Markus Lehmann wurde in den “Senat der Wirtschaft Deutschland” berufen, berichtet seine Firma in einer Presseitteilung. Er vertrete als Senator die Firma Lehmann Präzision aus Hardt. Und weiter:
Die Verleihung der Berufungsurkunde erfolgte im Rahmen des festlichen Jahreskonvents des Senats am 1. Dezember im Maximilianeum in München durch den Präsidenten des Senats Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Rademacher und die Mitglieder des Vorstands, Dieter Härthe und Dr. Christoph Brüssel. Der Senat der Wirtschaft setzt sich aus Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, die sich ihrer Verantwortung gegenüber Staat und Gesellschaft bewußt sind. Sie alle tragen in ihrem Bereich dazu bei, die ökosoziale Marktwirtschaft im Interesse des Gemeinwohls zu fördern und praktisch umzusetzen.
So konnten am Konvent 2018 interessante neue Mitglieder aus allen Regionen Deutschlands im Senat begrüßt werden. Gespräche und Veranstaltungen unter anderem mit Mitgliedern der Regierung, Spitzenpolitikern der Parteien und Wissenschaftlern sind besonders wichtig für die Arbeit des Senats. Es sollen gemeinwohlorientierte Lösungen für Herausforderungen unserer Zeit im gemeinsamen Dialog gefunden werden.
Jedes Senatsmitglied kann mit seinen Erfahrungen dazu beitragen. Ehrensenatoren wie beispielsweise Jean-Claude Juncker, Professor Klaus Töpfer oder neu berufen, Sigmar Gabriel sind neben vielen Experten erfahrene Impulsgeber.
Die Grundsätze der Wertegemeinschaft des Senats wie Fairness und Partnerschaft im Wirtschaftsleben, sind vielfach Grundlage für das wirtschaftliche Handeln der einzelnen Mitglieder des Senats.