• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
9 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

IHK unterstützt Unternehmen

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Archiv-Foto: him

Archiv-Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am 1. Januar hat Großbritannien die Zollunion verlassen und damit auch den Zugang zum EU-Binnenmarkt. Das bedeute für zahlreiche Betriebe in der Region eine erhebliche Umstellung, so die IHK in einer Pressemitteilung: besonders für diejenigen, die bislang nur im EU-Binnenmarkt unterwegs waren und jetzt mit einem Drittland Großbritannien zu tun haben. „Diese Unternehmen werden jetzt erstmalig mit einer aufwendigen Bürokratie wie Zollformulare, Bescheinigungen und Zertifikate konfrontiert“, erläutert Bernd Seemann, Vorsitzender des Außenwirtschaftsausschusses der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg. „Zudem müssen sie erstmalig eine elektronische Zollanmeldung erstellen.“

„Damit die Unternehmen für die Zollverwaltungen existent sind, bedarf es ab sofort einer Beteiligtenidentifikationsnummer (EORI-Nummer), die Voraussetzung ist für die Zollabwicklung in der Europäischen Union. Sie ist förmlich bei der Generalzolldirektion (Dienststelle Dresden, Stammdatenmanagement) zu beantragen. Hilfestellung hierzu erteilt gerne die IHK“, so IHK-Außenwirtschaftsexperte Jörg Hermle.

„Für die 90 Prozent bereits exporterfahrenen Mitgliedsunternehmen kommt ein erheblich neuer Bürokratieaufwand hinzu“, betont Bernd Seemann. Die IHK hätte deshalb bereits in mehreren Informationsveranstaltungen und in den IHK- Gremien zur Vorbereitung des Brexitvollzugs auf die innerbetrieblichen Umstellungen und die Einführung eines Risikomanagements (Task Force) hingewiesen. Das betreffe die Softwareumstellung bei Länderkennziffern, die Überprüfung der Ursprungpräferenzkalkulationen und die Ausstellung von Lieferantenerklärungen, die Kontrolle der Bewilligungen für die Zollvereinfachungen und die Beachtung der Überwachungs- und Genehmigungspflichten.

Außerdem müssten sich die Unternehmen mit dem neuen Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich näher beschäftigen. Es ähnele aktuell dem Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan. „Darüber hinaus erlöschen mit dem EU-Austritt auch alle verbrauchssteuerrechtlichen Erlaubnisse, Zulassungen und Registrierungen von Wirtschaftsbeteiligten mit Sitz im Vereinigten Königreich beziehungsweise sie verlieren ihre Gültigkeit“, betont Jörg Hermle.

Bernd Seemann und Jörg Hermle sehen die meisten exporterfahrenen Unternehmen in der Region gut vorbereitet auf die neuen Umstände, da in den IHK-Informationsveranstaltungen die verschiedenen Varianten sowohl für einen harten, als auch für einen weichen Brexit durchgespielt wurden. Im ersten Halbjahr dieses Jahres würden jedoch noch zahlreiche Hindernisse und Schwierigkeiten ausgeräumt werden müssen, bis es zur Routine wie im Warenverkehr mit der Schweiz komme, heißt es abschließend.

Info:
Die IHK ist über die IHK-Akademie erster Ansprechpartner, wenn es um Weiterbildungen in der Außenwirtschaft geht. Für Unternehmen, die erstmalig einen Warenverkehr mit einem Drittland durchführen, bietet die IHK Akademie (www.ihkakademie-sbh.de) praxisgerechte Einsteigerseminare an. Für Fragen rund um den Brexit stehen den Mitgliedsunternehmen das IHK-Außenwirtschaftsexpertenteam Jörg Hermle und Ingrid Schatter unter 07721 922-123 bzw. 07721 922-120 zur Verfügung.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen