• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Blick über den Tellerrand wichtig

von Pressemitteilung (pm)
2. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Die Integrationsbeauftragten trafen sich im Welcome Center Gewinnerregion (von links): Winfried Kapp (Hauptamtsleiter Stadt Spaichingen), Cornelia Lüth (Leitung Bereich Fachkräftesicherung, Wirtschaftsförderung SBH), Konstanze Messner (Integrationsförderung Villingen-Schwenningen), Marina Mauch (Referentin Rechtswesen, Handwerkskammer Konstanz), Ulrike Gfrörer (Sozialplanung, Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis), Simone Schmidt (Projektleiterin Fachkräfte, IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg), Sabrina Glöckler (Sachgebietsleitung Bürgerdienste, Stadt Sulz), Annette Hug-Kalisch (Integrationsförderung Villingen-Schwenningen), Michela Crispo (Welcome Guide, Welcome Center Gewinnerregion), Simon Kiefer (Kreissozialamt Rottweil).  Foto: pm

Die Integrationsbeauftragten trafen sich im Welcome Center Gewinnerregion (von links): Winfried Kapp (Hauptamtsleiter Stadt Spaichingen), Cornelia Lüth (Leitung Bereich Fachkräftesicherung, Wirtschaftsförderung SBH), Konstanze Messner (Integrationsförderung Villingen-Schwenningen), Marina Mauch (Referentin Rechtswesen, Handwerkskammer Konstanz), Ulrike Gfrörer (Sozialplanung, Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis), Simone Schmidt (Projektleiterin Fachkräfte, IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg), Sabrina Glöckler (Sachgebietsleitung Bürgerdienste, Stadt Sulz), Annette Hug-Kalisch (Integrationsförderung Villingen-Schwenningen), Michela Crispo (Welcome Guide, Welcome Center Gewinnerregion), Simon Kiefer (Kreissozialamt Rottweil). Foto: pm

23
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

REGION (pm) – Auf Initiative des Welcome Center Gewinnerregion trafen sich erstmalig die Integrationsbeauftragten der ganzen Region. Insgesamt acht Vertreter von Kommunen, Landratsämtern und Institutionen stellten ihre Projekte vor und tauschten sich über aktuelle Herausforderungen aus, heißt es in einer Mitteilung des Welcome Centers. Zentrales Thema bei allen Anwesenden sei derzeit die Lage der Asylsuchenden.

 

Einigkeit herrschte in der Runde vor allem darüber, dass Angebote nicht nur ausgetauscht, sondern auch aufeinander abgestimmt werden sollten. Das hob Ulrike Gfrörer vom Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis hervor. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit sei die Versorgung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge, für die momentan neue Ressourcen zur Unterbringung geschaffen werden müssen.

Weitere News auf NRWZ.de

Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

Cornelia Lüth stellte die Aktivitäten des Welcome Centers vor, das bei der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg angesiedelt ist. Das Beratungsangebot richte sich an internationale Fachkräfte und Unternehmen für deren soziale und berufliche Integration.
Annette Hug-Kalisch und Konstanze Messner, zuständig für die Integrationsförderung in Villingen-Schwenningen, erläuterten verschiedene Projekte der Stadt: So würden beispielsweise bei den „Interkulturelle Elternmentoren“ Eltern unterschiedlicher Herkunft andere Eltern unterstützen, sich vernetzen und austauschen. Zurzeit werde ein Sprachmittlerdienst für Übersetzungen und Begleitungen im Schwarzwald-Baar-Kreis eingerichtet.
Simone Schmidt von der Industrie – und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg erklärte, dass die IHK und die Handwerkskammer gemeinsam zweieinhalb Stellen bei der Beruflichen Bildungsstätte in Tuttlingen schaffen würden, die Flüchtlinge in Betrieben und Ausbildung beraten und betreuen sollen.

Winfried Kapp, Hauptamtsleiter der Stadtverwaltung Spaichingen berichtete, dass sich in Spaichingen verschiedene Arbeitskreise gebildet haben. Mit bis zu 100 weiteren Flüchtlingen rechne die Stadt in den kommenden Monaten. Vor allem Wohnraum werde dringend gesucht.
Sabrina Glöckler erklärte, dass die Stadt Sulz Flüchtlinge mit einem Willkommenspaket begrüße. Pensionierte Lehrer würden künftig Deutschunterricht anbieten. Ein Arbeitskreis habe sich verschiedenen Fragestellungen rund um die Flüchtlingskrise angenommen.
Marina Mauch von der Handwerkskammer Konstanz berichtete von einer Abfrage bei den Mitgliedsunternehmen und deren Bereitschaft, Flüchtlinge einzustellen. Die Resonanz sei sehr positiv.
Simon Kiefer vom Kreissozialamt Rottweil ist Ansprechpartner für die Flüchtlinge und koordiniert unter anderem Ehrenamtliche. „Der Blick über den Tellerrand hinaus war gut“, lobte Konstanze Messner die Initiative und die Einladung des Welcome Centers. Es sei wichtig und interessant zu sehen, welche Ideen andere Kommunen umsetzen. Auch das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch stießen bei allen Beteiligten auf großes Interesse. Kontaktdaten wurden ausgetauscht, viele Themen werden in Einzelgesprächen weiter erörtert.
Die Teilnehmer verständigten sich darauf, weitere Treffen folgen zu lassen. Das Welcome Center Gewinnerregion ist eine Einrichtung der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. Unterstützt wird es aus Mitteln des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Informierten beim AWO-Seniorentreff (von links) : Christoph Rümenapp , Elise Herzog, Lona Nagel und Sibylle Brugger. Foto: pm

Bäume pflanzen für eine bessere Welt

Julian Lauble aus der Klasse 9d begleitet Markus Franke, einen Bewohner der Stiftung St. Franziskus (rechts) beim Adventsmarkt. Foto. pm

Schulkasse der Erhard-Junghans-Schule engagiert sich

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Der Messeturm bei strahlendem Sonnenschein.
Titelmeldungen

Statt des großen Formats: viertägige „Südwest Messe spezial“ geplant

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
0

In Normalzeiten ist die Südwest Messe mit 100.000 Besuchern und 700 Ausstellern die große Regionalmesse Deutschlands, beliebter Treffpunkt der Menschen...

Mehr
Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm

Katalysator für KI-Anwendungen

14. Januar 2021
Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Feuerwehreinsatz in Hardt

6. Januar 2021

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

29. Dezember 2020
Rathaus in Schramberg. Foto: him

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

23. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann
Rottweil

Gratulationen aus Rottweil

von NRWZ-Redaktion
16. Januar 2021
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Rathaus Schramberg. Foto: him
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Der Neckar oberhalb des ENRW-Wehrs. Foto: Sucker
Rottweil

Rottweils Grüne wollen sich die Daten zur Wasserqualität genauer ansehen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Titelmeldungen

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021
Vor der Urteilsverkündung am 12. November 2020. Archiv-Foto: him
Schramberg

Revision im Steigeprozess: Anwalt Mussgnug ist pessimistisch

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Zeichnung: Huber
Gastbeiträge

„Der Countdown“

von Gastbeitrag
19. Dezember 2020
Monika Wieder von der Gruppe „Mach Was“. Foto: Brigitte Meseke
In Kürze

Tabuthema als Theaterstück

von Pressemitteilung (pm)
19. Dezember 2020
Archiv-Foto: him
Wirtschaft

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Ein künftiger Präsident zu Besuch: In den Neunzigerjahren weilte Wladimir Putin in Zimmern o.R. Foto: pm
Landkreis Rottweil

„Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“

von Andreas Linsenmann (al)
26. Dezember 2020
: Präsentierten das neue Magazin „IHK-Nachfolgezeit“. IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf, IHK-Vizepräsident Achim Scheerer und Nachfolgeexpertin. Foto: pm
Wirtschaft

Unternehmensnachfolge: IHK hilft

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Rottweil

Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

von Gastbeitrag
26. Dezember 2020
EIn "Kleiner Stern" geht an die FSV Schwenningen. Grafik: dosb
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
Rottweil

Trauer um Karin Huonker

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Vorsicht bei privater Vermisstensuche

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Rettungshubschrauber auf dem Bernecksportplatz. Fotos: him
Schramberg

Rettungshubschrauber landete auf Bernecksportplatz

von Martin Himmelheber (him)
29. Dezember 2020
Polizeirevier Schramberg. Foto: him
Polizeibericht

Hardt: Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz

von Polizeibericht (pz)
27. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen