• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 9, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

255 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt

von Pressemitteilung (pm)
31. Juli 2018
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
255 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt

Ehrungen bei den Firmen H. Maurer GmbH & Co. KG, Maurer & Kaupp GmbH & Co. KG so-wie Maurer Verwaltungs-Holding GmbH & Co. KG (von links): Geschäftsführer Tobias Maurer, Rainer Drixler, Erwin Klaussner, Ute Maurer, Josef Walter, Doris Schreiber, Martin Kieninger, Waldemar Wopke, Jochen Sommer, Andreas Pfeifhofer, Serwer Dremhsi, Geschäftsführer Cle-mens Maurer und Seniorchef Martin Maurer. Foto; pm

31
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg (pm) – Insgesamt 255 Jahre Betriebszugehörigkeit konnten die Firmen H. Maurer GmbH & Co. KG, Maurer & Kaupp GmbH & Co. KG und Maurer Verwaltungs-Holding GmbH & Co. KG beim „Dank- und Erntefest“ feiern. Die Ehrung langjähriger Mitarbeiter stand bei der alljährlichen Veranstaltung im Fokus, wie in einer Pressemitteilung informiert wird.

Auf ein erfolgreiches Jahr für das Schramberger Traditionsunternehmen blickte Geschäftsführer Clemens Maurer in seiner Ansprache zurück. So verzeichnete die H. Maurer GmbH & Co. KG einen neuen Umsatzrekord in ihrer 85-jährigen Firmengeschichte. Die gesamte Maurer-Gruppe, zu der mittlerweile elf Betriebe in ganz Baden-Württemberg und in Sachsen gehören, konnte die Hürde von 50 Millionen Euro Umsatz überspringen. „Diese positive Entwicklung schafft sichere Arbeitsplätze und ermöglicht zukunftsweisende Investitionen“, betonte Maurer. An der guten Ertragssituation beteiligt der Betrieb seine Beschäftigten durch eine Prämie – schließlich seien alle auch Mit-Unternehmer, die durch ihre Leistungen zur Kundenzufriedenheit und damit zum gemeinsamen Erfolg beigetragen hätten. Dabei denkt die Firma regional: Die Mitarbeiter erhalten eine HGV-Jobkarte, mit der Sie in Schramberg bequem einkaufen können.

Aus diesem Grund freuten sich die beiden Geschäftsführer Clemens und Tobias Maurer be-sonders, beim Dank- und Erntefest zahlreiche langjährige Mitarbeiter für 40, 25 und 10 Jahre Betriebstreue zu ehren – zusammen blicken die Jubilare auf 255 Jahre Firmenzugehörigkeit in den drei Unternehmen H. Maurer GmbH & Co. KG, Maurer & Kaupp GmbH Co. KG sowie Maurer Verwaltungs-Holding GmbH & Co. KG zurück. Mit persönlichen Worten lobte der Geschäftsführer die Jubilare und deren Engagement.

Weitere News auf NRWZ.de

„Buntspecht trifft Sonja Rajsp“ 

„Buntspecht trifft Sonja Rajsp“ 

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”

Seit 40 Jahren arbeitet Rainer Drixler für die Schramberger Firma. Kollegen wie Kunden schätzen besonders seine ruhige und besonnene Art. Nach seiner Ausbildung zum Heizungsmonteur im Hause Maurer schloss sich ein Studium der Versorgungstechnik an, danach erhielt er direkt eine Stelle als Ingenieur. Rainer Drixler hat als Projektleiter zahlreiche Bauvorhaben mit modernster Gebäudetechnik ausgestattet – sein Können sei beispielhaft für junge Nachwuchsingenieure.

Vier Mitarbeiter blicken auf 25 Jahre zurück. Projektleiter Jochen Sommer trägt unter anderem Verantwortung als Ausbildungsleiter und ist bekannt für seine unterhaltsame Art. Lagerist Mario Prätorius sorgt für Ordnung und Sauberkeit, „manchmal auch unter schwierigen Bedingungen“, so Clemens Maurer. Anlagenmechaniker Serwer Dremshi gilt als „treue Seele“, er hat seine Tätigkeit als Bauhelfer begonnen und sich dann sofort weiter qualifiziert. Servicemonteur Andreas Pfeifhofer überzeugt durch seine freundliche, sympathische und ruhige Art, er sei „ein Gesicht dieser Firma“, so Maurer.

Zehnjähriges Betriebsjubiläum feierten Heizungsmonteur Josef Walter und Prokurist Martin Kieninger.

Die Maurer & Kaupp GmbH in Waldmössingen konnte zwei Jubilare ehren. Seit 25 Jahren ge-hört Waldemar Wopke zum Team, „sein Name steht für Zuverlässigkeit, Fleiß und Qualität“, so Clemens Maurer. Erwin Klaußner ist seit zehn Jahren für die Firma tätig, war zuvor aber bereits seit 1987 als Flaschner für den Vorgängerbetrieb Kaupp GmbH tätig. Bei der Maurer Verwaltungs-Holding GmbH feierten zwei Mitarbeiterinnen ihr Betriebsjubiläum. Doris Schreiber ist seit nunmehr 25 Jahren als zuverlässige kaufmännische Bearbeiterin angestellt und Ute Maurer ist seit zehn Jahren dabei.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Führerschein im Lockdown: Praxis ja bitte, Theorie nur aus Distanz
Titelmeldungen

Führerschein im Lockdown: Praxis ja bitte, Theorie nur aus Distanz

NRWZ.de+

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”
Wirtschaft

Digital unterstützen und führen

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
Titelmeldungen

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“
Wirtschaft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?
Wirtschaft

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Mehr
Nächster Beitrag

Abbrucharbeiten des Gebäudes „Kühlloch 14“ an der Steige beginnen

Ortsverwaltung Tennenbronn mit veränderten Öffnungszeiten

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

„Buntspecht trifft Sonja Rajsp“ 

„Buntspecht trifft Sonja Rajsp“ 

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”

Schramberger Schulcampus: Neubau wirtschaftlicher

Schramberger Schulcampus: Neubau wirtschaftlicher

Führerschein im Lockdown: Praxis ja bitte, Theorie nur aus Distanz

Führerschein im Lockdown: Praxis ja bitte, Theorie nur aus Distanz

In Verbundenheit mit der Christenheit auf der ganzen Welt

In Verbundenheit mit der Christenheit auf der ganzen Welt

Schon gelesen?

Qualmende Solaranlage – Einsatz für Feuerwehr in Dauchingen
Region Rottweil

Qualmende Solaranlage – Einsatz für Feuerwehr in Dauchingen

Mit 30 Einsatzkräften ist die Feuerwehr am Samstag um die Mittagszeit zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand nach Dauchingen ausgerückt. Vor Ort...

Mehr
In Holzäpfelhausen isch närrische Zeit

In Holzäpfelhausen isch närrische Zeit

In Verbundenheit mit der Christenheit auf der ganzen Welt

In Verbundenheit mit der Christenheit auf der ganzen Welt

Metall-Arbeitgeber: „Befristungen sind unabdingbar”

Metallarbeitgeber: Betriebsrätestärkungsgesetz nur überflüssige Bürokratie

Ein bisschen unruhiges Blut haben sich doch ein paar wenige erhalten

Neueste Kommentare

  • “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mehr

Auf der Titelseite

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”
Artikel

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”

Führerschein im Lockdown: Praxis ja bitte, Theorie nur aus Distanz
Titelmeldungen

Führerschein im Lockdown: Praxis ja bitte, Theorie nur aus Distanz

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar
Landkreis Rottweil

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf
Polizeibericht

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.