• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, 20. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Zufriedener Rückblick und optimistischer Ausblick

Jahreshauptversammlung Luftsportverein Schwarzwald

von Pressemitteilung (pm)
7. Juli 2022
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 4 Minuten
0
A A
0
Matthias Sturm (links) und Horst Kammerer freuen sich über ihre Ehrung für die langjährige Vorstandstätigkeit und Unterstützung des Vereins. Viele Projekte wurde durch sie geprägt. Foto: pm

Matthias Sturm (links) und Horst Kammerer freuen sich über ihre Ehrung für die langjährige Vorstandstätigkeit und Unterstützung des Vereins. Viele Projekte wurde durch sie geprägt. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nachdem in den vergangen beiden Jahren die Hauptversammlung – bedingt durch Corona – in der Motorflughalle durchgeführt wurde, konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung des Luftsportvereins Schwarzwald. am 1.Juli wieder traditionell in der Fliegerklause „Da Mario“ stattfinden.

In der gewohnten Umgebung wurde harmonischer Atmosphäre der Abend vom ersten Präsidenten Lars Willems eröffnet, der im anschließenden Bericht des Präsidiums die Highlights der vergangenen zwölf Monate in einer Präsentation Revue passieren ließ. In einem zuvor an alle Mitglieder versendeten sechsseitigen Bericht des Präsidiums wurden die wesentlichen Punkte bereits umfassend dargestellt, so dass die Präsentation sehr pointiert durchgeführt werden konnte.

In den vergangenen zwölf Monaten fanden neben der Fliegerei auch einige gemeinsame Aktivitäten und Feste statt: die Pistenparty, ein Kunstfluglehrgang, die Kindernikolausfeier im Winzelner Wald, eine virtuelle Weihnachtsfeier, Skiausfahrt nach Mellau, das LSV Kart-Race und natürlich die Süddeutsche Segelflugmeisterschaften und die Winzeln Open.

Impfen und testen gegen Corona

Auch Corona hatte selbstverständlich Spuren in der Vereinsaktivität hinterlassen. So gab es acht Überarbeitungen der Coronaregeln des Vereins im Berichtszeitraum Juli-Juli. Bei drei Impfaktionen wurden rund 100 Booster-Impfungen verabreicht und so eine große Anzahl Vereinsmitglieder immunisiert.

Darüber hinaus wurde aus einem an Vereinsmitglieder gerichteten Corona-Test-Service, der die Nutzung der Vereinsinfrastruktur vereinfachen sollte, ein offizielles Testzentrum für Anwohner der Umlandgemeinden. Im Zeitraum Februar bis März wurde hier rund 400 Tests durchgeführt. Aktuell liegen glücklicherweise keine corona-bedingten Einschränkungen mehr vor.

Landebahnsanierung erfolgreich durchgeführt

Besonders hervorgehoben von Willems wurde die Sanierung der Landebahn im September 2021. Die Kosten in Höhe von 255.000 Euro waren für den Verein ein Kraftakt. Jedoch war die Sanierung dringend notwendig und das Ergebnis begeistert.

Die Verantwortlichen rechnen mit einer Lebensdauer von 25 Jahren, bis erneut eine Sanierung notwendig wird. Die Landebahnsanierung war bereits das dritte finanzielle Großprojekt des Vereins in zwei Jahren nach dem Bau des neuen Spielplatzes in 2020/21 und der Sanierung des Hallenbodens der Motorflughalle.

Der Verein wächst – die Zahl der Flugbewegungen ist rückläufig

Willems führt weiter aus, dass all diese Aktivitäten und Projekte nur durch engagierte Mitglieder möglich sind, von denen der LSV Schwarzwald eine wachsende Zahl besitzt. So ist deren Anzahl in den letzten Jahren kontinuierlich angewachsen und beträgt aktuell 371 Personen. Davon sind 200 aktive Mitglieder.

Die Zahl der Flugbewegungen am Flugplatz Winzeln-Schramberg ist trotz steigender Mitgliederanzahl seit 2018 in allen Sparten rückläufig. Den 8993 Flugbewegungen im Jahr 2018 standen 2021 5648 Flugbewegungen gegenüber. Als Gründe für die rückläufigen Flugbewegungen sieht Willems Corona, die gestiegenen Kraftstoffpreise und nicht zuletzt das bescheidene Wetter im Sommer 2021.

Ausbildungsleiter Dr. Stefan Krauss berichtet über eine erfolgreiche Ausbildungstätigkeit. Im Berichtszeitraum konnten sieben Motorflieger ihre PPL(A)-Lizenz und ein Segelflieger seine SPL-Lizenz entgegennehmen. Außerdem wurden Nachtflugberechtigungen von zwei Piloten erworben. All diese Schulungsaktivitäten wurden durch 31 Fluglehrer durchgeführt. Auch der Blick in die Zukunft stimmt mit 13 Motorflugschülern und 11 Segelflugschülern optimistisch.

Solide Finanzen und Neuanschaffung

Finanziell steht der Verein sehr solide da, was von den beiden Kassierern der Abteilungen Motorflug und Segelflug und der Hauptkassiererin fundiert dargelegt wurde. Die gewissenhafte und korrekte Arbeit aller drei wurde mit der einstimmigen Entlastung anerkannt. Hervorzuheben ist, dass insbesondere die zuvor genannten finanziellen „Großprojekte“ herausfordernd waren und durch geschickte Planung in Verbindung mit einer soliden Haushaltsführung ermöglicht wurden.

Auch die Mitglieder unterstützen diese Projekte indem neben Arbeitseinsätzen auch Mitgliederdarlehen angeboten wurden. Ein neues Projekt wurde in der Versammlung einstimmig durch die Segelflugabteilung gestartet: Auf die Sicht von zwei Jahren soll im Austausch gegen einen Discus 2cT ein neuer Discus 2cFES angeschafft werden.

Dieses Segelflugzeug verfügt über ein neuartiges elektrisches Hilfstriebwerk und stellt somit den Einstieg in die Elektrofliegerei für den Luftsportverein dar. Diese steckt in Summe noch in den Kinderschuhen, da mit der aktuellen Akkutechnik noch nicht das für die Luftfahrt wichtige Leistungsgewicht erreicht werden kann. Trotzdem sieht der Verein hier die Vorteile überwiegen.

Viele sportliche Erfolge

Sportlich waren die vergangenen zwölf Monate durch einige Highlights geprägt. Noch frisch in Erinnerung liegt der Sieg von Michael Schlaich bei der Süddeutschen Segelflugmeisterschaft der 18m-Klasse und die damit verbundene Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2023.

In der Segelflug-Bundesliga belegte der LSV Schwarzwald im Jahr 2021 Rang 7 und liegt in der aktuellen Saison auf Platz 8 mit Ambitionen auf die Top-5. Darüber hinaus konnten viele Einzelpiloten herausragende Flüge zur Deutschen Streckenflugmeisterschaft durchführen.

Ehrung für Sturm und Kammerer

Den Abschluss der Jahreshauptversammlung machte die Wahl der Vorstandschaft. Auch in diesem Jahr standen einige turnusmäßige Neuwahlen an. So stellten sich Susanne Trost (2. Hauptkassiererin), Matthias Sturm (Erster Vorstand Abteilung Segelflug) und Horst Kammerer (Dritter Vorstand Abteilung Segelflug) nicht mehr zur Wiederwahl. Sturm und Kammerer wurden daher für ihre langjährige Mitgliedschaft im Vorstand des Vereins geehrt. Über die übliche Vorstandsarbeit hinaus haben beide in fast allen Flugzeugprojekten der Abteilung mitgewirkt.

Bei der Wahl per Handzeichen wurden folgende Personen in Ihren Ämtern bestätigt: Lars Willems (Erster Präsident), Nikolaj Trick (Dritter Präsident), Jennifer Irion (Erste Hauptkassiererin), Werner Fuggis (Referent Infrastruktur), Marcus Mixner (Zweiter Vorstand Motorflug), Frieder Glück (Schriftführer Motorflug), Michael Schlaich (Schriftführer Segelflug), Dennis Schuster (Jugendleiter). Neu in Ihre Ämter gewählt wurden Yusuf Özgezer (Zweiter Hauptkassierer) und Joachim Schwenk (Erster Vorstand Segelflug)

Willems schloss die Versammlung mit dem Dank an alle Mitglieder, die sich aktiv in jeder erdenklichen Funktion beziehungsweise. Art und Weise für den Verein engagieren.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Flaschnerei ehrt jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit 

Flaschnerei ehrt jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit 

18. August 2022
Wilfried Romer 40 Jahre bei der Maurer Gruppe

Wilfried Romer 40 Jahre bei der Maurer Gruppe

18. August 2022
Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Abriss-Banda
Ferienzauber 2022

Abriss-Banda

von Peter Arnegger (gg)
19. August 2022
0

Ausverkaufte Megaparty mit einer strahlenden Abriss-Banda: Die Band LaBrassBanda ließen am Freitagabend die Mauern im Rottweiler Kraftwerk beben. Der zweitletzte...

Mehr
Bürgerbus leidet unter Pandemie

Schramberger Bürgerbus mit Motorschaden

19. August 2022
Theatersaison mit bekannten Gesichtern wie Hugo Egon Balder, Stefanie Hertel und Jochen Busse

Theatersaison mit bekannten Gesichtern wie Hugo Egon Balder, Stefanie Hertel und Jochen Busse

19. August 2022
Alkohol blau symbol dk 231216

Dunningen: Betrunkener Radfahrer stürzt und verletzt sich

19. August 2022
Wie teuer wird das Gas? ENRW nennt Preise

Wie teuer wird das Gas? ENRW nennt Preise

19. August 2022
OneCoin-Verfahren in Augsburg eingestellt: Keine Schuld
Schramberg

OneCoin-Verfahren in Augsburg eingestellt: Keine Schuld

von Martin Himmelheber (him)
19. August 2022
0

Während das Münsteraner OneCoin-Verfahren auf großes Medieninteresse stößt, laufen im Fall von Ruja Ignatovas (Ex-) Ehemann die Ermittlungen weiter. Und...

Mehr
Straßenunterhaltungsmaßnahmen in Tennenbronn

Straßenunterhaltungsmaßnahmen in Tennenbronn

19. August 2022
Mobilfunk: Netzausbau in Dietingen und entlang der Gäubahnstrecke

Mobilfunk: Netzausbau in Dietingen und entlang der Gäubahnstrecke

19. August 2022
Angelo Kelly & Family im Kraftwerk Rottweil: Hier sind die Bilder

Angelo Kelly & Family im Kraftwerk Rottweil: Hier sind die Bilder

19. August 2022
Zwei Autos prallen in Dietingen zusammen – eines ruft die Rettungskräfte

Zwei Autos prallen in Dietingen zusammen – eines ruft die Rettungskräfte

18. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen