• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 °c
Rottweil
3 ° Fr
3 ° Sa
2 ° So
-2 ° Mo
-2 ° Di
-3 ° Mi
Donnerstag, 2. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Zwiespältiges Jahr für den Handharmonika-Club Göllsdorf

von Pressemitteilung (pm)
14. April 2022
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL-GÖLLSDORF – Der Handharmonika-Club Göllsdorf hat am vergangenen Samstag seine Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 durchgeführt. Um die Termine zu bündeln, haben sich der Handharmonika-Club Göllsdorf (HHC) und die befreundete Bürgervereinigung Göllsdorf (BV) entschieden, diese Veranstaltung wieder zusammen durchzuführen.

Der Vorsitzende des Handharmonika-Clubs Göllsdorf, Siegfried Kohler, begrüßte die anwesenden Gäste. Danach wurde von beiden Vereinen gemeinsam der verstorbenen Mitglieder gedacht. Die Versammlungen der beiden Vereine waren dann jeweils eigenständige Veranstaltungen. Siegfried Kohler eröffnete die Jahreshauptversammlung des Handharmonika-Clubs Göllsdorf. In seinem Bericht ließ er das Jahr 2021 nochmals Revue passieren.

Zu Beginn sprach er von einem zwiespältigen Jahr. Zwiespältig nicht nur wegen der Pandemie, sondern weil man den Tod von drei aktiven oder vormals aktiven Mitgliedern hinnehmen musste. Hierbei handelte es sich um das Gründungsmitglied Anni Keller, dann Erwin Hermle, langjähriger Dirigent des HHC, und zuletzt Daniel Günther, Kassenprüfer des Vereins. Ereignisse, die traurig machten und einen innehalten ließen.

Im Februar sollten die „Kinderfasnacht am Schmotzigen“ und der HHC-Besen im Pfarrgemeindesaal stattfinden, doch bei den damals geltenden Maßnahmen waren diese Veranstaltungen nicht möglich. Um wenigstens den Kindern einen Ersatz zu bieten, war die Idee vom „Fasnacht to go“-Päckchen geboren. Die Kinder konnten sich solch ein Päckchen telefonisch bestellen. Von den erwarteten 50 Stück musste man sich schnell verabschieden. Am Ende waren es ca. 120 Päckchen, die von den Damen im Ausschuss vorbereitet und dann noch zugestellt wurden. Die Tour ging von Göllsdorf über die Altstadt, nach Rottweil, Bühlingen und Feckenhausen sowie letztlich noch nach Zimmern.

Den Ostereierverkauf, den die Kinder und Jugendlichen des Vereins üblicherweise durchführen, musste man den Pandemiebedingungen anpassen. Anstatt mit Bollerwagen durch das Dorf zu ziehen, entschied man sich die bunten Ostereier auf Bestellung unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen auszuliefern.
Während des ganzen Jahres waren die Musikproben nur sporadisch möglich. In solch einer Situation droht sich das Gefühl der Gemeinschaft und Kameradschaft zu verflüchtigen, deshalb wollte man dem entgegenwirken. Um den Beginn der Ferien zu feiern, wurden alle Aktiven und Ausbildlinge zusammen mit ihren Eltern ins Fischerheim am Linsenbergweiher eingeladen.

Auch in den Sommerferien war der HHC Göllsdorf aktiv und beteiligte sich am KiJu-Feriensommer. Mit den daheimgebliebenen Kindern wurde eine Eichhörnchenbehausung , ein sogenannter Kobel, gebaut.
Nach den Sommerferien war es möglich, einige Proben durchzuführen. Durch diese gerüstet, konnte ein Gottesdienst in Bühlingen, den die Gemeindereferentin Frau Baumann abgehalten hat, mitgestaltet werden.

Durch die Lockerungen angeregt, stellte sich die Frage, was man den Menschen als kleine Abwechslung anbietet? Was bringt sie dazu, wieder etwas gemeinsam zu unternehmen? Der kulinarische Spaziergang rund um das Dorf ward aus der Taufe gehoben. An verschiedenen Standorten, wie dem Modellfliegerplatz, dem Schützenhaus, Grafs Ranch und am Kreuz beim Dättele konnten man Rast einlegen und sich verköstigen. Die Resonanz war für die Vereinsmitglieder überwältigend.
Im November fand noch die Vorständebesprechung statt, für die der HHC verantwortlich war.

Ebenfalls in diesem Monat führte man die Jahreshauptversammlung, wiederum zusammen mit der Bürgervereinigung durch. Die alljährliche Weihnachtsfeier, an denen die Ausbildlinge ihr Erlerntes den Angehörigen vorspielen, musste aufgrund der Pandemie entfallen. Damit sich die Kinder und Jugendlichen des Vereins nicht vergessen fühlten, wurden Weihnachtspäckchen vorbereitet und ihnen kurz vor den Feiertagen persönlich überreicht.

Der Vorsitzende ließ in seinen Bericht den der Dirigentin Christina Felder einfließen, die an diesem Abend nicht anwesend sein konnte. Frau Felder war positiv überrascht, dass in dem kurzen Zeitabschnitt, in dem Proben möglich waren, alle Musikerinnen und Musiker anwesend waren. Vieles an Können war noch präsent, doch die fehlende Regelmäßigkeit des Probens war spürbar. Mit kleinen Schritten möchte sie versuchen, wieder den Stand vor dem Lockdown zu erreichen. Trotz den erschwerten Bedingungen konnten alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in Ausbildung gehalten werden.
Danach folgte noch ein wenig Statistik.

Im Namen des Vereins bedankte sich der Vorsitzende bei seinem Ausschuss, den Musikerinnen und Musikern, den Dirigentinnen und den Ausbilderinnen. Dabei betonte er die großartige Kreativität und Phantasie, die für den Handharmonika-Club Göllsdorf mehr als wichtig sind. Für ihn ein unglaublich gutes Team.

Lena Rieble, Kassiererin des Vereins und das jüngste Mitglied im Vereinsgremium, gab einen Überblick über die Finanzen. Die beiden Kassenprüferinnen Tanja Aumann, stellvertretend für Daniel Günther, und Sandra Thieringer bescheinigten Lena Rieble eine korrekte und allzeit nachvollziehbare Buchführung und empfahlen ihre Entlastung. Ortvorsteher Wolfgang Dreher nahm diese Entlastung vor. Diese wurde der Kassiererin und dem Ausschuss von den Mitgliedern in der Versammlung einstimmig erteilt.

Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Frau Brigitte Rappenecker und Herr Dieter Laux. Der Vorsitzende dankte ihnen für ihre Treue gegenüber dem Verein. Beide Geehrten konnten an der Versammlung nicht anwesend sein.

Bei den Wahlen wurde die bisherige stellvertretende Vorsitzende Melanie Hermle auf zwei weitere Jahre gewählt. Ebenfalls für weitere zwei Jahre stellten sich Carmen Rieble und Maike Rieble als Beisitzer zur Verfügung und wurden von der Versammlung einstimmig im Amt bestätigt.

Mit Sandra Thieringer und Tanja Aumann als Kassenprüferinnen, die beide auf ein Jahr gewählt wurden, war der Ausschuss wieder satzungsgemäß vollständig.
Ortsvorsteher Wolfgang Dreher sprach dem Verein den Dank der Ortschaft und der Ortschaftsverwaltung aus. Er hob nochmals die wichtigsten Aktivitäten hervor und lobte das vielfältige Engagement des Handharmonika-Clubs Göllsdorf. Dank sprach er auch für das Miteinander und die gute Zusammenarbeit unter den Vereinen und der Ortschaftsverwaltung aus.

Lena Rieble, dankte im Namen des Vereins den beiden Vorsitzenden Melanie Hermle und Siegfried Kohler und überreichte ihnen für ihre Arbeit ein Präsent.
Ramona Merk, Ausbilderin beim Handharmonika-Club Göllsdorf, ergriff noch das Wort und bedankte sich bei den Kindern und Jugendlichen. Auch dem Verein sprach sie ihren Dank aus für die Unterstützung, die sie während dieser nicht ganz einfachen Zeit erfahren durfte.

Zum Ende hin gab Siegfried Kohler noch einen kurzen Ausblick auf geplante Aktionen. Dies sind der anstehende Ostereierverkauf, ein Konzert im Sommer, das Basteln mit Kindern für den Mutter- und Vatertag, im Herbst die Mitgestaltung bei der Saukirbe und eventuell ein Herbstspaziergang rund um das Dorf. Mit dem Dank für das entgegengebrachte Interesse und guten Wünschen schloss der Vorsitzende die Versammlung.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
TeilenTweetSendenTeilenSenden
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil

Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt

Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

Handys für Hummel, Biene & Co

Zentrale Anlaufstelle bleibt

„Vater der Gartenschau“ ist ausgeschieden

Villa Junghans: Sanierungskonzept spätestens im April

Erwartete Kritik und unerwartetes Lob für OB Ruf

Kolping-Theatergruppe spendet an Schramberger Tafel

Schützengesellschaft kämpft sich vor

Mehr

Sonderthemen

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil

    Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil

    23 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Schramberg verändert sich

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    21 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Vermeintlicher Maschinenbrand: Großes Aufgebot an Rettungskräften in Dunningen

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    59 shares
    Teilen 24 Tweet 15
  • Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil: Stadtverwaltung erteilt Baugenehmigung 

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Schramberg verändert sich

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    21 shares
    Teilen 8 Tweet 5

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    89 shares
    Teilen 36 Tweet 22
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 3
14:00 bis 17:00

Weg zur Fachschulreife – Berufliche Schulen Schramberg informieren

Feb 3
19:00 bis 21:00

Cego-Abend im Heimathaus Tennenbronn

Feb 4
9:30 bis 17:00

Meditatives Tanzen und Achtsamkeit

Feb 4
10:00 bis 12:00

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Sulgen

Feb 4
10:00 bis 13:00

Reparaturcafé öffnet

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil
Rottweil

Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
2. Februar 2023
0

ROTTWEIL. Bei einem Kreuzungsunfall in der Schramberger Straße in Rottweil sind am Donnerstagabend zwei Menschen verletzt worden, einer von ihnen...

Mehr
Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt

Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt

2. Februar 2023
Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

2. Februar 2023
Handys für Hummel, Biene & Co

Handys für Hummel, Biene & Co

2. Februar 2023

Zentrale Anlaufstelle bleibt

2. Februar 2023
A n z e i g e
„Vater der Gartenschau“ ist ausgeschieden
Artikel

„Vater der Gartenschau“ ist ausgeschieden

von NRWZ-Redaktion
2. Februar 2023
0

„Wir konnten die Verabschiedung ein kleines bisschen hinauszögern, aber nicht verhindern“ – der Rottweiler Gemeinderat Dr. Michael Gerlich wurde am...

Mehr
Villa Junghans: Sanierungskonzept spätestens im April

Villa Junghans: Sanierungskonzept spätestens im April

2. Februar 2023
Erwartete Kritik und unerwartetes Lob für OB Ruf

Erwartete Kritik und unerwartetes Lob für OB Ruf

2. Februar 2023
Kolping-Theatergruppe spendet an Schramberger Tafel

Kolping-Theatergruppe spendet an Schramberger Tafel

2. Februar 2023

Schützengesellschaft kämpft sich vor

2. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e