(Anzeige). Altes loslassen und neues wagen: Innovative Mittelständler wie die arvenio marketing GmbH aus Rottweil haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. arvenio marketing gehört ab dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders mit seinem Innovationsklima. In allen Kategorien konnte das Unternehmen mit der Bestnote A+ abschneiden und ließ die Konkurrenz so hinter sich.
Suchergebnisoptimierung, Datenbasiertes Performance Marketing, Webshops, passende Social- Media-Aktionen – bei der Entwicklung und Umsetzung einer digitalen Strategie können Mittelständler auf die Unterstützung von arvenio marketing zählen. Als Kernzielgruppe bedient das kleine, aber feine Unternehmen fokussiert Kunden, die erklärungsbedürftige, hochwertige und auch durchaus technische Produkte sowie Dienstleistungen vermarkten möchten. Die IT- und Marketing-Experten des TOP 100-Unternehmens beraten ihre mittelständischen Kunden ferner dabei, wie diese ihre Prozesse im Bereich Digitalisierung, System- Schnittstellen und IT-Sicherheit im Online Bereich verbessern können.
Die Expertise der schwäbischen Digitalschmiede fiel bereits vor Jahren einem ganz Großen der IT-Branche auf: Als Microsoft eine Fallstudie zu Office 365 durchführen wollte, sprach der Konzern den Top-Innovator aus Rottweil an. Das Team um Firmengründer und Geschäftsführer Stefan Walliser nutzte die Cloud-Services von Microsoft umfangreicher und hatte sie besser in das Projekt- und Innovationsmanagement integriert als alle anderen Mitbewerber – das überzeugte den Software-Riesen aus den USA.
Zu den diesjährigen Gewinnern zählen Firmen wie Akademie Würth, Audi Planung GmbH, Hansgrohe SE, RAFI und Werma Signaltechnik, u.v.m. Die Top 100 Firmen haben sich dem Wettbewerb in folgenden Bewertungskategorien in unterschiedlichen Größenklassen unterzogen: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, innovative Prozesse und Organisation, Open Innovation und Innovationserfolg. Arvenio marketing hat herausragend in allen Disziplinen auf einer Skala von A bis G mit der Bewertung A+ abgeschnitten und zählt dabei zu den besten je bewerteten Firmen.
Auszug aus der Studie: „Das Innovationsmanagement der arvenio marketing GmbH wird insgesamt mit „A+“ geratet (Durchschnitt TOP 100: „A“). Das Rating “A” wird an Unternehmen vergeben, die über ein auch im internationalen Maßstab ungewöhnlich professionelles Innovationsmanagement verfügen. Unternehmen mit diesem Rating setzen Maßstäbe…“