Die Uhrenmanufaktur Lehmann und die Leicawerke in Wetzlar kooperieren. Dazu teilt das Unternehmen mit:
Mit der feierlichen Eröffnung des weiteren Bauabschnitts des Leitz-Parks am vergangenen Wochenende nehmen auch die zur Leica Camera AG gehörenden „Ernst-Leitz-Werkstätten“ ihre Tätigkeit auf und stellen in der gläsernen Manufaktur eine in Kleinserien gefertigte neue Armbanduhr-Linie vor.
Als Partner in diesem Projekt hat die Schwarzwälder Firma Lehmann Präzision das Handaufzugswerk entwickelt und übernimmt auch weiterhin die Herstellung der Komponenten der Leica Uhren. Zur Einführung werden zunächst zwei Modelle, die Leica L1 und die Leica L2, auf den Markt kommen.
Ihre Inspiration ziehen beide Varianten aus den gestalterischen Details der weltbekannten Marke aus Wetzlar Der verantwortliche Designer Professor Achim Heine hat in den letzten Jahren bereits zahlreiche Leica Produkte entworfen und kennt die Design-Grundsätze bestens. Viele unverkennbare Merkmale finden sich in der Leica Uhr wieder.
So zum Beispiel die Form des aufwändig gefertigten Gehäuses, die besonderen Riffelungen an den Kronen oder das bombierte Frontglas, das an die Frontlinse der Kamera erinnert.
Beide Modelle werden durch ein mechanisches Werk mit Handaufzug angetrieben, das exklusiv für Leica konstruiert und gefertigt worden ist. Aus langer Traditon ist der Aspekt „made in Germany“ für Leica besonders wichtig.
Aus diesem Grund wurde eine Kooperation mit der Lehmann Präzision eingegangen. Die Fertigungstiefe der Uhr ist ausgesprochen hoch. Nicht nur das Werk kommt aus dem Schwarz-wald, sondern auch die Zifferblätter mit den filigranen Appliken und das Gehäuse.
Design und Technik ergänzen sich bei den Leica Uhren perfekt. Unterstrichen wird das klassisch minimalistische Design durch die Verwendung sehr hochwertiger Materialien, die Qualität der Uhrenteile und deren Verarbeitung.
Es ist eine neue Produktlinie entstanden, die sich bestens in das exklusive Portfolie der deutschen Kultmarke einfügt. Die ersten Uhren aus der Linie Leica L1 und L2 werden ab Herbst 2018 zur Verfügung stehen.