz für benachteiligte Menschen
Vereinsmitteilung

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

Alpenverein ehrt treue Mitglieder
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

Mehr
Nächster Beitrag

kulturottweil erfragt kulturpolitische Einstellung der Gemeinderatskandidaten

Schramberg: Freibadmodernisierung beschlossen

Schramberg: Freibadmodernisierung beschlossen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Schon gelesen?

Schramberger Rathaus fahnenlos
In Kürze

Schramberger Rathaus fahnenlos

Die Fahnen der Länder der Partnergemeinden wehen derzeit nicht mehr am Schramberger Rathaus. Nicht weil die Partnerschaft oder die Völkerverständigung...

Mehr
IHKs im Regierungsbezirk Freiburg fordern: Öffnungsstrategie jetzt!

IHKs im Regierungsbezirk Freiburg fordern: Öffnungsstrategie jetzt!

Fasnacht im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich

Fasnacht im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
    Landkreis Rottweil

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

    Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
    Region Rottweil

    Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

    Wohin mit den schweren Fällen?
    Landkreis Rottweil

    Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.