• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
11 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
4 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Beitragssätze auch im nächsten Jahr stabil

von Pressemitteilung (pm)
10. Dezember 2019
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die IHK-Vollversammlung verabschiedete in Rottweil einstimmig den Wirtschaftsplan für das Geschäftsjahr 2020. Foto: pm

Die IHK-Vollversammlung verabschiedete in Rottweil einstimmig den Wirtschaftsplan für das Geschäftsjahr 2020. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg hat in Rottweil einstimmig den Wirtschaftsplan für das Geschäftsjahr 2020 verabschiedet. „Im kommenden Jahr werden sowohl die Grundbeiträge als auch der Umlagesatz von 0,20 Prozent des Gewerbeertrages unverändert bestehen bleiben“, stellte IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos-Boyd laut IHK-Pressemitteilung fest.

Rund die Hälfte der IHK-Mitglieder ist zudem von den Mitgliedsbeiträgen aufgrund von Freigrenzen befreit.Zudem haben die IHK-Ausschüsse Handel, Tourismus und Verkehr Ihr Arbeitsprogramm bis 2023 erarbeitet und in der Vollversammlung präsentiert.

„Der Handel befindet sich in einem Strukturwandel, Online- und Offline-Geschäft sind zwei Geschwister, die sich vertragen müssen“, sagt Thomas Weisser, Vorsitzender des IHK-Handelsausschusses. Deshalb werde die IHK in den kommenden Jahren beispielsweise auf eine digitale Lernwerkstatt hinwirken, um Innovation für Händler erlebbar zu machen. „Außerdem wollen wir die Bedürfnisse des Handels gegenüber der Politik stärker artikulieren: für weniger Papierkram und mehr Rechtssicherheit, für die Digitalisierung unserer Handelsunternehmen und für starke und attraktive Innenstädte“, so Weisser.

Für Verkehr und Logistik betonte Dr. Gerhard Lehmann, Vorsitzender des IHK-Verkehrsausschusses, dass die Verkehrsprojekte in der Region an Fahrt gewinnen. „Die Bahnlinie Stuttgart-Zürich gewinne an Aufmerksamkeit, die Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans werde konkret. Die IHK setze sich zudem für ein kombiniertes Verkehrsterminal in der Region ein. „Damit sollen Spediteure in unserer Region leichter Güter von der Schiene auf die Straße und zurück verlagern können.“

„Ohne Gastwirte und Freizeiteinrichtungen gibt es keine Lebensqualität“, so Michael Steiger, Vorsitzender des IHK-Tourismusausschusses. Gastronomie und Hotellerie bestimmten maßgeblich die Attraktivität der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg mit. Sie beschrieben ebenso die Lebensqualität, die in der Region vorzufinden ist. Denn eine Region sei nur dann attraktiv, wenn die Menschen, die in ihr leben und arbeiten, auch hochwertige Angebote finden, um ihre Freizeit zu gestalten. Auf der anderen Seite spiele der Tourismus als Querschnittbranche auch eine entscheidende Rolle für die anderen Wirtschaftszweige, wie etwa Dienstleistungen, Handel und das Handwerk.

„Die Bundespolitik muss mit ihrem Deutschlandtourismus endlich liefern: es kann nicht sein, dass sich unser Land noch länger mit Konzepten aufhält, während unseren Unternehmen immer mehr die Luft ausgeht“, kritisiert Michael Steiger. „Die tägliche Höchstarbeitszeit raubt uns die Flexibilität, die Mehrwertsteuerregeln verzerren den Wettbewerb und unnötige Bürokratie kostet Zeit, die besser in den Gast und Kunden investiert ist.“ Für die kommenden Jahre werde die IHK beispielsweise den Austausch auf Landkreisebene intensivieren.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen