• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 22, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

„Kern-Liebers“-Chef Schnell: „Unruhiger Start in 2015“

von Pressemitteilung (pm)
4. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
26
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG (pm) – Bei der Jubilarfeier von „Kern-Liebers“ am Freitagabend,berichtete der Vorsitzende der Geschäftsführung Dr. Udo Schnell über das Geschäftsjahr und die aktuelle Lage der Unternehmens-Gruppe. Er bedankte sich laut Pressemitteilung des Unternehmens für die langjährigen Verdienste der Mitarbeiter beim weiteren Ausbau der hervorragenden Marktposition des Unternehmens, die sich nicht zuletzt auch in zahlreichen Lieferantenauszeichnungen niederschlage, die „Kern-Liebers“ in diesem Jahr erhalten habe.  Eingeladen waren alle aktiven und ehemaligen Jubilare in die Mühlbachhalle in Mariazell.

Das Ende Juni abgelaufene Geschäftsjahr 2014/15 verlief für die Unternehmensgruppe zufriedenstellend. Mit einem weltweiten Wachstum von plus neun Prozent und wechselkursbereinigt um plus fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielte die Gruppe einen Umsatz von 627 Millionen Euro. Die gestiegene Nachfrage nach den Produkten des Konzerns konnte nur aufgrund des hohen Engagements aller Mitarbeiter an allen Standorten gemeistert werden.

Das laufende Geschäftsjahr hatte einen unruhigen Start. Der Umsatz in den ersten fünf Monaten von Juli bis einschließlich November lag zwar mit 269 Millionen Euro um fünf Prozent über dem Vorjahr und wechselkursbereinigt auf Vorjahresniveau, aber er lag deutlich hinter den Erwartungen, die die Geschäftsführung mit diesem Geschäftsjahr verbunden hatte. Hier hat sich insbesondere die deutlich nachlassende Konjunktur in China und das schlecht laufende Textilgeschäft im Wirkmaschinenbereich ausgewirkt. Allein in China hat „Kern-Liebers“ in den ersten beiden Monaten in lokaler Währung Umsatzeinbußen von 20 Prozent verzeichnet. Aktuell liegen die Umsätze in China allerdings wieder auf Vorjahresniveau.

Weitere News auf NRWZ.de

Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

22. Januar 2021
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021

„Mit der Gesamtbewertung für das Geschäftsjahr sind wir noch vorsichtig“, so Udo Schnell. Während die Aussichten für den Automobilbereich nach wie vor stabil sind, ist vor allem die Nachfrage nach Textilmaschinen im Wirkbereich nach wie vor kritisch. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet die Firmengruppe aus heutiger Sicht einen Umsatz in Höhe von knapp 650 Millionen Euro. Das setze aber voraus, dass es in China keine weiteren konjunkturellen Verwerfungen gibt, und dass die aktuellen geopolitischen Ereignisse und Unsicherheiten in Folge des IS-Terrors nicht die Konjunkturlandschaft auf den Weltmärkten beeinträchtigen.

Die Kern-Liebers Firmengruppe setzt auch weiterhin auf Wachstum – insbesondere auf den internationalen Märkten. Daher wurden die Fertigungskapazitäten in China, Indien und in Mexiko kräftig ausgebaut. Insgesamt investierte die „Kern-Liebers“ Gruppe im Geschäftsjahr 2014/15 über 60 Millionen Euro in Maschinen und Anlagen, Grundstücke und Gebäude. Auch in der Raumschaft wird investiert. In Hardt entsteht derzeit ein Erweiterungsbau, um alle Fertigungsstufen der Firma Bruker-Spalek unter einem Dach zu vereinen.

Weltweit beschäftigt die „Kern-Liebers“  Gruppe Ende November 2015 mit insgesamt rund 6.750 Mitarbeitern, etwa 100 Mitarbeiter mehr als noch im Vorjahr. In Deutschland sind derzeit etwa 3.200 Mitarbeiter für „Kern-Liebers“ tätig. Die Zahl der im Stammwerk auf dem Sulgen Beschäftigten reduzierte sich nach einem Stellenabbauprogramm auf 1.318 Mitarbeiter.

Udo Schnell ging in seiner an die Jubilare gerichteten Ansprache auch auf die Erfordernisse im Stammwerk in Schramberg ein: „Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung unserer Wachstumspläne auf den internationalen Märkten ist und bleibt eine starke Heimatbasis. Dazu ist die Erhaltung wettbewerbsfähiger Kostenstrukturen unabdingbar“ – so Schnell. Die Verbesserung der operationalen Effizienz sowie die Verschlankung der Strukturen gehörten gleichermaßen zum Programm.

Um den zukünftigen Bedarf an Fachkräften im Stammwerk in Schramberg abzusichern, bildet „Kern-Liebers“ derzeit insgesamt 125 Azubis aus, davon 93 gewerbliche und 32 kaufmännische Azubis. Von den 125 Azubis werden 21 Kinder bei „Kern-Liebers“ beschäftigter Mitarbeiter ausgebildet. Im September hat die Geschäftsleitung 31 junge Menschen begrüßt, die bei „Kern-Liebers“ ihre Ausbildung begonnen haben.

Vor einem Jahr wurde die neue Kindertagesstätte Sulgen Oberreute offiziell eingeweiht – ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Schramberg und „Kern-Liebers“ direkt neben dem Stammwerk von „Kern-Liebers“ und neben dem Tochterunternehmen „Carl Haas“. Die moderne Ganztages-Einrichtung ist für 20 Krippenplätze und für 20 Kindergartenplätze ausgelegt. Heute werden bereits 30 Kinder betreut. Damit praktiziert Kern-Liebers ganz konkret ein Stück gesellschaftlicher Verantwortung und kann seinen aktuellen und künftigen  teilweise zugereisten Mitarbeitern ein Kontingent an Krippen- und Kindergartenplätzen anbieten, die sich zudem an den Schichtzeiten orientieren.

Vor der eigentlichen Ehrung der Jubilare wurde auf die Firmenereignisse der Jahre 1975 und 1990 eingegangen. Ebenfalls nahm Udo Schnell die geladenen Gäste zu einer fotografischen Reise durch die neuen oder erweiterten Produktionsstandorte im In- und Ausland mit. Anschließend wurden insgesamt 37 Jubilaren geehrt: vier Jubilare mit einer Dienstzeit von 40 Jahren und 34 Jubilare mit einer Dienstzeit von 25 Jahren. Die Geschäftsführung dankte den Jubilaren auch im Namen der Gesellschafter für die langjährige Loyalität und Verbundenheit zum Unternehmen.
Betriebsratsvorsitzender Fred Zehnder gratulierte im Namen der Arbeitskollegen und namens der Jubilare sprach Gerd Zuckschwerdt den Dank aus.

Geehrt wurden für 40-jährige Betriebszugehörigkeit:
Walter Esslinger (nicht anwesend), Richard Hettich, Berthold Rapp, Ivan Sigeti (nicht anwesend).

Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet wurden:
Claudia Auber, Klaus Balthes, Wassily Becker, Jessica-Maria Borho, Andrea Flaig, Karl-Heinz Hamann, Simon Haag, Günter Haltmaier, Sabine Himmelsbach (nicht anwesend), Rolf Klausner, Hubert Klink, Markus Köhnlein, Bernd Kohler, Jürgen Lamprecht, Monika Maier, Ralf Miehe, Herbert Mei (nicht anwesend), Erna Miehle, Gerhard Miehle, Frank Mühlhausen, Markus Müller, Petra Neubauer, Martina Nguyen, Jörg Poralla, Luitgard Reich, Christine Sing (nicht anwesend), Anton Svoboda, Helmut Schmidt, Jürgen Stern, Karlheinz Storz, Wolfgang Vollert (nicht anwesend), Alfred Winkler und Gerd Zuckschwerdt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
"Jetzt kann ich's ja sagen, wir hatten keinen Plan B" - Winfried kretschmann beim Bürgergespräch in Rottwei. Foto: Thomas Decker, Team Ralf Graner Photodesign

Kretschmann im Kreis Rottweil

Weihnachtsmarkt eröffnet. Archivfoto: him

Weihnachtsmarkt freut sich auf Besucher

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

22. Januar 2021
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021
Symbolfoto: him

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

21. Januar 2021

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

21. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rottweil

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
0

Einen dramatischen Aufruf hat das Bettlinsbad, ein beliebtes Ausfluglokal bei Rottweil, im Netz gestartet. Zunächst Corona und ausbleibende staatliche Hilfen,...

Mehr
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK

31.150 Euro für neun Projekte

29. Dezember 2020
Archiv-Foto: him

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

5. Januar 2021

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

18. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    52 shares
    Share 21 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Feuerwehreinsatz in Hardt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
Kirchliches

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2021
Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

von Pressemitteilung (pm)
1. Januar 2021
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him
Schramberg

OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
In diesem Bereich hat sich die Hundebeißattacke ereignet. Foto: him
Schramberg

Schramberg: Hund attackiert Spaziergängerin

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Neues Rathaus in Rottweil. Foto: wede
Artikel

Alle städtischen Dienststellen bis 3. Januar geschlossen

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Im  Innenhof der Anlage Königstrasse  37-39 fanden sich Nachbarn zum gemeinsamen Singen zusammen. Foto: Werner Schwenk
Artikel

Weihnachtliche Weisen im Innenhof

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit
Wirtschaft

Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
Rottweil

Schnee ist schee

von Wolf-Dieter Bojus
7. Januar 2021
Szene aus Waldmössingen. Neujahrsgruß 2021 von Uwe Rettkowski.
Schramberg

Schramberger Neujahrsempfang fällt aus

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
Kirchliches

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
: Präsentierten das neue Magazin „IHK-Nachfolgezeit“. IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf, IHK-Vizepräsident Achim Scheerer und Nachfolgeexpertin. Foto: pm
Wirtschaft

Unternehmensnachfolge: IHK hilft

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
Wirtschaft

Katalysator für KI-Anwendungen

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Rottweil

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
Freizeit und Termine

„Frauen stellen sich zur Wahl“

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Rottweil

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

von Gabi Hertkorn (gh)
7. Januar 2021
Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede
Landkreis Rottweil

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

von Wolf-Dieter Bojus
8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?