• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Titelmeldungen

Ausbildung auch in Zeiten von Corona ein Erfolgsmodell

von Promotion
8. Oktober 2020 - Aktualisiert 23. Oktober 2020
in Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Ausbildung auch in Zeiten von Corona ein Erfolgsmodell

Hier macht Ausbildung Spaß: in der neuen und modernen Ausbildungswerkstatt bei MS-Schramberg . Foto: pm

126
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Auch in Zeiten von Corona suchen Unternehmen nach Auszubildenden. So auch die MS-Schramberg. Wenngleich Veranstaltungen wie Ausbildungsmessen oder Azubitage abgesagt oder verschoben sind, ist der Ausbildungsstart 2021 bei der MS-Schramberg gesichert.

Die duale Ausbildung in Deutschland ist ein erfolgreiches Modell, um das uns manch anderes Land beneidet. Die Wirtschaft wird sich wieder erholen. Und dazu brauchen wir Fach-, Führungs- und Nachwuchskräfte, die tatkräftig mit anpacken – also selbstverständlich auch Auszubildende.

Die MS-Schramberg möchte in diesen schwierigen Zeiten, mit dem Wissen um die Notwendigkeit der beruflichen Perspektive für junge Menschen, ein positives Signal setzen und bietet wie in den Vorjahren für den Ausbildungsstart 2021 eine Vielzahl von Ausbildungsberufen an. Beispielsweise haben Werkzeug-, Verfahrens- oder Industriemechaniker (m/w/d) beste Zukunftsaussichten, denn bislang wurden alle Auszubildenden nach einem erfolgreichen Abschluss übernommen.

Weitere News auf NRWZ.de

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

Heimo Hübner, Geschäftsführer der MS-Schramberg sieht die betriebliche Ausbildung als Schlüssel für die zukünftige Fachkräftesicherung: „Es zahlt sich aus, trotz der aktuellen Lage, in die Ausbildung zu investieren. Auszubildende sind schließlich die Fachkräfte von morgen.“

Erst im vergangenen Jahr wurde die geräumige Lehrwerkstatt eingeweiht und auf den neuesten Stand der Technik gebracht, was die derzeitigen Auszubildenden besonders freute. Die MS-Schramberg investiert aber nicht nur in die Ausstattung, sondern auch in die Qualifikation der Mitarbeiter. Derzeit werden mit Unterstützung der IHK die Ausbilder geschult und somit ebenfalls in die Qualität der Ausbildung investiert. Die Rolle der Ausbilder hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Vom reinen fachlichen Vermittler als Experte hin zum Berater, Coach, Mentor, Trainer oder Motivator. Mit der Schulung bekommen die Ausbilder Impulse und Werkzeuge an die Hand, wie sie die Ausbildung noch attraktiver gestalten können. Die Ausbildungspläne werden ständig optimiert, damit eine fachlich fundierte, aber auch individuell orientierte Ausbildung gewährleistet ist. Dazu bedarf es entsprechende Ausbilderkapazitäten, die bei MS-Schramberg mit 8 Ausbilder für 39 Auszubildende vorhanden sind.

Azubi-Ausflug in Coronazeiten; trotz Abstand gutes Zusammenspiel. Foto: pm

Selbst in Zeiten von Corona konnte der Ausbildungsbetrieb aufrechterhalten bleiben und lief unter Einhaltung der Corona-Regeln im Betrieb planmäßig weiter. Die digitale Lernplattform MLS (Mobile Learning in Smart Factories) zum personalisierten Lernen wurde bereits vor Corona eingeführt und kommt bei den Auszubildenden richtig gut an. Das mobile Lernen wurde zur Prüfungsvorbereitung inzwischen intensiv und erfolgreich genutzt. Neben der Vermittlung von fachlichem Wissen kommt der soziale Aspekt nicht zu kurz, denn oftmals werden Projekte mit sozialem Engagement kombiniert. Aktuell wurde von den gewerblichen Auszubildenden ein alter Bauwagen der Grundschule Lauterbach renoviert und umgebaut, der dem Bildungspartner generalüberholt und mit Straßenzulassung wieder übergeben wird. Projekte wie diese und der alljährlich stattfindende Azubi-Ausflug sorgen für Abwechslung und Spaß im Azubialltag.

Wer also mehr über die Ausbildung und die Ausbildungsangebote bei MS-Schramberg erfahren möchte, erhält erste Infos unter azubiwerden.de. Ansonsten gilt auch in Corona-Zeiten für den Ausbildungsstart 2021: einfach das Onlineformular ausfüllen und sich für den gewünschten Ausbildungsberuf bewerben!

Infos: www.azubiwerden.de | [email protected] | 07422 519 – 0

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Promotion

Promotion

Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“
Wirtschaft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?
Wirtschaft

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Mehr
Nächster Beitrag
Corona-Fall an der Wittumschule in Schramberg

Corona-Fall an der Wittumschule in Schramberg

Drei Verletzte nach Unfall auf der B 14

Drei Verletzte nach Unfall auf der B 14

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Stefan Teufel trifft Biontech auf öffentlicher Videokonferenz
Landkreis Rottweil

Stefan Teufel trifft Biontech auf öffentlicher Videokonferenz

(Anzeige). HERZLICHE EINLADUNG – Digital-Talk mit BIONTECH-Aufsichtsratchef Helmut Jeggle am Freitag, 12. Feburar 2021. Zu dieser Online-Veranstaltung schreibt die CDU: Die...

Mehr
Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Bundesstraße bei Rottweil nach Unfall gesperrt

Bundesstraße bei Rottweil nach Unfall gesperrt

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.