In Berlin hat Birgit Hakenjos, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, den neuen Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Peter Adrian, getroffen. Die IHK-Präsidentin beglückwünschte lasut einer IHK-Pressemitteilung Adrian zu dessen Wahl in diesem Ehrenamt für die deutsche Wirtschaft.
Der 64-jährige Trierer Unternehmer war von der DIHK-Vollversammlung der 79 deutschen Industrie- und Handelskammern zum Nachfolger von Eric Schweitzer gewählt worden, der nach acht Jahren Amtszeit satzungsgemäß nicht mehr zur Wiederwahl als DIHK-Präsident angetreten sei.
„Die Begegnung auf Augenhöhe, mit Respekt für die Meinung und die Perspektive des anderen, muss immer wieder möglich sein. Insbesondere die Wirtschaft gründet auf Vertrauen zwischen Geschäftspartnern – die Vereinbarung per Handschlag steht als Bild dafür. Die IHK-Organisation fühlt sich der Förderung der Idee der Ehrbaren Kaufleute in einem modernen Verständnis verpflichtet. Es geht uns um gute Rahmenbedingungen für unternehmerische Aktivität hierzulande“, waren sich Hakenjos und Adrian einig. Klimawandel, Digitalisierung und die demografische Entwicklung gehörten zu den großen Aufgaben für Wirtschaft und Gesellschaft. Hier benötige man Strategien und Pläne, aber vor allem ein Klima für Innovation und Veränderung.