Die Zahl der Arbeitslosen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ist zum vierten Mal in Folge gesunken. das berichtet die Agentur für Arbeit in einer Pressemitteilung. Zum Stichtag Mitte Dezember waren 11.512 Männer und Frauen ohne Arbeit, 388 Personen weniger als noch im November.
Mit minus 3,3 Prozent verzeichnete die Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen landesweit den stärksten Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Dezember. „Zum einen liegt die Zahl derjenigen Personen, die ihre Arbeitslosigkeit beenden und ein Beschäftigung aufnehmen konnten, erfreulicherweise über den Werten der Vorjahre“, beschreibt Sylvia Scholz, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen die Situation.
„Mehr Arbeitsaufnahmen gab es insbesondere in den Verkehrs-, Logistik- und Fertigungsberufen. Andererseits halten viele Betriebe ihre Beschäftigten, unterstützt durch Kurzarbeit.“ Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk sank im Dezember auf 4 Prozent und liegt damit wieder unter dem Landesschnitt von 4,2 Prozent.
Der winterliche Lockdown, der seit dem 16. Dezember neuerliche Einschränkungen für Einzelhandel, Gastronomie, Kultur- und Freizeitbetriebe sowie für viele Dienstleister zur Folge hat, könne sich in den aktuellen Zahlen aufgrund des statistischen Stichtages (10. Dezember) noch nicht widerspiegeln, heißt es einschränkend..