• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

ArteM: letzte Gebäudeteile verkauft

von Martin Himmelheber (him)
17. Februar 2018 - Aktualisiert 27. Februar 2018
A A
1
ArteM: letzte Gebäudeteile verkauft

In der riesigen Halle bauen Zimmerleute weitere Lagerboxen. Foto: ke

163
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein knappes Jahr ist es her, seit beim Möbelhersteller ArteM in Waldmössingen endgültig die Lichter ausgingen. Jetzt hat der Mutterkonzern Hülsta auch die letzten Teile der riesigen Fabrikhalle in Waldmössingen verkauft.

Einen guten halben Kilometer lang sind die Hallen der ehemaligen Möbelfabrik ArteM im Waldmössinger Gewerbegebiet. Foto: him

Magazin 17: Marktlücke entdeckt

Schon im vergangenen Sommer hatte die benachbarte Firma SW den vorderen Teil des Geländes mit 43.500 Quadratmetern erworben. In der Mitte waren Karin Eichenlaub und ihr  Ehemann Jürgen Kaupp eingestiegen. Sie haben dort ihr „Magazin 17“ gegründet, das Privatleuten und Firmen Garagenboxen und Lagerflächen anbietet. Motorboote, Wohnmobile, Lagergut, Maschinen, Kraftfahrzeuge aller Art können die Kunden nach ihren Angaben kostengünstig, sauber und sicher einlagern.  „Die Nachfrage nach Boxen und Stellplätzen ist groß“, erklärt Jürgen Kaupp. Daher haben die Beiden kürzlich weitere 6000 Quadratmeter Halle von ArteM dazugekauft.

Für die Waldmössinger Gewerbeschau im September gibt es große Pläne: „Zusammen mit jungen Leuten aus verschiedenen Vereinen planen wir auf dem Freigelände die Messeparty zu ‘Waldmössingen pulsiert!’“, kündigt Eichenlaub an.

“Festplatz” bei Gewerbeschau. Foto: ke

Das letzte, hintere  Hallenteil hat nun die Spittelbau aus Schramberg „zur weiteren Vermarktung und Verwendung durch Dritte“ übernommen. Die Immobilienfirma hat laut Pressemitteilung den Auftrag, „Investoren, Mieter oder Käufer für das Ganze oder für Teile der Halle und/oder des Freigeländes zu akquirieren“.

Anzeige

Lokale Angebote

Spittelbau vermarktet den Rest

Das etwa 33.000 Quadratmeter  große Grundstück und die Halle mit etwa 17.000 Quadratmetern könnte man auch in kleinere Einheiten unterteilen. „Entsprechende Vorstellungen sind vorhanden und teilweise auch bereits auf ihre Machbarkeit untersucht“, schreibt die Spittelbau. Allerdings gelte es, die Brandschutzvorschriften zu beachten. Auch die Zufahrts- und Überfahrtsproblematik müsse berücksichtigt werden.

Die noch unverwerteten Hallenteile seien „relativ neu und in einem guten Zustand“ und könnten, nach entsprechenden Umbauten als Produktions- und Lagerflächen genutzt werden.

SW: Lagerflächen und Mitarbeiterparkplätze

Die Schwäbischen Werkzeugmaschinen (SW) nutzen ihre knapp 44.000 Quadratmeter derzeit als Lagerflächen für Produktionsmaterial, bestätigt Amelie Kneer auf Nachfrage der NRWZ.  Es gäbe bisher keine Pläne, in den Hallen auch zu produzieren. Die ehemaligen Büros habe das Unternehmen vermietet, so Kneer. Auf den Flächen seitlich und vor dem früheren ArteM-Bau parken die Mitarbeiter. 

Weitere News auf NRWZ.de

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Allergie oder doch Corona?

Allergie oder doch Corona?

Die Waldmössinger sind offenbar froh, dass der Komplex weiterhin gut genutzt wird. „Viele Waldmössinger waren hier bei ArteM berufstätig und verfolgen nun neugierig die weitere Entwicklung“, beobachtet Eichenlaub. Erst kürzlich sei eine Rentnergruppe im „Magazin 17“ vorbeigekommen und habe sich gefreut, „dass die ehemaligen ArteM-Hallen nicht zu einer Industrie-Ruine verkommen“.  

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert
Schramberg

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Druckfrisch: Der neue IHK Azubi-Guide ist da
Wirtschaft

Druckfrisch: Der neue IHK Azubi-Guide ist da

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei
Schramberg

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?
Schramberg

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss
NRWZ.de+

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis
Titelmeldungen

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß
Schramberg

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt
NRWZ.de+

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Mehr
Nächster Beitrag
Was im renovierten Münster noch fehlt

Was im renovierten Münster noch fehlt

Schnuppertag an der Nell-Breuning Schule

Schnuppertag an der Nell-Breuning Schule

Kommentare 1

  1. Altstädter says:
    vor

    Es ist die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH und nicht die Schwarzwälder !!

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Allergie oder doch Corona?

Allergie oder doch Corona?

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

IHKs im Regierungsbezirk Freiburg fordern: Öffnungsstrategie jetzt!

Sozialministerium bremst Impfgeschwindigkeit

Schon gelesen?

“Die Welt zu einem Ort machen, in dem niemand Angst haben muss”
Vereinsmitteilung

“Die Welt zu einem Ort machen, in dem niemand Angst haben muss”

"Gleich zwölf Mitglieder, das war ein toller Start für die Grüne Jugend im Kreis Rottweil, die sich am Mittwochabend digital...

Mehr

Corona-Fall in Kindertagesstätte in Zimmern

IHKs im Regierungsbezirk Freiburg fordern: Öffnungsstrategie jetzt!

Neustart mit AstraZeneca: Kreisimpfzentrum Rottweil vergibt bereits neue Termine – Buchung ab Dienstag wieder möglich

Dunninger Kindergarten nach Corona-Fällen geschlossen

Dunninger Kindergarten nach Corona-Fällen geschlossen

Teufel (CDU) gewinnt Wahlkreis Rottweil – aber nur mit einem Mini-Vorsprung von 0,7 Prozent

Teufel (CDU) gewinnt Wahlkreis Rottweil – aber nur mit einem Mini-Vorsprung von 0,7 Prozent

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    46 shares
    Teilen 18 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    41 shares
    Teilen 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.