
Die Mitgliederversammlung des Tennis-Clubs Zimmern-Horgen, moderiert von der Vorsitzenden Anke-Dominique Schnell, fand unter Teilnahme zahlreich erschienener Mitglieder und Gäste im schönen Clubheim Auf dem Kapf statt.
Die Berichte der Vorstandsmitglieder über die Saison 2022 bestätigten den vor einigen Jahren eingeschlagenen Kurs mit dem Motto „Fun und Family“. So ist die Mitgliederzahl inzwischen auf 300 angestiegen und hat sich damit in fünf Jahren etwa verdoppelt. Erfreulicherweise liegt der Anteil der Kinder und Jugendlichen bei etwa 90. Dazu hat wesentlich das Engagement des Trainers Werner Kutschbach beigetragen, aber auch zahlreiche kindergerechte Veranstaltungen, wie das „Fun and Family Sommerfest“ oder auch die regelmäßige Teilnahme am „Ferienprogramm Zimmern“, deren Durchführung von Jugendwart Philipp Schnell und seinen Teamkollegen organisiert wurde.
Um der gestiegenen Nachfrage nach Trainingsangeboten Rechnung zu tragen, hat der Vorstand die KD Tennis Schule des ehemaligen ATP-Tour-Profis und A-Lizenz Trainers Denis Kapric aus Schwenningen gewinnen können. Sie wird das Mannschaftstraining in allen Klassen professionell für den Verein übernehmen.
Sportwart Thilo Schwarz berichtete über erfreuliche Erfolge bei den Verbandsspielen. So belegte beispielsweise die Herren-Mannschaft den ersten Platz in der Bezirksstaffel 1. Die junge und neu aufgebaute U 15-Mannschaft behauptete Platz vier.
Finanzvorstand Ralf Trouillet bestätigte durch seinen Vortrag, dass der Verein auf finanziell solider Grundlage steht und diverse Investitionen in Erhaltungsmaßnahmen und in die Verbesserung des Spielbetriebs tätigen konnte. Auch für 2023 sind größere Investitionen zum Beispiel in den Bau einen Ganzjahrescourt geplant. Ihm gebührt großer Dank für seine verlässlich korrekte Arbeit, lobend bestätigt durch das Votum der Kassenprüfer Fabian Blickle und Michael Schuler.
Gemeinderätin Ingrid Balke, langjähriges Vereinsmitglied, würdigte das anhaltend hohe Engagement des Vorstands sowie die positive Entwicklung des Vereins und beantragte die Entlastung für das Geschäftsjahr 2022. Die Versammlung stimmte dem einstimmig zu.
Balke führte auch durch die satzungsgemäß anstehenden Vorstandswahlen. Alle bisher verantwortlichen Vorstandsmitglieder erklärten sich bereit, im Sinne der Kontinuität ein weiteres Mal zur Verfügung zu stehen, und wurden satzungsmäßig für zwei Jahre einstimmig gewählt und bestätigt: Anke-Dominique Schnell (1. Vorsitzende), Christian Dannegger (2. Vorsitzender und Medien- und Vereinsverwaltung), Ralf Trouillet (Finanzen), Thilo Schwarz (Sportwart) und Philipp Schnell (Jugendwart).
„Besonderer Dank gilt allen Vereinsmitgliedern, die zur Versammlung gekommen sind und die Vielzahl der Themen rund um den Tennis Club live erlebt haben“, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Die freundschaftlichen Kontakte zur Gemeinde Zimmern und zum Ortsteil Horgen wurden durch die Anwesenheit von Bürgermeistern a.D. Emil Maser und durch Anja Schaber von der Gemeindeverwaltung Zimmern bestätigt, die Grüße von Bürgermeisterin Merz überbrachte.
Die Tennisanlage ist ab Anfang Mai startklar. Dank des professionellen Einsatzes des Platzwarts Jürgen Sigrist sind alle Plätze gepflegt und spielbereit. Die Vorbereitungen und das Training für die Verbandsspiele beginnen. Das Clubheim unter der Verantwortung von Heiner Pfeiffer freut sich auf zahlreiche Gäste.
Im kommenden Jahr 2024 begeht der Tennis-Club Zimmern-Horgen sein 50-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten sind in vollem Gange.
Über Planungen und Neuigkeiten informiert der Verein stets aktuell auf seiner Webseite unter www.tczh.de.