• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite In Kürze

Berufliche Schulen: bis 1. März anmelden

von Martin Himmelheber (him)
19. Februar 2018
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Windkraft, Elektromobilität, Wohnklima und Photovoltaik sind einige der Themen, mit denen sich die Schüler im Profilfach Umwelttechnik am Beruflichen Gymnasium in Schramberg beschäftigen. Anmeldeschluss für die Schularten an den Beruflichen Schulen ist der 1. März.

Foto: Schule

Windkraft, Elektromobilität, Wohnklima und Photovoltaik sind einige der Themen, mit denen sich die Schüler im Profilfach Umwelttechnik am Beruflichen Gymnasium in Schramberg beschäftigen. Anmeldeschluss für die Schularten an den Beruflichen Schulen ist der 1. März. Foto: Schule

2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Beruflichen Schulen Schramberg bieten von der Fachschulreife bis zum Abitur eine große Auswahl an Bildungswegen, die auf die Interessen und Begabungen junger Menschen zugeschnitten sind.  Über die Möglichkeiten informiert die Schule in einer Pressemitteilung:

Interessierte Schüler haben noch bis Donnerstag, 1. März, die Gelegenheit, sich für eines der Bildungsangebote zu entscheiden und sich anzumelden.

Zweijährige Berufsfachschulen:

Voraussetzung zum Besuch der Berufsfachschule ist der Hauptschulabschluss oder die Versetzung in Klasse 10 der Realschule/Werkrealschule oder Klasse 9 des Gymnasium. Bei guten Leistungen ist auch eine Aufnahme nach Klasse 8 der Realschule, Gemeinschaftsschule oder Werkrealschule möglich. Diese Schulart führt zur Fachschulreife, die dem mittleren Bildungsabschluss mit einem beruflichen Profil entspricht. Sie bietet eine gute Startposition in eine Ausbildung oder eine weitere schulische Qualifikation bis hin zum Abitur. An den Beruflichen Schulen in Schramberg kann die zweijährige Berufsfachschule mit den Profilen Wirtschaft, Metall, Hauswirtschaft/Ernährung und Gesundheit/Pflege besucht werden.

Weitere News auf NRWZ.de

Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021

Berufskolleg I und II:

Das einjährige Berufskolleg I ist insbesondere für Absolventen mit einem Abschluss der mittleren Reife interessant. Der Unterricht ist sehr praxisorientiert und bietet dadurch eine gute Grundlage für einen Berufseinstieg. Mit dem Abschluss am Berufskolleg I kann eine Ausbildung begonnen oder mit einem weiteren Jahr im Berufskolleg II die Fachhochschulreife erworben werden. Das Berufskolleg wird in Schramberg im kaufmännischen und im technischen Profil angeboten.

Berufliches Gymnasium:

Das Berufliche Gymnasium führt in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife, die ein Studium an allen Hochschulen ermöglicht. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss der Realschule, der Werkrealschule oder der Berufsfachschule mit mindestens 3,0 in den Hauptfächern oder einem Versetzungszeugnis in die Klasse 10 eines Gymnasiums. Das Berufliche Gymnasium führt in erster Linie zur Studierfähigkeit, wobei auch eine qualifizierte Ausbildung angestrebt werden kann. An den Beruflichen Schulen in Schramberg werden die sehr vielseitigen und zukunftsfähigen Profile Umwelttechnik und Gesundheit angeboten.

Fachschule für Technik:

Die Fachschule für Technik führt in zwei Jahren Vollzeitschule zum Abschluss als staatlich geprüfter Techniker und eröffnet dadurch Karrierechancen im mittleren Management. Die Beruflichen Schulen in Schramberg bieten hierzu eine Vertiefung im Bereich Maschinenbau an. Voraussetzung zum Besuch der Fachschule ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Berufsbild und eine mindestens 18-monatige Berufserfahrung im Anschluss an die Ausbildung.

Die Anmeldung für die einzelnen Bildungswege hat jeweils bis zum 1. März zu erfolgen. Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und den Zugangsvoraussetzungen sind auf der Homepage der Schule zu finden. Ebenso steht das Sekretariat unter 07422 5109 0 für Fragen zur Verfügung.  www.bs-schramberg.de

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Foto: him

Diskussions-Café der SPD zum Koalitionsvertrag

Feuerwehr-Fahrdienst für Rottweiler Schmotzigen-Gruppen weckt ein wenig Neid und Missgunst

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021
Symbolfoto: him

Schenkenzell: Lkw-Anhänger prallt gegen Schneepflug

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm
In Kürze

Stadtbücherei Rottweil bringt´s

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
0

ROTTWEIL - Die Stadtbücherei Rottweil  bleibt vorerst geschlossen, liefert aber ab sofort  wieder Medien aus. Da die Stadtbücherei auch weiterhin...

Mehr
Symbolfoto: him

Vorsicht bei privater Vermisstensuche

11. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

20. Januar 2021
BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm

Mit Breitband schon recht gut versorgt

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Ausschnitt aus dem Titelbild des neue Programmhefts. Foto: vhs
    Artikel

    Neues vhs-Programm ist online und druckfrisch

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm
    In Kürze

    Stadtbücherei Rottweil bringt´s

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm
    Rottweil

    Gold für die Pflegekräfte

    von NRWZ-Redaktion
    7. Januar 2021
    Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede
    Landkreis Rottweil

    Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

    von Wolf-Dieter Bojus
    22. Januar 2021
    Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
    In Kürze

    Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

    von Martin Himmelheber (him)
    15. Januar 2021
    Foto: pm
    Freizeit und Termine

    Alt-Aluminium- und Korksammlung in Schramberg-Tal am 2. Januar

    von Pressemitteilung (pm)
    31. Dezember 2020
    MDR-Audit per Mausklick? Eine Bekanntmachung der Europäischen Kommission eröffnet zumindest die Möglichkeit dafür in Ausnahmefällen. 
Foto: MedicalMountains GmbH
    Wirtschaft

    Online-Symposium „MDR-Audits – Best Practice and Learnings”

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Januar 2021
    Fasnet 2021

    „Die Fasnet findet im Herzen statt“

    von Elke Reichenbach
    23. Januar 2021
    symbolfoto: pixabay
    Polizeibericht

    Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

    von Polizeibericht (pz)
    13. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

    von Peter Arnegger (gg)
    15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
    Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
    Schramberg

    Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

    von Martin Himmelheber (him)
    30. Dezember 2020
    Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
    Kirchliches

    Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Der Gemeinderat in neuer Umgebung: Sitzung in der Göllsdorfer Mehrzweckhalle. Foto: wede
    NRWZ.de+

    Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

    von Wolf-Dieter Bojus
    21. Januar 2021
    Rottweil

    Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

    von Gastbeitrag
    26. Dezember 2020
    Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP
    Landtagswahl 2021

    FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

    von Pressemitteilung (pm)
    18. Januar 2021
    Chemieunterricht im Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium. Foto: pm
    In Kürze

    Mit der Mittleren Reife zum Abitur oder zur Fachhochschulreife

    von Pressemitteilung (pm)
    25. Januar 2021
    Rottweil

    Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

    von Gabi Hertkorn (gh)
    7. Januar 2021
    Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him
    Schramberg

    Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Januar 2021
    Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?