• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, 9. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Titelmeldungen

Agentur für Arbeit: Anstieg der Arbeitslosigkeit saisonüblich

von Pressemitteilung (pm)
31. August 2021
in Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
arbeitslosigkeitges
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Bestand an Arbeitslosen ist im August gestiegen. Zum Stichtag waren 10.152 Menschen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ohne Arbeit, 440 Männer und Frauen oder 4,5 Prozent mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote hat sich um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent erhöht und liegt damit weiterhin unter der Quote in Baden-Württemberg von 3,9 Prozent. Diese Zahlen veröffentlichte die Arbeitsagentur am Dienstag.

  • 10.152 Arbeitslose im Agenturbezirk
  • Arbeitslosigkeit steigt bei Jugendlichen
  • Bestand an Arbeitsstellen gegenüber Vorjahr deutlich gestiegen
  • Arbeitslosenquote liegt bei 3,6 Prozent

„Nach dem massiven Anstieg der Arbeitslosigkeit durch die Corona-Krise konnten wir in diesem Jahr eine durchweg positive Entwicklung verzeichnen, sogar im Juli sank die Arbeitslosigkeit noch“, beschreibt Thomas Dautel, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen, die Situation. „Auch der Anstieg der Arbeitslosenzahl im Monat August ist weniger stark ausgeprägt als es in den vergangenen fünf Jahren im August der Fall war.“ Grund für den Anstieg der Zahlen sind die in den vergangenen Wochen beendeten Ausbildungs- und Arbeitsverhältnisse. Im August meldeten sich 1.009 zuvor erwerbstätige Personen arbeitslos (12,1 Prozent mehr als im Juli) und 914 Personen meldeten sich nach dem Ende ihrer Ausbildung oder nach der Teilnahme an einer Fördermaßnahme arbeitslos (26,2 Prozent mehr als im Juli). Besonders bei den Jugendlichen hat die Arbeitslosigkeit zugenommen. 1.329 Arbeitslose sind unter 25 Jahre alt (22,6 Prozent mehr als im Vormonat). „Bedingt durch Corona haben sich die Prüfungsabnahmen etwas nach hinten verschoben. Das macht sich nun durch den später einsetzenden Anstieg der Arbeitslosigkeit bei denjenigen Jugendlichen bemerkbar, die nicht übernommen wurden und die Sommerzeit überbrücken müssen“, so Dautel. „Die Zeit nach den Sommer- und Betriebsferien wird zeigen, wie sich der Arbeitsmarkt durch Neueinstellungen und neu geschlossene Ausbildungsverträge von diesem Dämpfer erholt. Die uns von den Betrieben bereits gemeldeten Stellenangebote lassen nach der Ferienzeit gute Beschäftigungsmöglichkeiten in unserer Region erwarten.“

arbeitslosigkeitrw

Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in den Landkreisen

Im Landkreis Tuttlingen stieg die Zahl der Arbeitslosen im August um 4,7 Prozent: 3.054 Männer und Frauen waren hier arbeitslos gemeldet, 138 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag in Tuttlingen bei 3,7 Prozent. Im Kreis Rottweil stieg die Zahl der Arbeitslosen um 7,9 Prozent: Im August waren 2.325 Personen arbeitslos, 170 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote im Kreis Rottweil lag bei 2,9 Prozent. Im Schwarzwald-Baar-Kreis ist die Zahl der Arbeitslosen um 132 gestiegen – das entspricht einem Anstieg von 2,8 Prozent. Insgesamt wurden 4.773 Arbeitslose gezählt. Die Arbeitslosenquote lag bei 3,9 Prozent.

Entwicklung nach Rechtskreisen

Im August wurden 5.439 Arbeitslose von der Agentur für Arbeit betreut. Diese verteilen sich wie folgt auf die Landkreise: 1.368 Personen im Kreis Rottweil, 2.435 Personen im Schwarzwald-Baar-Kreis und 1.636 im Kreis Tuttlingen. Im August stieg die Arbeitslosigkeit in der Arbeitslosenversicherung um 4,7 Prozent gegenüber dem Vormonat.

Von den Jobcentern wurden im Berichtsmonat 4.713 Personen betreut. Die Arbeitslosigkeit in der Grundsicherung stieg mit 4,3 Prozent gegenüber dem Vormonat ebenfalls an. Von den Jobcentern wurden 957 Arbeitslose im Kreis Rottweil, 2.338 im Schwarzwald-Baar-Kreis und 1.418 Arbeitslose im Landkreis Tuttlingen betreut.

Stellenmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen waren im August 6.364 Arbeitsstellen gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 2.325 Stellenangebote mehr (plus 57,6 Prozent), gegenüber dem Vormonat hat sich der Bestand um 315 Angebote erhöht. Für folgende Berufsgruppen gibt es besonders viele offene Stellen: Metallbearbeitung (896), Maschinenbau- und Betriebstechnik (396), Lagerwirtschaft, Post, Zustellung und Güterumschlag (390), Verkauf (292), Erziehung, Sozialarbeit, Heilerziehungspflege (202).

Ausbildungsmarkt

Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober 2020 meldeten sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen 2.705 Bewerber für Berufsausbildungsstellen, 271 weniger als im Vorjahreszeitraum (minus 9,1 Prozent). Zugleich gab es 4.004 zu besetzende Berufsausbildungsstellen, das sind 357 Angebote weniger als vor einem Jahr (minus 8,2 Prozent). Ende August suchten 441 Bewerber noch einen Ausbildungsplatz oder eine Alternative und 1.307 der gemeldeten Ausbildungsstellen waren noch unbesetzt. Gesucht werden Auszubildende insbesondere noch für die Berufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Verkäufer/in, Zerspanungsmechaniker/in, Fachkraft Lagerlogistik, Fachverkäufer/in Lebensmittelhandwerk Bäckerei, Mechatroniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg und Industriekaufmann/-frau.

Kurzarbeit

Im August sind bei der Agentur für Arbeit drei neue Anzeigen auf Kurzarbeit eingegangen. Darin wurde Kurzarbeit für drei Beschäftigte angemeldet. Für Februar 2021 liegen die Daten zur tatsächlich realisierten Kurzarbeit vor. Demnach haben im Februar 2.721 Betriebe Kurzarbeit umgesetzt und mit der Agentur für Arbeit abgerechnet. Es befanden sich 21.116 Frauen und Männer in Kurzarbeit (Kurzarbeiter-Quote 9,9 Prozent).

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

AF54EA9D 0BF5 44EF A95A 178720A30A96 scaled
Rottweil

Rund 6,3 Millionen Euro für Kulturdenkmale – auch für zwei aus Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
9. August 2022
0

Zum Erhalt und zur Sanierung von 75 Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen weitere insgesamt 6,3...

Mehr
300.000 Euro Schaden: Betriebshof eines Landschaftspflegers brennt völlig aus

300.000 Euro Schaden: Betriebshof eines Landschaftspflegers brennt völlig aus

9. August 2022
F9520CB1 927B 482B AC20 B7E9186E9593 scaled

Rottweil: Feuerwehr holt Roller aus dem Neckar, Polizei ermittelt

9. August 2022
Senioren im Landkreis Rottweil: Gasumlage für Kleinrentner unzumutbar

Senioren im Landkreis Rottweil: Gasumlage für Kleinrentner unzumutbar

9. August 2022
Ukrainische Jugendliche lernen erfolgreich Deutsch an der EHG Rottweil

Ukrainische Jugendliche lernen erfolgreich Deutsch an der EHG Rottweil

9. August 2022
Türme im Duett
Kultur

Türme im Duett

von Andreas Linsenmann (al)
8. August 2022
0

Auch wenn man ihn schon zigmal gesehen hat: Fotografien von Silas Stein eröffnen immer wieder neue, ungeahnte, faszinierende Blickwinkel auf...

Mehr
Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

8. August 2022
Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

8. August 2022
Schramberg:  Reifen in Tiefgarage zerstochen

Schiltach: Geländewagen mutwillig beschädigt

8. August 2022
IRISH NIGHT mit Seán Treacy & Band – die Bilder vom Ferienzauber

Sonne satt und gute Laune beim Ferienzauber-Biergarten in den kommenden Tagen

8. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen