• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
1 °c
Rottweil
-1 ° Mo
-2 ° Di
-2 ° Mi
-2 ° Do
-1 ° Fr
-1 ° Sa
Sonntag, 5. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Titelmeldungen

Agentur für Arbeit: Anstieg der Arbeitslosigkeit saisonüblich

von Pressemitteilung (pm)
31. August 2021
in Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
arbeitslosigkeitges
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Bestand an Arbeitslosen ist im August gestiegen. Zum Stichtag waren 10.152 Menschen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ohne Arbeit, 440 Männer und Frauen oder 4,5 Prozent mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote hat sich um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent erhöht und liegt damit weiterhin unter der Quote in Baden-Württemberg von 3,9 Prozent. Diese Zahlen veröffentlichte die Arbeitsagentur am Dienstag.

  • 10.152 Arbeitslose im Agenturbezirk
  • Arbeitslosigkeit steigt bei Jugendlichen
  • Bestand an Arbeitsstellen gegenüber Vorjahr deutlich gestiegen
  • Arbeitslosenquote liegt bei 3,6 Prozent

„Nach dem massiven Anstieg der Arbeitslosigkeit durch die Corona-Krise konnten wir in diesem Jahr eine durchweg positive Entwicklung verzeichnen, sogar im Juli sank die Arbeitslosigkeit noch“, beschreibt Thomas Dautel, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen, die Situation. „Auch der Anstieg der Arbeitslosenzahl im Monat August ist weniger stark ausgeprägt als es in den vergangenen fünf Jahren im August der Fall war.“ Grund für den Anstieg der Zahlen sind die in den vergangenen Wochen beendeten Ausbildungs- und Arbeitsverhältnisse. Im August meldeten sich 1.009 zuvor erwerbstätige Personen arbeitslos (12,1 Prozent mehr als im Juli) und 914 Personen meldeten sich nach dem Ende ihrer Ausbildung oder nach der Teilnahme an einer Fördermaßnahme arbeitslos (26,2 Prozent mehr als im Juli). Besonders bei den Jugendlichen hat die Arbeitslosigkeit zugenommen. 1.329 Arbeitslose sind unter 25 Jahre alt (22,6 Prozent mehr als im Vormonat). „Bedingt durch Corona haben sich die Prüfungsabnahmen etwas nach hinten verschoben. Das macht sich nun durch den später einsetzenden Anstieg der Arbeitslosigkeit bei denjenigen Jugendlichen bemerkbar, die nicht übernommen wurden und die Sommerzeit überbrücken müssen“, so Dautel. „Die Zeit nach den Sommer- und Betriebsferien wird zeigen, wie sich der Arbeitsmarkt durch Neueinstellungen und neu geschlossene Ausbildungsverträge von diesem Dämpfer erholt. Die uns von den Betrieben bereits gemeldeten Stellenangebote lassen nach der Ferienzeit gute Beschäftigungsmöglichkeiten in unserer Region erwarten.“

arbeitslosigkeitrw

Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in den Landkreisen

Im Landkreis Tuttlingen stieg die Zahl der Arbeitslosen im August um 4,7 Prozent: 3.054 Männer und Frauen waren hier arbeitslos gemeldet, 138 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag in Tuttlingen bei 3,7 Prozent. Im Kreis Rottweil stieg die Zahl der Arbeitslosen um 7,9 Prozent: Im August waren 2.325 Personen arbeitslos, 170 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote im Kreis Rottweil lag bei 2,9 Prozent. Im Schwarzwald-Baar-Kreis ist die Zahl der Arbeitslosen um 132 gestiegen – das entspricht einem Anstieg von 2,8 Prozent. Insgesamt wurden 4.773 Arbeitslose gezählt. Die Arbeitslosenquote lag bei 3,9 Prozent.

Entwicklung nach Rechtskreisen

Im August wurden 5.439 Arbeitslose von der Agentur für Arbeit betreut. Diese verteilen sich wie folgt auf die Landkreise: 1.368 Personen im Kreis Rottweil, 2.435 Personen im Schwarzwald-Baar-Kreis und 1.636 im Kreis Tuttlingen. Im August stieg die Arbeitslosigkeit in der Arbeitslosenversicherung um 4,7 Prozent gegenüber dem Vormonat.

Von den Jobcentern wurden im Berichtsmonat 4.713 Personen betreut. Die Arbeitslosigkeit in der Grundsicherung stieg mit 4,3 Prozent gegenüber dem Vormonat ebenfalls an. Von den Jobcentern wurden 957 Arbeitslose im Kreis Rottweil, 2.338 im Schwarzwald-Baar-Kreis und 1.418 Arbeitslose im Landkreis Tuttlingen betreut.

Stellenmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen waren im August 6.364 Arbeitsstellen gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 2.325 Stellenangebote mehr (plus 57,6 Prozent), gegenüber dem Vormonat hat sich der Bestand um 315 Angebote erhöht. Für folgende Berufsgruppen gibt es besonders viele offene Stellen: Metallbearbeitung (896), Maschinenbau- und Betriebstechnik (396), Lagerwirtschaft, Post, Zustellung und Güterumschlag (390), Verkauf (292), Erziehung, Sozialarbeit, Heilerziehungspflege (202).

Ausbildungsmarkt

Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober 2020 meldeten sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen 2.705 Bewerber für Berufsausbildungsstellen, 271 weniger als im Vorjahreszeitraum (minus 9,1 Prozent). Zugleich gab es 4.004 zu besetzende Berufsausbildungsstellen, das sind 357 Angebote weniger als vor einem Jahr (minus 8,2 Prozent). Ende August suchten 441 Bewerber noch einen Ausbildungsplatz oder eine Alternative und 1.307 der gemeldeten Ausbildungsstellen waren noch unbesetzt. Gesucht werden Auszubildende insbesondere noch für die Berufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Verkäufer/in, Zerspanungsmechaniker/in, Fachkraft Lagerlogistik, Fachverkäufer/in Lebensmittelhandwerk Bäckerei, Mechatroniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg und Industriekaufmann/-frau.

Kurzarbeit

Im August sind bei der Agentur für Arbeit drei neue Anzeigen auf Kurzarbeit eingegangen. Darin wurde Kurzarbeit für drei Beschäftigte angemeldet. Für Februar 2021 liegen die Daten zur tatsächlich realisierten Kurzarbeit vor. Demnach haben im Februar 2.721 Betriebe Kurzarbeit umgesetzt und mit der Agentur für Arbeit abgerechnet. Es befanden sich 21.116 Frauen und Männer in Kurzarbeit (Kurzarbeiter-Quote 9,9 Prozent).

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen6TweetSendenTeilenSenden
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag

Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

Schneewittchen und viel Spaß

ÖDP sammelt wieder

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

    Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

    12 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    76 shares
    Teilen 30 Tweet 19
  • Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    61 shares
    Teilen 24 Tweet 15
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil: Stadtverwaltung erteilt Baugenehmigung 

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    90 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 6
15:00 bis 17:00

Nicht alleinlassen

Feb 7
8:00 bis 17:00

Offene Sprechstunde mit Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in Waldmössingen

Feb 7
14:00 bis 17:00

„Tag der offenen Tür“ an der Grund- und Werkrealschule Sulgen

Feb 10
15:00 bis 18:00

BUND-Kinderprogramm: „Tiere im Winter“

Feb 10
17:30 bis 20:00

Von der Idee bis zur Skulptur

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag
In Kürze

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag

von Sarah Hujer
4. Februar 2023
0

So manchem wird beim Blick auf die Strom- und Gasabrechnung derzeit schwindelig, andere sorgen sich um die Zukunft der Menschheit...

Mehr
Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

4. Februar 2023
A417E58E 7EAF 496E BF3D 699298CBAFB9

Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

3. Februar 2023
Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

3. Februar 2023
Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

3. Februar 2023
A n z e i g e
Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken
Schramberg

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

von Martin Himmelheber (him)
3. Februar 2023
0

Schramberg. Mit knapp fünf Minuten Dauer war die gestrige öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderates wohl eine der kürzesten in...

Mehr
Schneewittchen und viel Spaß

Schneewittchen und viel Spaß

3. Februar 2023
ÖDP sammelt wieder

ÖDP sammelt wieder

3. Februar 2023
Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

3. Februar 2023
Impfgegner demonstrieren bei Impftag in Rottweil – und flüchten vor der Polizei und einsetzendem Regen

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

3. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e