Zur Jahreshauptversammlung der Akkordeonjugend Waldmössingen in der Kastellhalle begrüßte die Vorsitzende Silvia Armbruster alle Anwesenden. Besonders freute sie sich, dass auch der neue Musiklehrer Mario Nortmann und zahlreiche Jugendspieler anwesend waren.
Die Jugendarbeit funktioniert dank des Dirigenten Dieter Witz und der Zusammenarbeit mit dem Ausschuss, trotz den coronabedingten Umständen, hervorragend heißt es ieiner Pressemitteilung.
Nach den Sommerferien 2021 wurden erfreulicherweise 15 Neuzugänge in das Orchesterle aufgenommen. Um diese erfolgreiche Jugendarbeit fortzusetzen, war es eine wichtige Aufgabe des Vereins, einen geeigneten Nachfolger für Dieter Witz zu finden, da seine Pensionierung im Herbst des vergangenen Jahres anstand, so Silvia Armbruster.
Musiklehrer Mario Nortmann übernahm somit am 1. Oktober den Musikunterricht an der Musikschule Schramberg. Die Übernahme der beiden Jugendorchester in Waldmössingen musste aber infolge der Pandemie verschoben werden. Anfang März konnte jetzt auch dort die Probenarbeit mit Mario Nortmann beginnen. So galt der Dank der Vorsitzenden beiden musikalischen Leitern für ihre gute Zusammenarbeit in dieser Übergangszeit.
Anschließend berichtete Schriftführerin Franziska Schneider über die Aktivitäten des letzten Jahres. Der Sommerabschluss und die Weihnachtsfeier konnten durchgeführt werden, was bei den Spielern sehr gut ankam.
Kassenprüfer Manuel Häring lobte die Kassiererin Nina Ginter für die ordentliche Führung der Kasse und konnte die Entlastung empfehlen.
In seinem letzten Bericht als Dirigent der Jugendorchester, sprach Dieter Witz die intensiven Proben mit hoher Anwesenheit für das Jahreskonzert an, das leider ins Frühjahr 2022 verschoben werden muss. Zusätzlich konnte er vermelden, dass die Orchester sich für das Vorspiel im Europapark erneut beworben haben. Ein großes Dankeschön an die Vorstandschaft für das Vertrauen, kam vom neuen Dirigenten Mario Nortmann.
Die Entlastung der Vorstandschaft, welche Christina Hartmann durchführte, wurde einstimmig erteilt.
Bei den Wahlen wurden für zwei weitere Jahre Silvia Armbruster als 1. Vorsitzende, Sandra Trabi und Martina Witz als Beisitzer und Kassenprüfer Manuel Häring wiedergewählt. Der zweite Kassenprüfer Hans-Ingo Schmock, der seit Gründung der Akkordeonjugend im Amt war, wurde verabschiedet und durch Elisabeth Reuter abgelöst. Jugendleiterin Selina Armbruster konnte für weitere zwei Jahre verpflichtet werden.
Zum Schluss bedankte sich Silvia Armbruster für die gute Zusammenarbeit unter anderem bei den Eltern und Jugendspielern, vor allem auch in schwierigen Zeiten.