Am vergangenen Sonntag lud der Skiverein Schramberg zu einem spannenden Nachmittag des Drachenbastelns und -fliegens beim Wasserturm Schramberg-Sulgen ein. Das sonnige Wetter trug zu einer gelungenen Veranstaltung bei, bei der viele Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert teilnahmen.
Unter fachkundiger Anleitung hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren eigenen Drachen zu bauen, und es wurde schnell deutlich, dass sowohl der Bauprozess als auch das anschließende Fliegenlassen der Drachen für jede Menge Spaß sorgten. Die leuchtenden Kinderaugen sprachen Bände, als die selbstgebastelten Drachen erstmals in die Luft stiegen. Zur Krönung des Tages trafen sich alle Teilnehmer nach dem aufregenden Flugerlebnis in der Gaststätte “Hutneck”, um die besten Drachen zu prämieren. Alle Drachen erreichten den ersten Platz bei dieser Prämierung, das Wichtigste aber: die Veranstaltung war zweifellos ein großer Erfolg und ein schönes Gemeinschaftserlebnis für die Teilnehmer.
Der Skiverein Schramberg möchte bereits heute auf das kommende Jahr hinweisen, in dem die Tradition des Drachensteigens fortgesetzt wird. Die nächste Drachenbastelaktion ist für den 20. Oktober 2024 geplant. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich diesen Termin vorzumerken und erneut einen unterhaltsamen Tag mit dem Skiverein Schramberg zu verbringen.
Weiterhin freut sich der Skiverein Schramberg den Start der Ski-Saison 2024 bekannt zu geben. Die ersten Skikurse stehen bereits in den Startlöchern und versprechen spannende Erlebnisse auf der Piste.
Für das Wochenende Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Dezember 2023 ist die Saisoneröffnung im Pitztal geplant.
Am Freitag, 5. und Samstag, 6. Januar 2024, jeweils von 10 bis 13 Uhr, beginnt die Saison mit einem aufregenden Zwei-Tages-Kurs in Weissenbach. Die Kursdurchführung hängt wie immer von den Schneebedingungen ab. Sollte der Schnee ausreichend vorhanden sein, setzen wir eine Woche später, am 13. und 14. Januar, den nächsten Kurs fort. Isabell Juli (DSV-Skischulleiterin) weist darauf hin, dass Interessierte idealerweise bereits jetzt ihre Plätze für die Skikurse sichern sollten. “Sobald der erste Schnee gefallen ist, werden die Plätze schnell knapp. Frühzeitige Anmeldungen sind daher empfehlenswert.”
Der Skiverein Schramberg ist eine leidenschaftliche Gemeinschaft von Skifahrern und Wintersportbegeisterten in Schramberg. Mit einer langen Tradition von qualitativ hochwertigen Kursen der offiziellen DSV-Skischule und Veranstaltungen fördert der Verein den Wintersport und schafft ein starkes Gemeinschaftsgefühl bei allen Teilnehmern. Besuchen Sie unsere Homepage, um mehr über unsere Aktivitäten und Kurse zu erfahren.
Infos unter www.skiverein-schramberg.de/de/Home