ROTTWEIL -Zu einem Ausflug in die Schweizer Bergwelt machten sich rund 20 aktive Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Frohsinn Rottweil-Altstadt auf. Die Instrumente konnten bei diesem Ausflug getrost zuhause bleiben, da Teambuilding und das Pflegen der Kameradschaft auf der Tagesordnung standen.
Ziel des Wochenendausflugs war eine Hütte im kleinen Örtchen Aplthal im Kanton Schwyz am Fuße der kleinen und großen Mythen. Nach der Ankunft am Freitagabend wurden die Zimmer bezogen und gemeinsam ein deftiges Vesper eingenommen. So mancher Vollblutmusiker konnte auch an diesen, eigentlich probenfreien Tagen, nicht ohne sein geliebtes Instrument verreisen, weshalb über das Wochenende verteilt, immer mal wieder, das Musikstück der Stunde, der Rottweiler Narrenmarsch, durch die schweizerischen Berge hallte.
Für den Samstag war ein Ausflug auf die Holzegg geplant, die entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn erklommen werden konnte. Der Großteil der Truppe schnürte die Wanderstiefel und machte sich bei mildem und trockenen Wanderwetter zu Fuß auf den Weg durch das leicht schneebedeckte Gelände. Bei der Einkehr im Skihaus Holzegg konnte eine herrliche Aussicht auf den Talkessel von Schwyz genossen werden. Nach der Rückkehr ins Tal wurde die Musikantentruppe zum Abendessen von ihrem Dirigenten Axel Zimmermann mit frisch zubereitetem Geschnetzeltem und Spätzle versorgt.
Der anschließende bunte Abend sorgte mit diversen Gemeinschaftsspielen und Auftritten einzelner Gruppen für grandiose Stimmung, sodass vom Lachen die Bauchmuskeln strapaziert wurden und kein Auge trocken blieb. Bei der Rückkehr nach Rottweil am Sonntagnachmittag konnten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Frohsinn auf ein ereignisreiches und schönes Wochenende in den Bergen zurückblicken und die Vorfreude auf die gemeinsamen Auftritte, welche in der kommenden Fasnetszeit anstehen, ist groß.
Kommentare zu diesem Beitrag