• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, März 7, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Vorstands-Quintett beim TV Rottweil wieder voll besetzt

von Pressemitteilung (pm)
18. Mai 2019
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Vorstands-Quintett beim TV Rottweil wieder voll besetzt

Das neue Vorstandsteam mit Dagmar Altmann, Martin Kiock, Gabi Morgan-Rauschenberger, Martina Sailer und Christian Bernhard gemeinsam mit den geehrten langjährigen Mitgliedern Hermann Leins, Iris Herkommer und Annette Kazenwadel , dem neuen Übungsleiter für Rehasport Thilo Wössner und dem scheidenden Vorstand Markus Klank. Foto: pm

54
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Als Einstimmung für alle Besucher startete die  Jahreshauptversammlung des TV Rottweil im neu dekorierten Turnerheim mit einer kurzweiligen Bilder-Rückschau. Anschließend konnten die Mitglieder beim Jahresbericht der Vorsitzenden Martina Sailer noch einmal die erfolgreiche Arbeit des Turnverein Rottweil im vergangen Jahr Revue passieren lassen.

Im Jahr 2018 war für die 968 Mitglieder des Vereins einiges geboten, vom Turnerball, der Sportlerehrung über den 1. Mai und das Sommerfest in der Au, beim Abenteuercamp und der Nikolausfeier sorgten die bewährten Teams für einen reibungslosen Ablauf der vielfältigen Aktivitäten. Die Turner um Trainer Franz Aichelmann sorgten mit ihren erfolgreichen Wettkämpfen in der
Kreisliga West für tolle Erfolge. Und auch beim Landesturnfest in Weinheim, bei den Vereinsmeisterschaften und den Stadtmeisterschaften in der ABG Halle und nicht zuletzt bei der Vergabe des Sportabzeichens in der Au zeigten die Sportler des Tunrverein Rottweil sehr gute Leistungen.

Im Rehasport hat Übungsleiterin Elfriede Sauter mit 81 Jahren ihren verdienten Ruhestand angetreten. Erfreulicher Weise bedeutet dieser Abschied aber nicht das Ende der Parkinsonbewegungsgruppe. Seit Januar betreut der erfahrenen Übungsleiter Thilo Wössner die Teilnehmer in der neuen Turnhalle in Göllsdorf. Auch für alle weiteren frei gewordenen Übungsleiterposten konnten Nachfolgerinnen, zumeist aus dem eigenen Verein gewonnen werden. So vertritt Yasmin Hauschild die Übungsleiterin der Jugendvolleyballgruppe Steffanie Bernhard. Ann Katrin und Juliane Rieble haben die Kinderturngruppen von Anke Rieble übernommen. Das Videoclip Dancing wird nun von Felicitas
Bauer und Kim von Au geleitet. Die Gruppe ART leiten seit März 2019 Sophie Schanz und Sophie Lehmann.

Weitere News auf NRWZ.de

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Nach den ausführlichen und oft humorvollen oder sogar gereimten Berichten der verschiedenen Übungsleiter aus ihren Gruppen, folgte der Rechenschaftsbericht von Martin Kiock. Hier zeigte sich, dass sich an der überwiegend positiven finanziellen Situation des TV Rottweil nicht viel verändert hat. Ein Sorgenkind des Vereins ist allerdings die Instandhaltung des Turnerheims in der Au. In den nächsten Jahren sind hier größere Reparaturen zu erwarten. Schon im vergangen Jahr wurde die Spülmaschine ersetzt und ein ungeklärter Wasserverlust schlägt mit 3000 Euro zu Buche. So musste der TV Rottweil das Jahr 2018 mit einem kleinen Minus von knapp 400 Euro abschließen. Kassenprüfer Volker Weber hatte an der Kassenführung nichts zu bemängeln.

Die anwesenden Mitglieder erteiltem dem Vorstand die einstimmige Entlastung. Bei den anstehenden Wahlen konnte das Vorstands-Quintett wieder voll besetzt werden. Erfreulicher Weise hat sich Christian Bernhard bereit erklärt das Amt des Vorsitzenden mit dem Bereich Technische Leitung von Markus Klank zu übernehmen. Jugendwart werden Ann-Katrin
Rieble und Markus Helzer, Jungendsprecher bleibt ebenfalls Markus Helzer. Wirtschaftsführer in der Au bleibt Alwin Schuler und die Kassenprüfung übernehmen Hans-Peter Aichelmann und Volker Weber. Alle Amtsinhaber wurden einstimmig gewählt.

Im Anschluss an die Wahlen standen noch einige Ehrungen für langjährige Mitglieder auf dem Programm. Geehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Hermann Leins, Klaus Gut und Iris Herkommer, für 40-jährige Mitgliedschaft Annette Kazenwadel. Alle Geehrten erhielten eine Urkunde mit Ehrennadel und ein schönes Handtuch mit Rottweiler Silhouette. Zum Abschluss der Hauptversammlung bedankte sich Gabi Morgan-Rauschenberger im Namen
des gesamten Vorstandes bei allen anwesenden Mitgliedern, Übungsleitern und Mitarbeitern mit einem kleinen Frühlingsgruß für alle geleisteten Übungsstunden, Mitarbeit bei Festen und die großartige Unterstützung bei den vielfältigen Aktivitäten des Vereins.
Weitere aktuelle Informationen zum Turnverein unter www.tv-rottweil.de

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen
In Kürze

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Ackernative wirbt neue Mitglieder
In Kürze

Ackernative wirbt neue Mitglieder

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben
Vereinsmitteilung

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben

Im Einsatz für benachteiligte Menschen
Vereinsmitteilung

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

Alpenverein ehrt treue Mitglieder
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

Mehr
Nächster Beitrag
Volles Haus bei Einweihungsfeier

Volles Haus bei Einweihungsfeier

Wellendingen-Neufra: Motorrollerfahrerin lebensgefährlich verletzt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Schon gelesen?

Ausbau der Schienenachse Stuttgart-Zürich vorantreiben
Wirtschaft

Ausbau der Schienenachse Stuttgart-Zürich vorantreiben

Die Planungen des Bundesverkehrsministeriums und der Deutschen Bahn zum Ausbau der Schienenachse Stuttgart-Zürich gehen laut IHK-Pressemitteilung "in die richtige Richtung"....

Mehr
Aichhalden: Ein CO2-neutrales Baugebiet und ein Klimaweg

Aichhalden: Ein CO2-neutrales Baugebiet und ein Klimaweg

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

Amtsgericht Oberndorf: Geldstrafe für Unfallfahrer

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Wohin mit den schweren Fällen?
    Landkreis Rottweil

    Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.