• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
2 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
8 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
Sonntag, 26. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg auf gutem Weg in die Zukunft

Unter Pandemie-Bedingungen wird digitalisiert

von Martin Himmelheber (him)
17. August 2021
in Wirtschaft
Lesezeit: 1 Minute
A A
0
Harald Rettenmaier Stv. Geschäftsführer der AOK SBH, Oliver Böhme Bezirksratsvorsitzender Versichertenvertreter, Roland Eckardt, Bezirksratsvorsitzender Arbeitgebervertreter und Klaus Herrmann, Geschäftsführer der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Foto: pm

Harald Rettenmaier Stv. Geschäftsführer der AOK SBH, Oliver Böhme Bezirksratsvorsitzender Versichertenvertreter, Roland Eckardt, Bezirksratsvorsitzender Arbeitgebervertreter und Klaus Herrmann, Geschäftsführer der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zur letzten Sitzung vor der Sommerpause trafen sich die AOK-Geschäftsführung und der Bezirksrat der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg im Kapuziner in Rottweil. dfarüber berichtet die Kasse in einer Pressemitteilung:

Klaus Herrmann, Geschäftsführer der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg, und Harald Rettenmaier, stellvertretender Geschäftsführer, informierten gemeinsam den Bezirksrat über die aktuelle Lage der Gesundheitskasse. Der Bezirksratsvorsitzende Roland Eckhardt sowie der alternierende Bezirksratsvorsitzende Oliver Böhme betonten die positive Entwicklung der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Digitalisierung für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen unerlässlich

„Die Digitalisierung schreitet voran und gewinnt gerade in der Beratung branchenunabhängig zunehmend an Bedeutung“, so Eckhardt, Arbeitgebervertreter. „Die Corona-Pandemie befeuert diese Entwicklung zusätzlich.“ Das sehe auch AOK-Chef Herrmann so und betont: „Mit unseren Online-Angeboten sind wir hier am Puls der Zeit und entwickeln uns für unsere über 265.000 Versicherten in diesem Bereich stetig weiter.“

Auf einem guten Weg sehe auch Oliver Böhme, Versichertenvertreter, die AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Trotz Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Herausforderungen. Besonderes betonte Böhme, die nach wie vor große Zufriedenheit der Versicherten mit der Beratung durch die KundenberaterInnen der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Die hohen finanziellen Belastungen der Krankenkasse trübten jedoch die positive Entwicklung, so Harald Rettenmaier. „Das Gesundheitsministerium greift auf die finanziellen Rücklagen der Krankenkassen zu, um damit das finanzielle Defizit von 16 Milliarden Euro in 2021 teilweise auszugleichen. Wir sprechen über Rücklagen, die wir für die Versorgung unserer Versicherten gebildet haben –– allein für die AOK Baden-Württemberg sind das für 2021 rund 620 Millionen Euro“, so Rettenmaier.

Es sei nun an der Politik, für ein Umdenken Richtung Finanzautonomie der gesetzlichen Krankenversicherung zu sorgen, damit die Gelder auch für die Versorgung der Versicherten zur Verfügung stünden, heißt es abschließend.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen