ROTTWEIL – Am 29. Juli fährt der Verein ehemalige Synagoge mit dem Zug um 14.16 nach Horb. In der ehemaligen Synagoge Horb-Rexingen wird die Ausstellung „Mein Leben war ein „Auf-dem Seile-Schweben“ besucht. Es werden 15 Schriftstellerinnen vorgestellt.
Jüdisch, weiblich und dichtend sind drei Merkmale , welche alle 15 verbindet . Es handelt sich zum Beispiel um Ilse Aichinger, Rose Ausländer ,Hilde Domin oder Nelly Sachs um nur einige zu nennen .Es waren Dichterinnen ,die sich am Rande des Abgrunds bewegten und nicht alle konnten sich in der Nazizeit retten. Durch die Ausstellung führt Kuratorin Barbara Staudacher, so dass wir eine wirklich interessante Führung bekommen werden. Zu dem Ausflug sind nicht nur Mitglieder herzlichst eingeladen. Die Rückkehr ist relativ offen, da ja ständig Züge fahren.
Alle sollten sich ein neun Euroticket kaufen, so dass auch eine Anmeldung nicht nötig ist. Treffpunkt ist ganz einfach auf dem Bahngleis .