• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Acht erfolgreiche DHBW-Absolventen bei “Kern-Liebers”

von Pressemitteilung (pm)
22. Januar 2018
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Acht erfolgreiche DHBW-Absolventen bei “Kern-Liebers”

Die erfolgreichen DHBW-Studenten (von links): Kimberly Voss, Alexander Kopp, Selina Schmidt, Jonas Haas, Julia Maria Baumeister, Raphael Hauser, Stefan Rötzer und Manuel Wendel mit dem Vorsitzenden der KERN-LIEBERS Geschäftsführung Dr. Udo Schnell (rechts) und Gesamtausbildungsleiter Andreas Bitzer (links).

70
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Oktober 2017 konnten acht duale Studentinnen und Studenten von
“Kern-Liebers” ihr Studium erfolgreich mit dem Bachelor-Titel abschließen. Darüber berichtet das Unternehmen in einer pre4ssemitteilung:  Die Absolventen besuchten die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Villingen-Schwenningen sowie den Campus in Horb und können nun direkt in den Unternehmensalltag einsteigen.

Insgesamt drei Jahre dauerte das Studium, mit spannenden Phasen an der Hochschule und im Betrieb. Beim dualen Studium werden die theoretischen Inhalte an der DHBW vermittelt und können dann in den Praxisphasen bei “Kern-Liebers” vertieft und direkt angewandt werden. Damit werden viele für die berufliche Zukunft nötigen Kompetenzen und Fähigkeiten vermittelt: von der Fachkompetenz bis hin zur Sozial- und Methodenkompetenz in Verbindung mit der Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit wird ein breites Spektrum abgedeckt.

Etliche Hürden genommen

Anstrengende, aber auch spannende und lehrreiche Jahre liegen nun hinter den stolzen Absolventinnen und Absolventen. Das Studium war nicht immer einfach. Es gab einige Hürden zu nehmen, wobei ein gutes Durchhaltevermögen gefordert war. So zum Beispiel bei der Erstellung der Projekt- und Bachelorarbeiten oder während der anstrengenden Klausurphasen. Doch rückblickend sind alle sehr zufrieden mit ihrer Entscheidung für ein duales Studium. Der Abschluss ist ein optimaler Grundbaustein für die weitere Zukunft – den Absolventen stehen nun viele Wege offen.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Die hervorragende Unterstützung sowohl durch die Professoren und Dozenten der DHBW als auch durch die Betreuer bei “Kern-Liebers” ist ein Aspekt, den die Absolventen besonders hervorheben. Die positiven Erfahrungen im Unternehmen in Verbindung mit dem familiären Umgang an der DHBW sorgten für eine angenehme Ausbildungsatmosphäre. Selbstverständlich durfte auch die dazugehörige Portion Spaß nicht fehlen, zum Beispiel durch gemeinsames Feiern mit anderen DHBW-Studenten.

Nun halten die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen stolz ihre Bachelorurkunden in den Händen. Kimberly Voss erhielt mit ihrer Thesis eine Auszeichnung für eine herausragende Arbeit, die speziell prämiert und an der Graduiertenfeier im Franziskaner Konzerthaus in Villingen am 24. November 2017 übergeben wurde. Jonas Haas schloss als Kursbester ab, auch er wurde beim Festakt in Villingen besonders geehrt.  

Alle acht Absolventen wurden von “Kern-Liebers” übernommen und haben somit einen starken Partner für ihre weitere Karriere an ihrer Seite.

Dazu gratulierte in einer Feierstunde der Vorsitzende der Geschäftsführung von “Kern-Liebers”, Dr. Udo Schnell:„Für ein mittelständisches, international agierendes Unternehmen wie “Kern-Liebers” sind gut ausgebildete Nachwuchskräfte mit fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung extrem wichtig. Die DHBW ist hierzu ein idealer Partner“, so Dr. Schnell.

Auch Gesamtausbildungsleiter Andreas Bitzer überbrachte seine Glückwünsche. „Ich freue mich riesig über die erneut hervorragenden Leistungen unserer DHWB-Studenten“, verkündete Bitzer stolz.

Info: Mehr über die Möglichkeiten einer dualen Ausbildung bei “Kern-Liebers” auf der  Webseite www.kern-liebers.com.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“
Wirtschaft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?
Wirtschaft

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren
Wirtschaft

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn
Titelmeldungen

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

Hirschbrauerei Flözlingen: Hilfe fraglich – bei vollen Kosten
Titelmeldungen

Hirschbrauerei Flözlingen: Hilfe fraglich – bei vollen Kosten

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
Titelmeldungen

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitalisierung kommt in Ausbildung an
Wirtschaft

Fragen zur Kommunikation beim Azubinar

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht
Region Rottweil

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht

Mehr
Nächster Beitrag
Tonnen schwerer Brocken auf die Landstraße gerutscht

Tonnen schwerer Brocken auf die Landstraße gerutscht

Knappe Niederlagen für ESV-Teams

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

SPD: Kommunalpolitik im Onlineformat
Schramberg

SPD: Kommunalpolitik im Onlineformat

Wichtige kommunalpolitische Themen, wie die Berufsschulausbildung am Schulstandort Schramberg und das Thema „Ökopunkteankauf“ standen bei der turnusgemäßen Videokonferenz des Vorstands...

Mehr
Brexit: Briten in Deutschland – Ende der Personenfreizügigkeit?

Brexit: Briten in Deutschland – Ende der Personenfreizügigkeit?

Stadtansicht ersetzt “Schubkarrenzieher”

Stadtansicht ersetzt “Schubkarrenzieher”

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Heinrich del Core, Werner Mezger und Joo Aiple moderieren Narren-TV

Heinrich del Core, Werner Mezger und Joo Aiple moderieren Narren-TV

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.