• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
10 ° Do
10 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Arbeit des Centers wichtiger denn je

SPD-Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur zu Gast im Welcome Center:

von Martin Himmelheber (him)
30. Januar 2023
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Wie die Fachkräfteeinwanderung aus dem Ausland erleichtert werden könnte, darüber diskutierte Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbar (Bildmitte) mit Ramona Shedrach, Beraterin des Welcome Centers (links), und Miriam Kammerer (Stellvertretende IHK-Geschäftsbereichsleiterin Bildung und Prüfung).

Foto: Tim Kieninger/IHK

Wie die Fachkräfteeinwanderung aus dem Ausland erleichtert werden könnte, darüber diskutierte Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbar (Bildmitte) mit Ramona Shedrach, Beraterin des Welcome Centers (links), und Miriam Kammerer (Stellvertretende IHK-Geschäftsbereichsleiterin Bildung und Prüfung). Foto: Tim Kieninger/IHK

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In Zeiten des Fachkräftemangels werden die Beratungsleistungen und Serviceangebote des Welcome Centers Schwarzwald-Baar-Heubergs, das bei der Wirtschaftsförderung und bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg angesiedelt ist, verstärkt nachgefragt. So wurden im vergangenen Jahr laut Pressemitteilung etwa 500 internationale Azubis, Studenten und Fachkräfte sowie 140 Unternehmen beraten.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur hat sich nun über die Arbeit des Welcome Centers informiert und sich mit der Beraterin des Welcome Centers, Ramona Shedrach und Miriam Kammerer, stellvertretende IHK-Geschäftsbereichsleiterin im Bereich Bildung und Prüfung ausgetauscht.

„Wir unterstützen Zuwanderinnen und Zuwanderer aus dem Ausland beim Ankommen und Einleben hier in der Region“, erklärte Shedrach. „Dabei arbeiten wir mit unterschiedlichen regionalen Partnern, wie Ausländerbehörden, Agentur für Arbeit, Weiterbildungsträger und Anerkennungsstellen zusammen.“ Man berate die Zuwanderer unter anderem zu den Themen Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen und der Jobsuche. „Wir unterstützen aber auch bei der Suche nach einem passenden Sprachkurs und einer Kinderbetreuung“, so Shedrach. In Seminaren und Veranstaltungen gebe es weitere Informationen, wie beispielsweise eine Bewerbung in Deutschland aussehen sollte oder wie man eine Steuererklärung macht.

Doch auch kleinere und mittelständische Unternehmen hätten oft Fragen, wenn sie Azubis oder Fachkräfte aus dem Ausland einstellen wollen. Im Rahmen von Veranstaltungen wie auch in individuellen Beratungen bekämen Unternehmen Informationen zum Einreiseprozess, dem beschleunigten Fachkräfteverfahren und zu den Erfordernissen bei der Integration in den Betrieb.

Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels gebe es keine ausreichende Alternative zur Zuwanderung von Fachkräften, stellte Türk-Nachbaur klar. „Vielen scheint noch nicht klar zu sein, wie gravierend der Fachkräftemangel in vielen Branchen ist.“ Arbeitsmigration müsse daher schnell erleichtert werden. „Wenn wir unseren Wohlstand erhalten wollen, können wir die restriktive Migrationspolitik der Vergangenheit nicht fortsetzen“, erläuterte die Abgeordnete. „Wir brauchen schnellere, transparentere und weniger bürokratische Verfahren“, ergänzte Shedrach.

Hierfür bräuchte es auch bessere Personalkapazitäten in den beteiligten Institutionen wie Auslandsvertretungen, Ausländerbehörden und Anerkennungsstellen. Auch sollte die Berufsanerkennung erleichtert werden, so wie die Möglichkeiten, mit Berufserfahrung einreisen zu können, ausgeweitet werden, forderte sie. Hoffnung mache ihr aber das Eckpunktepapier der Bundesregierung, welches eine Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsrechts eingeläutet habe.

Weitere Informationen erteilt Ramona Shedrach, Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg, E-Mail: [email protected] oder telefonisch unter 07721 922-239.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen