• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Herausforderung Unternehmensgründung

Interessierte können sich für regionale Gründergarage bewerben

von Pressemitteilung (pm)
15. Dezember 2020
Lesezeit: 2 Minuten
1 0
A A
0
Beim Vorbereitungstreffen in der IHK legten die Partner das Konzept der Gründergarage fest.

Foto: IHK

Beim Vorbereitungstreffen in der IHK legten die Partner das Konzept der Gründergarage fest. Foto: IHK

89
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die regionale Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg bietet mit IHK und weiteren Partnern ein neues Programm:  Gründergarage für Gründer und Gründungsinteressierte – Bewerbungsschluss für nächsten Programmstart:  12. März 2021.

Pro Jahr wagen laut Pressemitteilung in Deutschland etwa eine halbe Millionen Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Viele Gründende stünden oft vor großen Herausforderungen, die eigene Geschäftsidee erfolgreich zu realisieren. Häufig würden tolle und innovative Ideen entwickelt, jedoch fehle es nicht selten noch an dem Wissen, an welchen Stellschrauben für einen gelungenen Start gedreht werden muss.

„Und genau da wird die regionale Wirtschaftsförderung zukünftig zusammen mit der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg und weiteren Partnern aus der Region im Rahmen einer neuen Initiative ansetzen – der sogenannten Gründergarage.“

Weitere News auf NRWZ.de

Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021

Um die Gründerinnen und Gründer in der Region künftig noch besser und zielgerichteter begleiten zu können und Transparenz über die Vielzahl der unterschiedlichen Angebote zu schaffen, hätten sich viele Gründungsakteure unter dem Dach dieser Gründergarage zusammengeschlossen und bündeln dort ihr Know-how und ihre Angebote.

Vielschichtiges Angebot

Die Gründergarage setze dabei auf ein vielschichtiges Informations- und Qualifizierungsangebot, das individuell auf die Bedarfe zugeschnitten werden kann. Behandelt würden unter anderem die Themen Marketing, Vertrieb, Buchführung, Controlling aber auch steuerliche und rechtliche Aspekte würden betrachtet. Ferner kämen die Themen Businessplan und mögliche Förderprogramme und Finanzierungsangebote nicht zu kurz. Darüber hinaus werden die Gründenden im Rahmen der Gründergarage beim Thema Infrastruktur unterstützt und erhalten eine erfahrene Mentorin oder einen erfahrenen Mentor aus der Praxis zur Seite gestellt.

Im Oktober sei der erste Durchlauf der Gründergarage mit 16 Gründerinnen und Gründern sehr erfolgreich gestartet, und die Wirtschaftsförderung bringe sich seitdem regelmäßig mit Know-how und Expertise in diesem Programm ein.

Info:

Gründende und Gründungsinteressierte können sich noch bis zum 12. März 2021 bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg im Fachbereich Existenzgründung für den nächsten Programmstart im April 2021 bewerben. Weitere Informationen, Zulassungsvoraussetzungen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie im Internet unter www.gruendergarage-sbh.de

Fragen zur Gründergarage beantworten außerdem bei der regionalen Wirtschaftsförderung, Henriette Stanley, [email protected] sowie bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Marlene Roming unter [email protected] oder telefonisch: 07721 922-348.

 

Gründergarage: Um den Schritt in die Selbstständigkeit zu fördern, ist es vor allem erforderlich, Know-how und mehr unternehmerisches Denken und Handeln beim Unternehmernachwuchs zu verankern und ihn zum Gründen zu sensibilisieren. Im Rahmen der Gründergarage erhalten Gründungsinteressierte und Gründer der letzten drei Jahre systematisch alle für sie relevanten Informationen, rechtlichen Anforderungen und grundlegendes Wissen über unternehmerisches Handeln vermittelt. Die Teilnehmer werden über mehrere Monate hinweg betreut und von erfahrenen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft begleitet.

Zu den Partnern gehören neben der IHK u.a. die bwcon GmbH (Villingen-Schwenningen), das Gründungs- und Kreativzentrum Villingen-Schwenningen, das Gewächshaus Rottweil, das Innovations- und Forschungs-Centrum Tuttlingen der Hochschule Furtwangen (IFC), die Klosterbergfabrik St. Georgen, die RegionalAgenten GmbH & Co. KG (Villingen-Schwenningen), das RKW Baden-Württemberg Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (Stuttgart), das St. Georgener Technologiezentrum, die Steinbeis GmbH & Co.KG (Villingen-Schwenningen), die EGON – Wirtschaftsförderungs- und Existenzgründungsoffensive Neckar-Eschach (Niedereschach), die regionale Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg sowie weitere Partner der Region.

www.gruendergarage-sbh.de

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
CR223 von Haenel ein HK416 Clon?  Foto: Haenel homepage

Sturmgewehr-Streit: Beweissicherung bei Haenel

Schon ausgegangen, meldet eine Apotheke. Fotos: wede

Ansturm auf die Gratis-Masken

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021
Symbolfoto: him

Schenkenzell: Lkw-Anhänger prallt gegen Schneepflug

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

von Pressemitteilung (pm)
1. Januar 2021
0

Rottweil - Erstmals wird sich Oberbürgermeister Ralf Broß mit einer Neujahrsansprache im Internet an die Bürgerinnen und Bürger wenden. Grund...

Mehr
Alle Arbeitsplätze im Kapuziner sind durch die Erschließung neuer Arbeitsfelder gesichert. Foto: Thomas Deusch

Im Kapuziner geht keinem die Arbeit aus

13. Januar 2021
"Fridays for Future"- Demo in Rottweil. Foto: Sucker

Grüne stellen Antrag auf Schaffung der Stelle eines Klimaschutzmanagers

25. Januar 2021

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

18. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Foto: gg
    Rottweil

    Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

    von Pressemitteilung (pm)
    20. Januar 2021
    Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw
    Landkreis Rottweil

    Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Mit Unterstützung der Stadt Rottweil konnte in diesem Jahr erstmals eine wunderschöne, 12 Meter hohe Bestandstanne nahe des Gemeinschaftsplatzes am Omsdorfer Hang festlich beleuchtet werden. Foto: pm
    Rottweil

    Stadtteilbüro Omsdorfer Hang setzt trotz Corona positive Zeichen

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020
    Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
    Region Rottweil

    Das Chaos hält an

    von Polizeibericht (pz)
    15. Januar 2021
    Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
    Kirchliches

    Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Mit Abstand ausreichend Abstand standen Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke (links), Landtagsabgeordneter Daniel Karrais und Zweitkandidat Dieter Rinker (rechts) den Fragen von Moderator Winfried Schiedel (2.v.l.) und Zuschauern Rede und Antwort. Foto: FDP
    Landtagswahl 2021

    FDP startet mit Jahresauftakt in den Wahlkampf

    von Pressemitteilung (pm)
    25. Januar 2021
    Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Rottweil

    Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

    von NRWZ-Redaktion
    10. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Landkreis Rottweil

    Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 462 bei Dunningen

    von Polizeibericht (pz)
    30. Dezember 2020
    Region Rottweil

    Pizzaboten überfallen, 5000 Euro erbeutet – und jetzt vor Gericht

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Januar 2021
    Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
    NRWZ.de+

    Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

    von Peter Arnegger (gg)
    28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him
    Landkreis Rottweil

    Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

    von Martin Himmelheber (him)
    17. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
    Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt
    Landkreis Rottweil

    Impf-Termine weiter knapp

    von Wolf-Dieter Bojus
    20. Januar 2021
    Symbolfoto: pixabay
    Artikel

    Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

    von NRWZ-Redaktion
    13. Januar 2021
    Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald
    Schramberg

    Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    15. Januar 2021
    Schramberger Rathaus Foto: him
    Schramberg

    Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

    von Pressemitteilung (pm)
    8. Januar 2021
    Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat
    Schramberg

    Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    18. Januar 2021
    Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm
    Schramberg

    Elektroautos für Carsharing startklar

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Alte Steige war nach Schneebruch gesperrt : Ab sofort wieder frei +++aktualisiert

    von Martin Himmelheber (him)
    12. Januar 2021
    Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
    Region Rottweil

    Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?